Ja kannst, vorn die Nasen wo das Ventil drauf drückt sind ja aus Metall. Diese kannst biegen. Org. Maß findest bei Topham auf der Seite.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Hab einen neuen Gaszug verbaut, nun geht der Gasschieber nicht mehr auf Vollgas.
Standard AKF S51 Gaszug
Standard DDR Gasgriff
China BVF 21mmDer Arbeitsweg des Zugs ist zu kurz, wie kann ich diesen verlängern?
-
Metallhülse unten ab, Hülle kürzen und Hülse wieder drauf.
-
Zitat von Elektrozwiebel
Hab einen neuen Gaszug verbaut, nun geht der Gasschieber nicht mehr auf Vollgas.
Standard AKF S51 Gaszug
Standard DDR Gasgriff
China BVF 21mmDer Arbeitsweg des Zugs ist zu kurz, wie kann ich diesen verlängern?
WhatsApp Image 2017-07-07 at 16.35.07.jpeg
genau deswegenn nicht bei dem shop mit den 3 buchstaben einkaufen -
Danke 0815, hat geklappt
-
Hi,
Frage an die Abstimmspezialisten: Gibts eine engere Auswahl an Nadeln die bei schlitzgesteuerten Motoren gut funktionieren? Hab das Polini Nadelset aber weiß echt garnicht mit was ich ich da anfangen soll zu testen.
Motor ist ein 70/2 mit Na's, kurzer ASW, 24er Polini Pwk -
Hallo Jungs.
Frage wie groß würdet ihr das Luftfilterblech öffnen bei einem 100ccm Motor? (ZT 100 N)
Ganzes Blech ausschneiden und mit Filtermatte versehen oder nur die Runde einstanzung rund um den originalen Luftfilter?
Will da nicht zu viel aber auch nicht zu wenig geben...
Vielleicht hat jemand auch ein Bild da...Danke schonmal im vorraus.
-
Bau es nach Anleitung von ZT Tuning um.
-
Zitat von Russkaefer
Hi,
Frage an die Abstimmspezialisten: Gibts eine engere Auswahl an Nadeln die bei schlitzgesteuerten Motoren gut funktionieren? Hab das Polini Nadelset aber weiß echt garnicht mit was ich ich da anfangen soll zu testen.
Motor ist ein 70/2 mit Na's, kurzer ASW, 24er Polini Pwk
Mit einer Nadel deiner Wahl musst du anfangen. Am Besten mit der bereits verbauten. Davon ausgehend kannst du dann mit dem Programm "kyajet" verschiedene Nadeln gegeneinander vergleichen und Lastzustände anfetten bzw. abmagern. -
Hallo Kinders
Ich habe da mal 2 Fragen zum Mikuni vm 24.
1. Für was sind die Weiteren Anschlüsse?
Die kleinen sind Überläufe, die großen fürs selbst Misch und Rücklauf?2. Kann mir einer von euch mal die Maße des Schwimmerstandes sagen? Also wenn er unter oder oben ist.
Mfg
-
Schwimmerstand kannst Du hier sehn: http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE/De…AMEDEUTSCH.html ... Musst nur schauen welche genaue Bezeichnung auf dem Flansch eingeprägt ist.
-
Mahlzeit,
Kennt jemand die Wölbungshöhen (Kronenhöhe) der 85er Barikit Kolben von ZT, RZT und Langtuning? Wenn ihr habt nehm ich auch gerne die vom Italkit.
Danke und Gruß
Paul -
ZT/ Barikit musste ich auch schon mal erfragen: 2mm
-
Fährt hier jemand original Mikuni VM20 am ZT 100N und könnte ne auskunft zur HD geben?
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
-
Gleich mal ne Frage zum Italkit Kolben.
Wie schlägt er sich gegenüber den Barikit oder MZA Kolben?
Gab es damit schon öfter Probleme oder kann man den bedenkenlos auch in scharfen Motoren verbauen? -
Ist beim 85G+ von JW verbaut und macht (mir) bisher keine Probleme.
-
Funktioniert sehr gut, der Ring scheint haltbarer zu sein. Bei den Barikit verlieren die Ringe teilweise an Spannung.
Ist zudem auch recht günstig bei Scootercenter für 40€. -
Hab den Italkit im JW 85M+R und der macht keine Mucken. Bekommt ja nur auf die Fresse. Aber Harzring ist ja noch
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Hätte mal eine Frage zum Fahrwerk der S51.
Mit dem originalen Auspuff sind ja Schräglagen bis auf die Fußrasten mit der originalen Fahrwerkshöhe kein Thema.
Fahre seid kurzem einen Reso Spezial und der ist einfach durch seine Bauform ohne große Schweißarbeiten nicht sehr Schräglagentauglich...
Wie kann man da abhilfe schaffen?
Rollergabel und längere Federbeine?
Wie fährt sich die Rollergabel mit 380mm Stoßdämper?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!