Bei Ostoase gibts Sitzpolster mit Verbundschaumstoff, fertig geschnitten und preiswert.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Besten Dank, ich werde mal bei Ostoase bestellen
-
Gibt es auch bei Simson Dumke, weiß nicht ob das das gleiche Material ist.
-
Das sind doch auch die Zylinderköpfe wie Lt und Zt verkauft. Sind da die Kerzengewinde auch ausermittig?
-
Nein, bei denen die LT vertreibt (großer Fächerkopf) und bei denen die ZT vertreibt (kleiner Fächer) sind die mittig und 90 Grad zur Dichtfläche.
-
Danke
-
Moin, weiß jemand genau ob die Autisa bb3 GG zum ausbuchsen sind? Bin mir nicht sicher.
-
Kurze Frage:
Wie viel mm müssen vom Kupplungskorb abgedreht werden wenn ein Breites Kupplungswellenlager von LT verbaut ist? Kann man das so ohne weiteres abdrehen? Wie ambeste spannen? auf den Zähnen? -
4,5mm ich hab mir einen Spanndorn gebaut der innen rein passt.
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
-
Hat zufällig jemand ein Diagramm von einem Reichtuning RT 86/4? Der Zylinder ist von 2010,mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
-
Hat zufällig jemand ein Diagramm von einem Reichtuning RT 86/4? Der Zylinder ist von 2010,mehr kann ich dazu leider nicht sagen.Das war meine Elise auf dem Prüfstand. Es ist ein S 86 Sport Edition 2. Versprochen waren eigentlich 21 PS
Bei mir sind es gute 15,3 PS. Aber sie fährt sich ganz anständig finde ich.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay,das geht aber schon.
Ich habe den Zylinder auf ebaykleinanzeigen gekauft,ist neu Geschliffen.
Vielleicht helfen die Bilder ja etwas weiter: [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/01sad.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/r1s8l.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/rmst1.jpg]Edit: Beim KK soll es sich wohl um einen aus DDR Produktion handeln.
-
Also der Zylinder ist auf jeden Fall komplett anders als meiner. Deiner ist mit hinterführten Überströmern und Doppeleinlass. Ich habe einen komplett anderen kurzen Ansaugweg mit 24er Mikuni.
-
Okay,vielleicht weiß ja sonst noch einer was.
Ich bin mal gespannt wie er sich fahren lässt.
Leider sind hier in der Umgebung kaum Prüfstände,und wenn dann 45€ Pro Messung. -
Der "frische" Schliff sieht übel rau aus auf den Bildern.
Täuscht das oder sieht das wirklich so aus? -
Das sieht bei Reich so aus. Ebenso sah mein S105G aus.
-
Der wurde laut verkäufer bei einem Forenmitglied geschliffen,ist aber doch eigentlich nicht Schlimm wenn der Schliff etwas rauer ist oder? Dann müsste sich das Öl doch besser anhaften können? Bin in der Hinsicht aber mitsicherheit kein Fachmann.
-
Der Schliff sieht eher aus nsch Reich. Also Sandpapier um nen Besenstiel und dann ab auf der Drehbank rein und raus [emoji23]
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Unabhängig vom Schliff (Der von Madx sieht auf Fotos auch rauh aus), der Zylinder ist nun ja... Kein Alu hinter der Buchse, kein Alu hinterm Einlasssteg, Kastenauslass. Viel Spass, hoffe du hast ordentlich gespart beim Kauf.
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
-
Der wird schon gut fahren auch ohne Alu hinter der Buchse ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!