MZA 5 Gang Getriebe Zahnausfall

  • Mahlzeit. Wir haben dieses Jahr schon 2 kaputte MZA Getriebe zu verbuchen und bei beiden ist der zweite Gang zerflogen.
    Das erste Getriebe hat Ca. 100km Laufleistung in einem 70er gehabt und das andere steckte in einem 85er und hat Ca. 700-800km gehalten.
    Hat irgendeiner von euch ähnliches zu berichten?

  • Hallo!

    Nicht vielleicht, sondern sicher! Unser neuer 2.Gang ist qualitativ identisch den bei Ronge angebotenen, zusätzlich aber noch minimal breiter gelassen und vorallem etwas kürzer um den riesen Sprung von 1 zu 2 zu minimieren.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hat denn jemand schon Erfahrungen gemacht zu den aktuellen 5 gang Getrieben aus 17/18?
    Hat sich die Qualität verbessert so das man nicht mehr so viele Teile wie Kugeln, Distanzscheiben, Lochwelle, Ziehkeil, Gangräder usw wechseln muss?
    Frage deshalb, da ich nun ein neues 5 gang auf dem Tisch liegen habe was in einen 85er soll und wissen möchte was ich nun alles daran Tauschen bzw ändern muss.
    Ein 2.gang von RZT/Ronge wird definitiv Einzug halten aber was ist mit dem Rest?

  • Werd konkreter, was ging genau kaputt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich habe das MZA 5-Gang mit langer 1 von JW in 2 Motoren mit 20+ PS ohne Schäden und ohne Ruckdämpfung. Allerdings mit nur ~30Bh. Beide Getriebe wurden 2015/2016 eingebaut.
    Ich vermute demnach, dass Schäden durch andere Gründe, als mangelnde Materialgüte entstehen.


  • Ich habe das MZA 5-Gang mit langer 1 von JW in 2 Motoren mit 20+ PS ohne Schäden und ohne Ruckdämpfung. Allerdings mit nur ~30Bh. Beide Getriebe wurden 2015/2016 eingebaut.
    Ich vermute demnach, dass Schäden durch andere Gründe, als mangelnde Materialgüte entstehen.

    Hast du außer dem langen 1. Gang nichts am Getriebe verändert? :strange:
    Kein verstärkten 2. Gang oder sonstiges?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Hat denn jemand schon Erfahrungen gemacht zu den aktuellen 5 gang Getrieben aus 17/18?
    Hat sich die Qualität verbessert so das man nicht mehr so viele Teile wie Kugeln, Distanzscheiben, Lochwelle, Ziehkeil, Gangräder usw wechseln muss?
    Frage deshalb, da ich nun ein neues 5 gang auf dem Tisch liegen habe was in einen 85er soll und wissen möchte was ich nun alles daran Tauschen bzw ändern muss.
    Ein 2.gang von RZT/Ronge wird definitiv Einzug halten aber was ist mit dem Rest?
    DSC_0006.JPG

    Immer noch daß gleiche Problem spar nicht an den verstärkten 2 Gang frag Sr was ich früher für 2 Gängelung gewechselt habe.Und wenn du in im Gelände bewegen willst dann sowieso😉

  • Viel Drehmoment und wenig Drehzahl ergibt aber teilweise dieselbe Leistung wie wenig Drehmoment und viel Drehzahl. Getriebe killen wird aber nur die erste Version...


  • Viel Drehmoment und wenig Drehzahl ergibt aber teilweise dieselbe Leistung wie wenig Drehmoment und viel Drehzahl. Getriebe killen wird aber nur die erste Version...


    ich habe den 2ten satz falsch gelesen. ja, ich denke auch, dass hauptsächlich ein hohes moment die zähne zieht. wobei ich mir auch vorstellen kann, dass das getriebe durch gleichzeitig hohe drehzahl noch mehr beansprucht wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!