Alles klar, danke!
TuningKarl Bilder wären interessant
Bist du denn sicher das es davon kommt, dass der Ringstoß über einen Kanal läuft oder gabs da eine andere Ursache?
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Alles klar, danke!
TuningKarl Bilder wären interessant
Bist du denn sicher das es davon kommt, dass der Ringstoß über einen Kanal läuft oder gabs da eine andere Ursache?
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Meine Handykamera kriegt das leider etwas schlecht eingefangen..
Ja, der Ring ist im Kanal hängen geblieben. Keine andere Ursache (habe irgendwo auch noch Bilder vom Zylinder, den ich allerdings nicht mehr habe).
Allerdings ging es bei diesem und anderen Zylindern auch viele, viele Betriebsstunden gut. Deswegen würde ich nicht sagen dass es grundsätzlich ein NoGo ist..
Das häng aber auch davon ab wie breit der Kanal im Verhältnis zum Durchmesser des Kolbenring ist.
Hier mal was anderes.
Ich hatte letztes eine 0.8mm Scheibe die falsch gelasert war.
Wie das geht weiß ich auch nicht aber lässt sich ja glücklicherweise schnell beheben.
Was ist das für ein Zylinder ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…430390-306-7814
S50 Zylinder, der Kopf ist was fremdes.
Zitat von ElektrozwiebelS50 Zylinder, der Kopf ist was fremdes.
Ich habe das mal paar mal gesehen, also diesen Zylinderkopf.
Zylinder kann hier wirklich einer von der S50 sein aber ich habe schon ein M53 in Leif gesehen der so ein Zylinderkopf hatte.
Dieser hatte definitiv ein anderen Zylinder, der vermutlich vom selben Motor stammt wie dieser Zylinderkopf.
Zitat von ckich
Ich habe das mal paar mal gesehen, also diesen Zylinderkopf.
Zylinder kann hier wirklich einer von der S50 sein aber ich habe schon ein M53 in Leif gesehen der so ein Zylinderkopf hatte.
Dieser hatte definitiv ein anderen Zylinder, der vermutlich vom selben Motor stammt wie dieser Zylinderkopf.
Der Zylinder ist aber auf jeden fall ein S50 Zylinder, man kann die Bohrung für die Dämpfer Gummis sehen und auch der rest des Zylinders sieht nach S50 aus.
Trotzdem finde ich den Kopf auch schick ![]()
Kurze Frage, auch wenn kein Tuning.
Was ist mittlerweile eine orangene Rücklichtkappe für die Schwalbe Wert?
20 doppelmark würde ich veranschlagen
Ich hab gestern nacht noch etwas gebastelt, vielleicht hat es der ein oder andere ja schon gesehen.
21mm ID, Löcher erreichen 130% der Fläche der Bohrung, die alte Feuerzeuggasflasche ist unten angeschraubt.
Funktioniert wie folgt. Das Beige soll Filtermatte darstellen.
Leider wurde das Ansaug geräusch trotzdem Lauter.
Wahrscheinlich nicht in dem Maße wie mit Löchern oder einfachen Rohren, aber trotzdem lauter.
Hat hier jemand vielleicht noch eine andere/ergänzende Idee, wie man es wieder leiser bekommt?
Der ZT Filter alleine dröhnt mir eigentlich schon zu viel (eventuell auch Verbesserungsvorschläge)!?
Ich habe einfach 2 rohre zur anderen Herzkastenseite verlegt und das Plastikstück unter der Batterie entfernt.
Von da aus zieht er sich die Luft. Ist sehr leise.
Ist es dadurch lauter, als nur mit Filterblech?
Bei meiner Konstruktion ist es auch nicht viel lauter geworden, so ist es nicht.
Aber wie gesagt, die Filtermatte ist mir im Alltagsmoped schon fast zu laut.
Aber auch jetzt nach den Umbau, ist es selbstverständlich leise gegenüber dem Star eines Freundes (T-Lufi, zwei Filter).
Sobald du für mehr Luft sorgst, eine andere Filterfläche verwendest und Zusatzlöcher einbringt, wird es immer lauter. Je nach Umbauaufwand eben mehr oder weniger.
Manchmal braucht man auch gar keine Zusatzlöcher bohren.
Wenn die Motoren nicht so hoch drehen oder ein kleiner Vergaser <19mm verbaut wird, reicht meistens nur das neue Filterblech.
Der Herzkasten ist ja nicht hermetisch abgeriegelt. Da zieht überall Luft durch.
Bevor ich Zusatzlöcher bohre, würde ich erstmal testen, ob es auch so geht.
So hat man vielleicht keinen Aufwand und es bleibt gleich leise.
Der Zylinder hatte das schon nötig (70/4/3, 185/125/160, BVF 21, AOA3), mehr Luft zu bekommen und jetzt spricht er auch viel agiler an und das Band liegt früher an.
Kennt jemand eine gute 12v Hupe die richtig schön lärm macht und so konstruiert ist das man sie relativ problemlos unter dem Tank verbauen kann, etwa da wo früher der Blinkgeber saß und somit quasi noch zusätzlich eine art Resonanzraum hat?
Gruß
Diese habe ich verbaut, klingt ganz ok und passt unter den Tank.
http://www.ebay.de/itm/Moped-Hupe…5EAAOSwDN1UT~0A
Hallo, hab nun auch mal eine kleine Frage hier zur Renn PVL..... Zwecks der Einstellung des Zündzeitpunktes. Muss es nun auf die Originalmarkierung eingestellt werden oder wie LT es beschreibt, zwei mm neben der Markierung? Siehe Bild unten. (Quelle LT) Hab mal gehört das wäre bei den neueren PVL's nicht mehr so. Meine ist von 2017.
Ich habe dieses Jahr eine Selettra gekauft und die Markierung musste neu gesetzt werden. Ablitzen und Du weißt Bescheid...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!