Die zulassungsstelle kann die letzten 5 jahre sehen ob da ne versicherung auf der fin war.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Das ist ja sehr komisch. In den Papieren steht normalerweise immer Motorleistung meines Wissens nach.
-
Gute Frage, im Prüfstandslauf sagte mir man Rad/Ps. Vielleicht hat mir der Mitarbeiter durch Unkenntnis etwas falsches gesagt. Wad solls ah net schlimm...
-
Die Simson Werksangaben waren ja auch Radleistung[emoji851]
Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk
-
Sicher? Steht das irgendwo zum nachlesen? Ich hab das auch schon oft im forum/fb gelesen aber auf nen vertrauswürdigen papier hab ichs noch nicht gesehen.
-
Die Angaben sind Motor.
-
Kurze Frage, 40mm Herzkasten beim Mikuni und 85g+ von JW sinnvoll?
-
Die "große" Airbox (36mm) sollte beim 20er doch ausreichend sein.
-
Grüße, hat zufällig grad jemand die Breite vom Auslasskanal des Lt85 Rohzylinders sowie den Abstand zwischen Auslass und Überströmern parat?
-
Ich fahre bisher noch den kleinen Herzkasten.
-
Dann kannst du doch umbauen, wird auf alle Fälle was bringen.
-
Das ist abhängig vom Ansaugtricher des Vergasers. Dieses Maß sollte nahlos im Filteranschluss enden...
-
Die original Kasten hat ja glaube 26mm Anschluss und der Tuning Kasten glaube 36mm.
Die Frage ist halt ob es am vm20 so viel aus macht? -
Nutzt bitte die SUFU. So oft wie das schon vorgekaut wurde...
-
Grüße, hat zufällig grad jemand die Breite vom Auslasskanal des Lt85 Rohzylinders sowie den Abstand zwischen Auslass und Überströmern parat?Post 3426
-
Moin!
Ich habe hier einen 94ccm Malossi Zylinder, der aber offensichtlich für Gehäuse gedacht ist, deren zweiter Wasserstutzen im Gehäuse ist.
Kann ich die beiden Kanäle bedenkenlos mit jb weld verschließen und in angegossen Stutzen ein Gewinde bohren? -
Hallo,
Habe hier 2 Tuningzylinder von bekannten Tunern liegen.
Bei einen Zylinder sind die Überströmer unten in Richtung Fußfläche relativ grobkörnig bearbeitet (nicht nachbearbeitet vom Kugelfräser) und bei den anderen relativ fein und glatt von der Oberfläche.Macht das Unterschiede ? Das glatte sieht optisch sauberer aus.
-
Hallo,Habe hier 2 Tuningzylinder von bekannten Tunern liegen.
Bei einen Zylinder sind die Überströmer unten in Richtung Fußfläche relativ grobkörnig bearbeitet (nicht nachbearbeitet vom Kugelfräser) und bei den anderen relativ fein und glatt von der Oberfläche.Macht das Unterschiede ? Das glatte sieht optisch sauberer aus.
Naja mal grob gesagt ist das relativ egal solange es unten am Übergang von Buchse zum Überströmer ist. Ob dort nochmal geglättet wurde oder man noch relativ grobe Frässpuren hat ist egal.
Ich sag immer fürs schön fräsen gibts keine Leistung, allerdings bin ich der Meinung das Auge kauft mit und deswegen sollte es schon akkurat aussehen.
Gerade dort unten dass mal fix schick machen ist ja kein Hit, und sollte bei teuren Zylindern schon drinnen sein.
Aber Leistung wird an anderen "Stellen" geholt. -
Zitat von moxn
Moin!
Ich habe hier einen 94ccm Malossi Zylinder, der aber offensichtlich für Gehäuse gedacht ist, deren zweiter Wasserstutzen im Gehäuse ist.
Kann ich die beiden Kanäle bedenkenlos mit jb weld verschließen und in angegossen Stutzen ein Gewinde bohren?Würde beide Löcher offen lassen und das Ganze über eine passende Fläche am Fuß abdichten.
-
Grüßt euch,
Kann man den Daily street D grob mit dem G85SO vergleichen?
Beide haben ein größeres Volumen, beide ein Lochkegel und zwei Diagramme sagen fast das gleiche.
Einmal das bei JW auf der Seite und einmal das vom Street D test auf Youtube am 85er Membran.
Es geht nicht um max Leistung, sondern eher um den leistungs und drehmoment Verlauf.Lg
Martin. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!