Für die S51 stehen alle Ampeln auf rot. Das erinnert mich an die Hydrofork von LT, die war auch so gut wie nie verfügbar.
Als Simsonfahrer ist man es gewöhnt das Ersatzteile nur schwer zu bekommen sind, da hat sich seit 1960 nichts geändert.

Gabel für Scheibenbremse
-
-
Hm, die Scheibenbremsgabel S51 ist bei der ostoase verfügbar...
-
Merkwürdig bei mir steht da immer "Vergriffen": https://www.ostoase.de/SET-Telegabel-…S51-S53-S70-S83
Ich bin auf der Suche nach der Gabel aus dem LT-Video, also die für Scheibe und Trommel. -
Naja Markteinführung war vor über nem halben Jahr 🤷♂️ irgendwann is ne Charge halt mal alle!
-
-
Hallo Lionheart,
vielen Dank für die Bezugsquelle.
Zitat...irgendwann is ne Charge halt mal alle!
Bedeutet das, das es in naher Zukunft keine Ersatzteile mehr für diese Gabel geben wird? -
Merkwürdig bei mir steht da immer "Vergriffen": https://www.ostoase.de/SET-Telegabel-…S51-S53-S70-S83
Ich bin auf der Suche nach der Gabel aus dem LT-Video, also die für Scheibe und Trommel... Habe heute meine bekommen... Ostoase hat noch
-
Ich kann euch gerne ein paar abgeben, aus Versorgungsengpass oder Einstellungsangst der Produktion liegen noch 3 Gabeln im Karton für S51
-
Hallo Lionheart,vielen Dank für die Bezugsquelle.
Bedeutet das, das es in naher Zukunft keine Ersatzteile mehr für diese Gabel geben wird?Nein das bedeutet das man mal warten muss bis es wieder lieferbar ist
Als Simsonfahrer ist man eh sehr verwöhnt was Ersatzteile und Versorgung angeht.
Könnt euch ja mal bei anderen Motorradherstellern umschauen wie oft da was grad nicht Lieferbar ist oder überhaupt nicht mehr zu bekommen ist bei Fahrzeugen die über 15 Jahre alt sind ! -
Wenn die Charge alle ist, werden dann bis zum Eintreffen der neuen Charge die Preise der Telegabeln wieder steigen. Noch kann man aber die 16“ Variante noch bei MZA bestellen.
Nachdem die letzte Charge ausverkauft war, stiegen die Preise für die Gabeln auf fast 300€ über ein paar Monate. Ich vermute, dass sich Einige bei der neuen Charge ein paar auf Lager gelegt haben u d nur darauf warten, wieder Gewinne zu machen. -
Weiß man schon ob es eine zweite Charge geben wird? Und wenn ja, hat jemand von MZA eine ungefähre Hausnummer. 2 Quartal 2021 oder 2022 oder etwas anderes?
-
Ich bin momentan auf der Suche nach einer hydraulisch gedämpften Telegabel für S51 (kurze Version).
Soll mit Trommelbremse funktionieren.Die SWH Gabel in der kurzen Version (Einheitsgabel für Trommelbremse) ist restlos ausverkauft.
Vereinzelt ist noch die Roller-Variante (ca. 75cm Länge) verfügbar.Die ZT-Gabeln sind ohne Nachbearbeitung nicht für Trommelbremse geeignet.
Nun die Frage:
Kann man durch Bearbeiten die Roller-Variante auf S51-Maß kürzen?
Eine Nachbearbeitung der ZT-Gabel für Trommelbremse müsste machbar sein, oder? -
Urghs, heute hab ich eine MZA 16" Einheitsgabel 1:1 gegen eine von ZT mit Gutachten getauscht
Und ja, du kannst den Gabelschuh unten umfräsen.
Haben sie bei der MZA Variante so getan, die hatte keinen vollen Radius wie eine originale sondern noch ein bisschen Planfläche für die SB Nutzung das die Hülse Anliegen kann -
Dann wird es daraus hinaus laufen, dass ich eine ZT-Gabel auf Bremstrommel-Aufnahme drehen lasse.
Ich geh mal davon aus, dass die ZT Gabel komplett demontierbar ist!? -
Dann wird es daraus hinaus laufen, dass ich eine ZT-Gabel auf Bremstrommel-Aufnahme drehen lasse.
Ich geh mal davon aus, dass die ZT Gabel komplett demontierbar ist!?Wenn du das machst lass uns bitte daran teilhaben, ich war mit der Rollergabel auch schon am liebäugeln, deine Idee (ZTgabel) klingt aber auch sehr interessant
-
Die ZT Gabel ist ja im Grunde wie sie originale Marzocchi aufgebaut und lässt sich auch zerlegen.
Sprich, kürzen sollte kein Problem darstellen.Einfach das Standrohr oben entsprechend abdrehen und die Vorspannhülse genau so kürzen.
Dann entweder ein Gewinde oder nen Einstich (Sprengring) rein für den Stopfen.mfg
-
JW Gabelumbau wäre noch eine Alternative.
-
Rollergabel in s51 fährt sich auch gut und das Moped steht gerade auf dem Ständer mit beiden Rädern. Kürzen sollte zur Not aber auch gehen
-
Rollergabel in s51 fährt sich auch gut und das Moped steht gerade auf dem Ständer mit beiden Rädern. Kürzen sollte zur Not aber auch gehenMit den originalen 360mm Dämpfern?
Ich bin gerade am hin- und herüberlegen wegen der Rollergabel(SWH) und ein paar 380mm oder 390mm Betordämpfern, verlängerter Hauptständer ist schon verbaut. -
Wenn du eine Enduro Klemmgabelbrücke hast, kannst du die Gabel auch noch etwas durchschieben.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!