Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Also ich hab zwei Ratschenkästen mit der Größe und auch eine kleine Tasche mit Inbusschlüssel wo die Größe dabei ist :strange:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Das ist doch der größte bei jedem normalen Schlüsselsatz, das sollte kein Problem darstellen

  • Mtx 130 37 PS
    Mvt premium mit Licht?!

    Ja nein vielleicht?!
    Zur Zeit pvl innenrotor
    ( Licht über Batterie wäre auch noch ne Möglichkeit )

    ( Umbau auf stino zwecks Tüv)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Mtx 130 37 PS
    Mvt premium mit Licht?!

    Ja nein vielleicht?!
    Zur Zeit pvl innenrotor
    ( Licht über Batterie wäre auch noch ne Möglichkeit )

    ( Umbau auf stino zwecks Tüv)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Könnte man nicht die RZT Rennzündung nehmen? Schließlich nochmal 130g leichter als die Vape...

  • Zitat von Hoebra

    Kriegst nur kein Diagramm für die DEKRA mit der MVT hin, weil der P4 das Scheißding ni erkennt...

    Ich denke sowas liegt eher am Kerzenstecker als an der Zündung selbst

  • Zitat von Lionheart

    Ich denke sowas liegt eher am Kerzenstecker als an der Zündung selbst


    Ich bringe mein eigenes Diagramm mit und der Prüfer ist ein guter Kumpel ;)
    Wird also in dieser Hinsicht passen

    Die rzt schaue ich mir mal an


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ne ist nicht von Stecker abhängig, hatte ich bereits 2mal als Leute mit dieser Zündung ankamen, einmal in der MZ, einmal im S51, da kannst du machen was du willst, bekommst kein brauchbares Signal aus dem Ding, bleibt nur Übersetzung errechnen und manuell eingeben.


  • Ne ist nicht von Stecker abhängig, hatte ich bereits 2mal als Leute mit dieser Zündung ankamen, einmal in der MZ, einmal im S51, da kannst du machen was du willst, bekommst kein brauchbares Signal aus dem Ding, bleibt nur Übersetzung errechnen und manuell eingeben.

    Bei unserem Prüfstand(kein P4) müssen wir auf 2x zünden/Umdrehung einstellen bei der MVT.
    Ansonsten gibt sie eigentlich ganz gutes Signal.
    Wir hatten mit dem P4 von einem Bekannten auch schon mächtig Probleme was das erkennen des Zündsignal angeht, selbst mit normalen PVL Zündungen.
    Der LT Prüfstand zickte ja auch ne Weile rum. Vielleicht die Jungs mal anschreiben was dort nun zur Lösung des Problem geführt hat.

  • Einfach die Drehzahl am Hinterrad abnehmen und über die Übersetzung intern berechnen ist das Problem verschwunden.

    alternativ mal alle "Platinen" die im Prüfstand verbaut sind auf kalte/gebrochene Lötstellen Prüfen und zuguterletzt machen manche Prüfstände Probleme wenn die direkt auf einen Harten Boden stehen, da muss unter die Füße mal noch 10-15mm Flexible unterlagen rein ähnl. wie bei so einer Matte einer Waschmaschine.

  • Danke erstmal die die Antworten. Die mvt liegt schon daheim:

    Eine andere Frage.

    Angeblich Original ddr s70 Zylinder. Ja oder nein? Die Prägungen zwischen den kühlrippen fehlen komplett

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200403/57e114348655c6a4590f66e72dd5f082.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200403/dadb6879842ba6b28851a02dfc75f31a.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200403/b467aecfebc44c4108dbacff9ae2f890.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von ckich

    Beim originalen DDR 70er ist oben auf den Vergaserstutzen eine 7 eingeschlagen.


    Das mit der 7 ist doch sowas von totaler Knet. Jede depp kann mir ddr Schlagzahlen ne 7 in einen Zylinder hauen und diesen dann ddr nennen?! [emoji1787][emoji2359]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Das mit der 7 ist doch sowas von totaler Knet. Jede depp kann mir ddr Schlagzahlen ne 7 in einen Zylinder hauen und diesen dann ddr nennen?! [emoji1787][emoji2359]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sorry , wollte dir nur Merkmal nennen den halt DDR 70er :rolleyes:

  • Ich werfe mal ne kurze Frage dazwischen, bei der Steuerzeitenberechnung, genauer gesagt zu der Berechnung der Einlassresonanzdrehzahl, was genau sagt mir diese Drehzahl aus?
    Ich konnte leider noch keine Eindeutige Aussage finden, was ich mit diesem Wert anfange, da dieser doch immer recht niedrig ist und nicht über 6500min-1 hinausgeht :mellow:

  • Ich hätte da auch mal eine spezielle Frage.
    Es geht um einen Motor mit nem RS 904R mit DR R (LTM, LT Reso, ZT Reso).
    Anders als vorgesehen ist der Zylinder auf nem Rumpf mit 44er Welle verbaut. (RZT hat den Zylinder entsprechend ausgeliefert)
    Der Luftfilterkasten hat nen sehr großen Durchbruch nach drüben und es ist ein großes Filterblech verbaut.

    Nun pendelt sich die HD mit nem RVFK21 oder PZ BVF21 aber irgendwo bei um die 100 ein. Im Vm20 ist es ne 130.
    Gefühlt hat er ca 14PS am Motor und überdreht aber recht weit je nach Auspuff.

    Nun frage ich mich wieso der solch eine kleine HD verlangt und im Vergleich wahrscheinlich (gefühlt!) auch nicht wirklich die erwartete Leistung bringt.
    Der Luftfilter scheint groß genug zu sein, da ein entfernen des Deckels keinen Unterschied macht.

    Liegt hier ggf. irgendwo ein Fehler vor?
    Mich würde mal eure Einschätzung interessieren.

    Ich weiß, dass man zur HD da nichts allgemeines sagen kann, bin aber dennoch sehr verwundert.

    Danke schon mal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!