Hallo,
hat jemand schon den beschichteten 4 Kanal Zylinder von RPT erworben und getestet? Sieht so aus als ob RPT den ZT-Tuning S90 Zylinder mit zusätzlichen Kanälen ausgestattet hat. ?! Gr.
http://www.racepowertuning.de/simson/tuning/…inderkit-detail

RPT 85ccm Zylinder 4 Kanal beschichtet
-
-
so wirds sein.
-
Gute Idee von RPT!
-
das Problem wird nur sein wenn die Beschichtung mal angegriffen bzw abgenutzt ist. Es gibt leider keine Kolben im anderen Maß (BMaß oder C Maß) wie bei den ganzen Cross Buden.
Eigentlich sehr schade. Denn Nicasil ist ja nicht schlecht -
Hatte Keokeo das nicht auch gemacht, n 4k aus dem ZT zu bauen?
-
Hallo,
Laut zt sind 4 Übermaße verfügbar.Gruß mibu
-
Yep hat er
-
bekommt man die nur auf anfrage oder findet man die im Shop?
habe leider noch nichts gefunden dazu...
dann wäre der RPT Zylinder wirklich eine gute Alternative zur Gussbuchse -
Keine Ahnung steht in der artikelbeschreibung von zt s90n.
Gruß mibu
-
Im Normalfall steckt man bei nem Nicasiler einfach den eingebauten Kolben wieder als neuen rein. Funktioniert natürlich nur wenn man auf die Betriebsstunden achtet
-
Zitat von Stephan M
Im Normalfall steckt man bei nem Nicasiler einfach den eingebauten Kolben wieder als neuen rein. Funktioniert natürlich nur wenn man auf die Betriebsstunden achtet
? Aber doch nicht genau in der gleichen größe, das höre ich zum 1. Mal.
Ich kenn es so, erst durch hohnen, ausmeßen und dann kommt der b,c,d... Kolben rein der natürlich nur im hunderstel mm Bereich größer ist wie der letzt verbaute Kolben.
Mfg -
Dann hättest Du bei einer 2T Motocross-Maschine ja Ruck-Zuck alle Kolben durch.
Ich kenne es auch so, dass der Kolben in regelmäßigen Abständen prophylaktisch gewechselt wird und der nächstgrößere Kolben nur bei Bedarf (vermessen).Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Genau so isses. Kolben wird im festgelegten Intervall gewechselt. Erst bei Riefen oder deutlichen Macken in der Beschichtung wird gehohnt und B Kolben verbaut.
-
Für meinen 620er Zabel gibt es sogar nur ein Kolbenmaß
-
Zitat von Mr. E
Genau so isses. Kolben wird im festgelegten Intervall gewechselt. Erst bei Riefen oder deutlichen Macken in der Beschichtung wird gehohnt und B Kolben verbaut.
Ja stimmt schon im Normalfall, hatte Staphan sein Text falsch gelesen/verstanden..
MS50Fahrer in was für ein Gerät bewegst du so ein wuchtigen Motor?
Mfg
-
Mache bei meinem 50ziger GP Motor mit Graugusslaufbuchse sogar, vorrausgesetzt der Kreuzschliff ist noch gut und das Einbauspiel ist OK.
Stecke das selbe Kolbenmaß nach, einmal pro Schliff ist das vertretbar.
Gruß
-
Zitat von Feld Racer
MS50Fahrer in was für ein Gerät bewegst du so ein wuchtigen Motor?GoKart (Kreidler F-Kart -> vom Werk aus Straßenzulassung)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!