• Na Freunde, wir wollen das Forum doch nicht einschlafen lassen. :thumbup:

    Ich wurde jüngst damit beauftragt einen Komplettmotor zu bauen der gerade zu Showzwecken dienen soll. Ihr kennt vielleicht den Zwiespalt, extravagant aber nicht zu teuer, wobei man teuer ja auch weit spannen kann.
    Die Wahl fiehl nach einigen Überlegungen auf 95ccm, daher wurde der ZT 95G von ZT hergenommen, Schlitzer ist zu uncool also gleich Membran usw. .
    Am Ende kamen wir bei einem Motor an der folgendes beinhalten und tragen wird:

    S51 Rumpf
    ZT Langhub KW
    ZT 95G
    Malossi 4 Klappenmembran
    Stage 6 28mm Gaser
    5 Gang von ZT
    ZT PVL Rennzündung
    Nadelgelagerte Druckplatte
    5 Lamellenkupplung
    verschraubter Schaltwalzenbolzen
    verstärktes Kupplungswellenlager
    geradeverzahnter Ronge Primärtrieb
    kleiner Fächerkopf
    Membrankasten kommt auch aus eigener Fertigung

    uvm.

    Das Ganze soll in eine Schwalbe implantiert werden wo der Rahmen auch noch zu mir kommt um ihn zu verstärken.
    Aufgrund einiger Lieferschwierigkeiten von ZT kam heute zumindest schonmal das erste Paket an, eventuell wird aus zeitlichen Gründen bei einigen Komponenten noch getauscht, wollen wir mal sehen was daraus wird. ;)

  • Was ich mich bei solchen Projekten immer als erstes Frage ist, warum man 1000 Euro in einen Showmotor versenkt?!?

    Wozu
    5 Gang von ZT
    Nadelgelagerte Druckplatte
    verschraubter Schaltwalzenbolzen
    verstärktes Kupplungswellenlager???

    Für so einen Motor reicht doch ein vier Gang Getriebe etc.
    Oder soll vielleicht doch Rennen damit gefahren werden?
    Mit ner Schwalbe? :)

    Einmal editiert, zuletzt von HerrSchmidt (21. Februar 2017 um 08:53)

  • Ich gehe mal davon aus das der Motor für einen etwas jüngeren Kunden ist, da ist ein Membraner natürlich noch auf einem anderen Level in Punkto "geiler Motor".
    Aber grundlegend ist es schade um das Geld wenn man solche Teile in einen Motor baut, der am Ende nur auf irgendwelchen Treffen dumm rum steht oder mal über den Platz "geschoben" wird weil das Moped unfahrbar tief ist oder so.
    Dann die Kohle doch lieber in das dazugehörige Showfahrzeug stecken.
    Oder wir interpretieren den "Showmotor" gerade falsch :)

  • Komm schon Herr Mopedschmiede, bau auch ein 2 Kanal Schlitzer wie alle anderen :'D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo

    Komm schon Herr Mopedschmiede, bau auch ein 2 Kanal Schlitzer wie alle anderen :'D

    Was spricht dagegen? :)
    Die "Jugend" guckt doch immer viel dümmer wenn da ein Motor mit Leistung steht und man ihnen sagt das es ein 2 Kanal ist. :D

  • Kennst du das wenn man bergauf nebeneinander fährt und sich per Handzeichen über den aktuellen Gang austauscht?
    Ich zeig die volle hand und der neben mir de 3.
    Beim anschließenden Gespräch...was hastn druff...blabla 4 Kanal blabla.. was das geht garnich, 4 Kanal dreht immer höher

    blabla ich kanns nich mehr hören :'D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Bei dem ZT Zylinder, ist halt der Arbeitsaufwand überschaubar, denke deshalb wird er den nehmen. Membran und 2 Kanal macht nicht so viel Sinn, wenn Membran, dann kann man mit der auch einen Kanal betreiben. Was mir bei dem Projekt mehr Sorge machen würde wäre die Wärmeabfuhr des "scharfen 95ers" im Simson KK unter dem Vogel Blechkleid.

  • Zitat von Mr. E

    Membran und 2 Kanal macht nicht so viel Sinn, wenn Membran, dann kann man mit der auch einen Kanal betreiben.


    Das wäre zumindest mal exotisch! "1 Kanal" :thumbup:
    Scherz beiseite, scharfer Zylinder in der Schwalbe...ich find´s (mittlerweile) unpassend- wenn´s auch fahren soll.
    Ich würd´s zwar auch mit dem Zylinder bauen, aber nicht mit diesem Konzept.

    Da gefallen mir zahme 100er ala Keo besser.
    Das fährt einfach genial, man kann auf große Vergaser verzichten, die in der Schwalbe nunmal bauartbedingte Probleme verursachen.
    BVF´s gibt´s mittlerweile viele Brauchbare mit umsetzbaren Luftfilterumbauten.

    Wenn´s für Showzwecke dienen soll, muss es einfach optisch besonders werden.
    Die Leistung interessiert doch da keinen!
    Dreh den Zylinder um, sodass der Auspuff nach hinten zeigt, der Vergaser nach vorne,
    oder nimm nen 150er MZ- Zylinder oder nen Wasserkocher...

  • Das mit dem Umdrehen an sich wäre echt Mal ne geile Idee für ne Schwalbe, hat so bestimmt noch keiner gebaut, kanaltaschen im gehäuse entsprechend anpassen, dann würde das doch sicher laufen...Was doch eher das Problem wäre, Platz zwischen Zylinder und Kotflügel, da kriegst doch kein Vergaser und luffi mehr unter...
    Und zu genannten Hitzeproblemen.... der Tunnel wird ja bestimmt nicht verbaut werden,da man den "Showmotor" ja auch sehen soll. Und leistungsstarke, hochdrehende Motoren funktioneren auch in der Schwalbe, wie man ja beim christian oder chrissi(mr ranzschwalbe) sieht. Bei den Sachen wie 5 Gang ect. Stimme ich euch zu.

  • Hab irgendwo noch Bilder von einem Sprintmoped bei dem der Zylinder andersrum drauf ist. Also Vergaser nach vorne. Kann ich die Tage ja mal raussuchen falls es interessiert. Ist aber auf S51 Basis- nicht Schwalbe.

  • Zitat von _Jamueh_

    Und leistungsstarke, hochdrehende Motoren funktioneren auch in der Schwalbe, wie man ja beim christian oder chrissi(mr ranzschwalbe) sieht.


    Jan, bei Leistung spreche ich nicht von 13PS am Rad von der Ranzschwalbe.
    Auch, wenn er sicher das spektakulärste Diagramm des Tages vorzuweisen hatte.

  • Zitat von TuningKarl

    Hab irgendwo noch Bilder von einem Sprintmoped bei dem der Zylinder andersrum drauf ist. Also Vergaser nach vorne. Kann ich die Tage ja mal raussuchen falls es interessiert. Ist aber auf S51 Basis- nicht Schwalbe.


    Wenn der Zylinder Leistung hat, wird dieser mit ziemlicher Sicherheit am Auslass fest gehen.. Im Falle vom zt95G.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!