Racepowertuning baut eine 3Kanal Variante.
Und diese geht auch super, Kumpel hat den verbaut. Fährt ihn mit Mikuni und RennReso 😉
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Sollte als 3 Kanal gut fahren. Hab sowas mit ähnlichen SZ als 50er für nen Kumpel gebaut. Sehr fahrbar und ausreichend Leistung.
-
51er 3Kanal
-
Ja noch n bisschen schärfer vielleicht, wenn man den Reso eh schon so massiv bearbeitet kann mann das ja überall machen, könnte man die Beschichtung mit einen Diamantgummi anschleifen? Und wie weit schleift man? Die Rollerdudes porten ihre beschichteten Zylinder ja auch irgendwie ohne die Beschichtung zu zerstören? Wenn er so schon 9 hat, sollten ja als 3k 10-11 drin sein.
-
Die fräsen, soweit ich gehört hab gern mit Diamantfräsern. Gibts wohl auch günstig beim Chinamann.
Aber ist nix fixes....nur gehört...nie gesehen.
Sven -
genau das intersiert mich auch. wie machen die das mit der beschichtung, normaler fräser müsste ja die beschichtung zum ausplatzen bringe.
-
Wenn man die Drehrichtung des Fräsers beachtet, gehts nicht kaputt.
-
Ein vernünftiger fräser geht da ohne Probleme durch.
Wenn man per Hand bearbeitet, könnte man mit einem schleifstift (6mm Kugel z.B.) an der Stelle erstmal vorsichtig die Beschichtung wegnehmen. -
So wirds gemacht.
-
Zitat von Firma RZT;2857806
Hallo!
Ne ne, der ist nix fürs Rennen fahren..... Wo hattest du den denn dran? Krümmerlänge?
MFG RZT
An einer S51 mit MS50 Zylinder, war eure Empfehlung dafür
Kümmerlänge messe ich mal noch -
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141229/axa66yci.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/141229/h5ehomh8.jpg]
Der ist so klasse,das er jedes Detail wert ist zu hegen und zu pflegen!!
LG can -
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/141229/znfz54hf.jpg]
Im übrigen, ein riesen,lob an rzt,bezueglich Beratung, Betreuung, Qualität und Zuverlässigkeit!!!
Vielen dank,dort fuehl,ich mich sehr gut aufgehoben...:) -
....und nebenbei arbeitest Du nicht rein zufällig für RZT???
-
Zitat von Sperbär 50;2858308
....und nebenbei arbeitest Du nicht rein zufällig für RZT???
..warum? Ich gebe das zum Ausdruck, was den Tatsachen entspricht....dazu dient sicher ein Forum---das kann sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen...ich habe lange gelesen um mir ein Bild in diesem Segment des Tunings zu machen.
Aus meine Sicht gibt es RZT sowie Lang----RZT, habe ich gewählt---und bin damit sehr gut gefahren! Diese Erkenntnis durch persönlicher Erfahrung teile ich mit! Sicher gibt's es viele, die einen guten Weg in dieser Szene suchen----somit werden Erfahrungen ein wichtiger Bestandteil Forumsdarseinsberechtungen, wiederzuspiegeln.
----Cooldown---- lg CAN -
War ja auch mehr als Joke gemeint!
Ich bin auch zufrieden mit dem RZT-Reso Kit. Ich werde mal im nächsten Jahr (wenn es wärmer ist) das RZT-Reso Kit auf einem Leistungsprüfstand testen. Mit RVFK 18, 18,5, 20er Vergaser- und Reso-Auspuff mit 28mm und 32mm Krümmer. MFG
-
Klasse!!
-
Zitat von Sperbär 50;2858308
....und nebenbei arbeitest Du nicht rein zufällig für RZT???
Hallo!
Also wenn, dann ist er auf jeden Fall mein billigster Angestellter :-)!
MFg RZT
-
Auf 400€ Basis- oder für eine Tüte Äpfel und ein Laib Brot.
-
Ich wollte es nicht aussprechen...
-
Ist ja nicht so dass andere Firmen hier nicht auch ihre Fürsprecher hätten deren Namen schon fast blau hinterlegt sein müssten ....
RZT macht solide Sachen und war bei vielen Dingen Vorreiter, das darf ruhig auchmal anerkannt werden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!