Kann man die PVL verbessern?

  • Hallöchen,

    Wir haben gestern Prüfstandstag gemacht und unter anderem auch so eine Platte von LT getestet. Erst "normale" Renn PVL mit Brisk auf 1,2v.OT laut Markierungen, danach mit LT Platte und der Rest gleich. Auf Anhieb konnten wir keinen Unterschied feststellen, aber genau festlegen möchte ich mich da jetzt nicht, vielleicht hätte sich noch etwas gezeigt wenn wir ausführlicher probiert hätten. Wir haben jeweils nur 2 Versuche gemacht weils schon auf den Abend zuging und wir die Nase voll hatten ^^

    Was aber auf jeden Fall ärgerlich für Elmar war (der hat die getestet), dass die Platte zu groß war im Durchmesser. Die musste er erst ringsherum nachschleifen, damit die überhaupt in den Motor gepasst hat. Das muss natürlich nicht unbedingt sein, hat ja schließlich auch Geld gekostet...

  • Da hab ich ja morgen die möglichkeit nochn bissl mit Elmar zu experimentieren. Vllt können wir ja ne verbesserung erzielen. Neuer Tag neuer Motor neues glück ;)

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Zitat von immortal;2798103

    Hallo,

    Wenn man die PVL(Standardausführung die für Simson angeboten wird) mit 4000 Dratwindungen fährt,

    Die bei Langtuning verkauft wird hat 1850Wdg. (3° Verstellung). Die PVL mit 4000Wdg. hat 12° oder 13° (weis ich jetzt gerade nicht genau) .

  • immo genau meine worte ... angepasste platte hin und her schön und gut ... die leute lassen sich wieder von der kurve blenden wie ich vorher schon schrieb ...

    wie soll man eine veränderung messen wenn man das gleiche moped auf dem prüfstand hat ...
    man müsste theoretisch (was nicht funktioniert) 2 identische mopeds auf identischen p4s testen eine mit standard platte eine mit sht tuning platte und dann den unterschied vergleichen ...

    so wie es hier gemacht wurde ergibt das null sinn da man keinen direkten vergleich hat und zu viele faktoren mit einfliesen ...

  • Zitat von 2t-Tuner;2798116

    immo genau meine worte ... angepasste platte hin und her schön und gut ... die leute lassen sich wieder von der kurve blenden wie ich vorher schon schrieb ...

    wie soll man eine veränderung messen wenn man das gleiche moped auf dem prüfstand hat ...
    man müsste theoretisch (was nicht funktioniert) 2 identische mopeds auf identischen p4s testen eine mit standard platte eine mit sht tuning platte und dann den unterschied vergleichen ...

    so wie es hier gemacht wurde ergibt das null sinn da man keinen direkten vergleich hat und zu viele faktoren mit einfliesen ...

    Also ganz ehrlich, die Theorie versteh ich jetzt aber auch nicht so ganz. Wieso hat man keinen direkten Vergleich? Freilich hat man nen direkten Vergleich wenn man ein Moped hat und dann nichts weiter tauscht als die Platte, direkter gehts doch garnicht.

    Hab nur gesagt, dass wir so auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen konnten.

  • was verstehst du daran nicht ? die platte teleportierst du wohl raus oder wie ? du musst das system zerlegen und wieder zusammen bauen und dabei spielen einfach zu viele faktoren rein die mich stören würden um einen direkten vergleich zu haben ! ...

    wie willst du alles wieder genau ( ich meine GENAU ) einstellen das es wieder so ist wie im ausgangszustand ( mit dicker platte ) ...

    warum beziehst du immer alles auf dich ????? :crazy:

  • Hallo 2t-Tuner,

    so genau wie möglich oder so genau wie nötig?
    Wo zieht man da die Grenze?

    Grundsätzlich betreibt man die Entwicklungsarbeit an einem System, damit man Fehler an einem Zweitsystem ausschließen kann.
    Wenn man dabei ordentlich arbeitet, klappt dann hinterher auch immer die Portierung auf ein anderes System.

    Unter Laborbedingungen zu entwickeln ist auch nicht der richtige Weg - dann macht man die Tür zur Restwelt auf und nix funktioniert mehr.
    Man muss da einen guten Kompromiss finden und braucht dafür auch einiges an Erfahrung.

    Genauso ist das mit Leistungsmessungen. Wenn die Motoren dann schlussendlich bei uns auf der Rolle stehen und wir die Motoren in der Hand haben, sieht man erstmal wo an welcher Stelle das doch nicht passt. Wenn diese kleinen Fehlerchen (und in der Summe...) behoben sind stimmen dann die Leistungswerte auch wieder.

  • Hab das nicht auf mich bezogen. Ich fand nur, dass sowas ein direkter Vergleich IST und deswegen hab ich diese Meinung kund getan ;) Und in dem anderen Thread hast du mich zitiert, da musste ich es ja auf mich beziehen ^^

    Eine Zündung kann man, wenn man sich mühe gibt, auf 1° genau einstellen. Wenn man dann den Motor mit beiden Platten zuerst richtig heiß macht, damit man sicher ist, dass die beiden endgültigen Vergleichskurven bei gleicher Motortemperatur entstanden sind, dann ist das für mich ein direkter Vergleich.

    Ob das bei uns gestern so hingehauen hat kann ich nicht sagen, wir haben nur jeweils 1 Lauf gemacht zum "warm werden" und dann noch einen hinterher. Und die beiden jeweils zweiten Läufe haben wir übereinander gelegt und keinen erkennbaren Unterschied feststellen können.

  • Zitat von MS50Fahrer;2798115

    Die bei Langtuning verkauft wird hat 1850Wdg. (3° Verstellung). Die PVL mit 4000Wdg. hat 12° oder 13° (weis ich jetzt gerade nicht genau) .

    ja die 3° hätte 1850 windungen. 1071 wäre das oder eine andere die gleich ist, bloß einen anderen stecker hat.. was sagt langtuning dazu?

    das sollte nochmal klargestellt werden, welche dort verkauft wird,es steht ja im shop nix dazu geschrieben, hatte bei langtuning bisher keine gekauft, aber ich hatte mal gesehen das dort eine adapterplatte von irgendein fremdmodel abgeändert dazu angeboten wurde, passte diese nun auch nicht zu 100%, weil die beiden platten die von Langtuning abgebildet wurden sind ja auch nochmal andere.. die kunststoffplatte gab es ja auch alternativ.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von DA-Engineering;2798108

    Hallöchen,

    Wir haben gestern Prüfstandstag gemacht und unter anderem auch so eine Platte von LT getestet. Erst "normale" Renn PVL mit Brisk auf 1,2v.OT laut Markierungen, danach mit LT Platte und der Rest gleich. Auf Anhieb konnten wir keinen Unterschied feststellen, aber genau festlegen möchte ich mich da jetzt nicht, vielleicht hätte sich noch etwas gezeigt wenn wir ausführlicher probiert hätten. Wir haben jeweils nur 2 Versuche gemacht weils schon auf den Abend zuging und wir die Nase voll hatten ^^

    Was aber auf jeden Fall ärgerlich für Elmar war (der hat die getestet), dass die Platte zu groß war im Durchmesser. Die musste er erst ringsherum nachschleifen, damit die überhaupt in den Motor gepasst hat. Das muss natürlich nicht unbedingt sein, hat ja schließlich auch Geld gekostet...

    Hallo!

    Immer wenn ich poste dass ich eine bestimmte leistungsstärkende Maßnahme nicht auf meinem Prüfstand nachmessen kann heisst es ich bin zu blöde zum messen.... :)

    Die beste Verbesserung der PVL ist immer noch wenn man das schwarze Teil unten im Motor gegen das rote austauscht!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Im Prinzip nichts (ausser dass es die von RZT gibt natürlich:-). War nur Gestichel. Aber der Jan versteckt warscheinlich gerade noch Ostereier......

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2798173

    Hallo!

    Immer wenn ich poste dass ich eine bestimmte leistungsstärkende Maßnahme nicht auf meinem Prüfstand nachmessen kann heisst es ich bin zu blöde zum messen.... :)

    Merwürdigerweise sind das auch immer nur die Sachen, die es bei RZT nicht zu kaufen gibt. Methode?
    Just saying...

  • Zitat von YYYYY;2798302

    Merwürdigerweise sind das auch immer nur die Sachen, die es bei RZT nicht zu kaufen gibt. Methode?
    Just saying...

    Hallo!

    Wenn eine Sache gut ist und Leistung bringt dann nehmen wir die auch ins Programm früher oder später, wenn sie es meiner Meinung nach nicht wert ist lassen wir es. Auf jeden Fall machen wir das nicht nur weil ein Mitbewerber das so hat wenn wir nicht davon überzeugt sind.
    Die Sache mit der Grundplatte betrifft uns nicht da wir (obwohl die PVL-Platte auch passen würde) hier schon immer eine eigene haben, die von der Höhe her perfekt auf die Selettra passt

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Mehr Motorleistung wird ein kräftigerer Funke wohl kaum bringen, wurde ja schon festgestellt. Aber das Entscheidende ist das Anspringverhalten. Könnte mir vorstellen, daß sich das verbessert.

    Messen läßt sich der Unterschied auch ganz einfach, indem man im Betrieb z.B. die Wechselspannung aus der Ladespule einmal bei der flachen und einmal bei der hohen Platte mißt und vergleicht (Drehzahl muß natürlich in beiden Fällen gleich sein). Da ist es auch wurst, wie das Signal aussieht - entscheidend ist der Unterschied. Mehr Spannung heißt automatisch auch ein kräftigerer Funken, da mehr Energie zur Verfügung steht.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Firma RZT;2798407

    Hallo!

    Wenn eine Sache gut ist und Leistung bringt dann nehmen wir die auch ins Programm früher oder später

    MfG RZT

    Das ist auch deutlich einfacher als sich selbst Gedanken zu machen :-)....

    Bin aufgewacht.

    Man kann zu jeder Sache eine Meinung haben und keiner muss uns glauben das es besser funktioniert. Ich weiß aber das es doch eine Menge Leute gibt die uns vertrauen weil wir nichts darauf geben irgendwelches Zeug zu erzählen aus Langeweile. Wir gehen unsere Tests sehr genau an und wir würden nichts verkaufen an das wir nicht selbst glauben.

    Jannsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!