Mal was Kleines vom Prüfstand, zum Feierabend entstanden. Mit Ratespiel:D
50er Alltagsmoped dagehabt. Am Zylinder war schon bisschen gefräst, aber alles ganz soft. 135° 126° 165°. 16er BVF, Serienluffi, AOA1, Vape und um die 5000km runter.
Größtes Problem: Wenn der Zylinder zu warm wurde (also vor allem an Steigungen), haben die Ringe Musik gemacht (Serie 2-Ring-Kolben ), was natürlich in unerwünschtem Leistungsverlust endete. Bei normaler Temperatur lies sich der Zylinder ganz gut fahren, schön breites Band.
Da es wie gesagt Zero-Budget sein soll, wurde ein gebrauchter 1-Ring-Kolben im Nullmaß (ca. 1h Prüfstand) nachgesteckt und der Fräser angesetzt.
Die Charakteristik sollte erhalten bleiben, also auf keinen Fall mehr Drehzahl, und die Drehzahl der maximalen Leistung sollte auch nicht nach oben verschoben werden! Der Zylinder wurde auch nur 1mal gezogen, Kolben gewechselt, Späne gemacht und gleich draufgesteckt, also nicht Stück für Stück ausprobiert, sondern One-Hit-Wonder
Das kam heraus (rot vorher, blau nachher):
[Blocked Image: http://simsontechnikwiki.de/images/thumb/7/7d/Sr50_wr1.JPG/800px-Sr50_wr1.JPG]
Was wurde geändert