Nach fast zwei Wochen Klinik wieder zu Haus, endlich!
Trümmerbruch vom Fersenbeinfraktur...
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Nach fast zwei Wochen Klinik wieder zu Haus, endlich!
Trümmerbruch vom Fersenbeinfraktur...
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
jute Besserung
hab die tage das moped für meine bessere Hälfte angefangen .
mfg
Gewähnungsbedürftig aber ne sehr geile Farbkombi iwie
Geiler Scirocco
im cad geübt und eine elektrische Kinderzahnbürste mit M6-Aufnahme zum Spannen von kleinen Dremelschleifern getuned
An der Winkelfräse gebastelt.
Yasuni R4 gebaut.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170717/9f238203318dcf4fffca7255c8502da3.jpg]
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
Uuuuh cool, noch einer!
Eine Hohlwelle im Ritzel verklebt, Riemen und Motor anprobiert.
Die falschluft Probleme von letzten Jahr harzring versuchen zu beseitigen
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170718/5bb5f26a2b8f74ee56a5635d83c21a76.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170718/630a4842888420cd2f9ec8497826a355.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170718/870d8f34556309d1e3a803d6d8266469.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170718/2e5706ab36455f46f5b7abaf90bcccf7.jpg]
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wenn das Kurbelgehäuse mit Vergußmasse ausgefüllt ist, kann keine Luft (welcher Art auch immer) mehr rein.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Gesendet von meinem alten Windows-XP-Rechner, getippt mit 9-Finger-System.
Sieht ja lustig aus aber was machst du da genau ?
Ich rate mal...
er möchte den Motor nicht zerlegen aber die Dichtflächen vergrößern. Darum wird das Kurbelgehäuse verschlossen und danach die Dichtflächen geklebt und gefräst.
Sieht mir aber reichlich kompliziert aus. Wenn man kurzfristig etwas in der Art verschließen möchte, kann man auch in Frischhaltefolie verpackten Kartoffelbrei nehmen [emoji4]
Aber dann nicht wochenlang stehen lassen.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Kartoffelbrei? Spanischen Kartoffelbrei habe ich am liebsten - denn wenn da mal ein Riß ensteht, kann man das Püree nähen.
Denke mal er wird nen Lappen reingestopft haben und die Knetmasse drüber damits wirklich dicht ist
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Richtig geraten.
Die dichtflächen sind so einfach zu knapp.
Roh Zylinder ist ein lt 85 und dort wurden die kanaltaschen nicht nach außen erweitert und trotzdem bleiben nur knapp 1mm dichtfläche.
Als ich vor 2 jahren die motoren gemacht hab war ich noch nicht fit im alu schweißen und bin blauäugig davon ausgegangen das es auch so reicht.
Und kompliziert ist das nun nicht.
Ich habe was rein gestopft und die Knetmasse ist wirklich nur damit auch garantiert nichts beim dremeln/ feilen ins Kurbelgehäuse kommt.
Das verschließen dauer vielleicht 10min und das entfernen am ende auch so .
Aber dafür weiß man das man am Ende keine bösen Überraschungen erlebt wenn der frisch geschliffene Zylinder auf dem block ist.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Der erste ist fertig.
Zylinder drauf und bissl einfahren.
Harzring ist nicht mehr weit weg [emoji2] [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170720/c4cf70fdb1028b34b747a0b5d7a6d31c.jpg]
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Da bekommt Knet und Dicht ne ganz neue Bedeutung
Hat, ausser dass ein RZT-Aufkleber dran klebt, zwar nichts mit Simson zu tun. Spass hats aber trotzdem gemacht.
Fürs diesjärige ortsansässige Treckerrennen wurde heute ein Seitenrammschutz gebaut und den Sitz 5 cm abgesenkt.
Lackieren folgt...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!