Endlich! Neue RZT-Barikit-Kolben für S51!

  • Endlich ist er da, der S51-Kolben in Barikit-Qualität!

    Wir haben von Barikit einen Kolben für S51-Zylinder herstellen lassen mit originalen Höhenmaßen, in zwei Versionen. Aufgrund des ungewöhnlichen Kompressionsmaßes musste dafür extra eine neue Gussform angefertigt werden um den Kolben so leicht wie möglich zu belassen. Beide Versionen haben 31mm Kompressionsmaß bei 50mm Gesamtlänge (wie Serie), jeweils 1mm hohe Kolbenringe, innen geschliffene Kolbenaugen (Breite 15,1mm) zur Verwendung mit Serienwellen und Anlaufscheiben, einen hochwertigen, dünnwandigen Kolbenbolzen und Sprengringe. Gesamtgewicht ca 78g und damit 12-15g leichter als andere S51-Kolben.

    Version 1 ist für absolute Serienzylinder (oder leicht getunt) und Alltagsnutzung. Mit 2 Ringen (Ringstoß oberer Ring mittig hinten, Ringstoß unterer Ring wie original neben dem Auslass) ist er für absolute Alltagsnutzung ausgelegt, für Kunden die einfach nur einen ruhig laufenden, lange haltenden Kolben in Originalqualität suchen.

    Version 2 ist mit nur einem kolbenring (Ringstoß hinten mittig) für Tuningzylinder. Alle anderen Maße sind identisch dem 2-Ring-kolben

    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Grüße

    Einmal Applaus für RZT!
    Kein Scheiß gute Aktion! Endlich hats jemand angepackt.
    Jetzt können die Almot/MZAbemängler mal Zeigen wieviel Kaufkraft sie haben.
    Wenn die Töne hier stimmen, müsstet ihr ja ab Morgen schon bald 10000 Kolben verkauft haben. ;)

    Viel Glück mit eurem Produkt, dafür gibts nen Fettes Like von mir :D
    Hoffe doch das auch die 60ccm Kolben bald folgen :P

    Gruß Vincent

  • Vielen Dank für die Mühe.
    Was mich noch interessieren würde, wäre das empfohlene Einbauspiel ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Geil geil geil!!


    Vielen Dank an Rzt, eeeendlich gibts ordentliche Kolben. Damit seit ihr allen anderen Tunern einen großen Schrott voraus.

    super Sache von euch!
    Werde nächste Woche gleich ein bis zwei bestellen :)

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Echt ne super Sache von RZT ich werde auch gleich bestellen

    S51 B4
    Baujahr: 1984
    Rahmen Pulverbeschichtet
    Felgen Pulverbeschichtet
    M541
    Vape Zündung
    RZT RVF 16 Vergaser
    Alarmanlage M+S TG 502
    RZT Sportzylinder 50cm³
    Drehzahlmesser
    RZT Luftfilter

  • So richtig versteh ich den Sinn nicht. Warum nimmt man nicht einfach die 28er Kompressionsmaße und dreht die Zylinder oben und unten ab? Jemanden mit ner Drehbank kennt doch auch jeder. Vorteil haben die unnormal kopflastigen Kolben ja keinen. Trotzdem schön wenn sich viele drüber freuen.

  • Ich habe auch zum ZT Einring gegriffen, 27mm Kompr.maß sind für mich ein wichtiger Entscheidungspunkt gewesen.
    Dennoch wollen viele nichts an ihrem org Zylinder abgedreht haben, weil es lief ja früher auch :D Und mal ehrlich,
    für nen 50er der vllt 4PS macht (wofür der Kolben gedacht ist), ist das 31er Kompr.maß doch irrelevant.
    Ich finds auch gut von RZT, aber werde wohl nie nen org 50er fahren, von daher^^

  • Zitat von callecalle;2840338

    Verstanden haben es sicher viele, aber RZT hat investiert...

    @Mr.E: Aktuell sehe ich fünf Maße. Also nichts mit S60...

    Hallo!

    So ist es. Denn das ganze war schon ein gehöriger Aufwand. Für alle anderen "Spezialkolben" von Barikit mussten immer nur Kleinigkeiten modifiziert werden wie Ringstoß, Kolbenlänge nach unten usw, Sachen wofür kein eigenes Gussmodell gebaut werden musste. Für dieses Kompressionsmaß gab es einfach nichts, sonst hätten das schon andere vor uns gemacht.

    Wegen der Kompressionslänge: Klar haben wir seit Jahren die Meinung, ein Kolben mit kürzerem Komressionsmaß ist konzeptionell besser. Wir waren die Vorreiter dieser Thematik im Simson-Bereich und bleiben dieser Philosophie auch treu, unsere Rennmotoren werden wir weiterhin mit kürzeren Kolben bauen. Aber viele Kunden wollten halt wirklich eine plug-and-play Lösung für Serienzylinder, dafür ist dieser Kolben gedacht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2840357

    Hallo!

    So ist es. Denn das ganze war schon ein gehöriger Aufwand. Für alle anderen "Spezialkolben" von Barikit mussten immer nur Kleinigkeiten modifiziert werden wie Ringstoß, Kolbenlänge nach unten usw, Sachen wofür kein eigenes Gussmodell gebaut werden musste. Für dieses Kompressionsmaß gab es einfach nichts, sonst hätten das schon andere vor uns gemacht.

    Wegen der Kompressionslänge: Klar haben wir seit Jahren die Meinung, ein Kolben mit kürzerem Komressionsmaß ist konzeptionell besser. Wir waren die Vorreiter dieser Thematik im Simson-Bereich und bleiben dieser Philosophie auch treu, unsere Rennmotoren werden wir weiterhin mit kürzeren Kolben bauen. Aber viele Kunden wollten halt wirklich eine plug-and-play Lösung für Serienzylinder, dafür ist dieser Kolben gedacht.

    MfG RZT


    Ich hoffe ihr werdet dafür auch mit guten Umsätze belohnt

    Den Preis finde ich ok, Voralleen wenn man dazu sieht wie die DDR Megu Kolben gehandelt werden.

    Eine Frage/Anliegen habe ich zu Sache noch für die keinen DDR Zylinder haben,
    Was würdet ihr für Nachbauzylinder empfehlen?
    Die einen sagen Almot anderen der Cross Implex......- war im Forum auch schon ein Thema
    http://%22http//www.simsonfor…s-almot.html%22

    Neu Zylinder mit den Barikit Koben als Set nehmt ihr sicherlich auch ins Angebotauf oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!