• Zumindest den TÜVer interessierts :)

    Hallo!

    Klar- da spielen zig Faktoren mit rein. Gefühlt kann ich mir aber nicht vorstellen dass bei so einem Moped reelle 3PS (wenn man sich vorstellt, wieviel Leistung 3PS eigentlich sind!!) auf dem Weg von der Kupplung bis ans Hinterrad verloren geht. Ich hab mir auch schon mal überlegt wie man das genauer ermitteln könnte: Man müsste die Verlustleistungsmessung nicht mit gezogener Kupplung machen, sondern im Leerlauf. Das schwierige ist dabei natürlich vom 4. oder 5. so schnell in den Leerlauf zu kommen.... Man müsste extrem lang übersetzen, die Messung im 2. Gang machen, dann ginge das. Auf diese Weise würden wirklich nur die Einflüsse bremsen die den Motor auch tatsächlich beim Fahren bremsen.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das werde ich beim nächsten Mal probieren!

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Moin Simsonfreunde,

    Was haltet ihr von diesem 90er Reso Angebot, sinnvoll mit Spassfaktor oder eher verbranntes Geld?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…ent=app_android

    Gesundes Neues euch allen, auch wenn's spät kommt :D

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Privatverkauf ohne gesetzliche Garantie und Rückgaberecht...
    Wohl ein gewerblicher Profi....
    Ich persönlich halte Abstand davon. Viele Andere zieht soetwas jedoch auch an.

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • Ja das ohne Rückgaberecht bremst mich dabei ebenfalls immer aus. Technisch sieht das erstmal nicht verwerflich aus. ASZ ist annähernd geblieben, jedoch mehr Fläche durch verbreitern im Vorauslassbereich. 65% Breite eingehalten? Zusätzlich Spülfläche durch die beiden Kanäle zusätzlich realisiert. Fraglich ist, ob er auch im Ansaugstutzen für einen grösseren Vergaser vorbereitet wurde. Die Ausführung der Arbeit sieht erstmal super aus...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Sieht in dem Fall aber auch aus wie ein gelaufenes Kit, zumal die Buchse aber top aussieht, jedoch ne Glättung im Ringbereich zu sehen ist. Oder täuscht das?
    Sieht ja bei Tobis Kit nach 15tkm noch top aus :D

    Die LT90 Reso Beschichtung kann was...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Dann werd ich das Kit in der 4Kanal Variante testen wenn die müde Mark entsprechend locker sitzt, der originale Reso war ja schon n lecker Häppchen vom Fahrverhalten her, hoffe das der gute das das dann auch noch anbietet :D

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Mein lt 90 hat nach ca 3000 km angefangen komische Geräusche zu machen. Genauer ein Klappern, Schlagen.
    Nachdem ich den Zylinder demontiert habe, ist mir aufgefallen, dass die Kolbenbolzenbohrungen ausgeschlagen waren.
    Sowas kann doch gar nicht sein :wacko:

    Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schöne Grüße Janik :)


  • Mein lt 90 hat nach ca 3000 km angefangen komische Geräusche zu machen. Genauer ein Klappern, Schlagen.
    Nachdem ich den Zylinder demontiert habe, ist mir aufgefallen, dass die Kolbenbolzenbohrungen ausgeschlagen waren.
    Sowas kann doch gar nicht sein :wacko:

    Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zeug mir mal den Kolbebolzen, Mitte Nadellager Fläche.. Ob da Einlaufspuren zu sehen sind.

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner


  • Mein lt 90 hat nach ca 3000 km angefangen komische Geräusche zu machen. Genauer ein Klappern, Schlagen.
    Nachdem ich den Zylinder demontiert habe, ist mir aufgefallen, dass die Kolbenbolzenbohrungen ausgeschlagen waren.
    Sowas kann doch gar nicht sein :wacko:

    Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, mein LT90 Reso hat das gleiche nach 4000km oben in Schottland angefangen. Bin zum Glück wieder zurück gekommenn. Das eine Kolbenauge war um 0.2 mm geweitet. Es gab schon mehrere Defekte bei verschiedenen Leuten. Leider gesteht sich mza den Fehler nicht ein. Meine Gewährleistung würde abgelehnt; da ich meinen Zylinder schwarz lackiert hab, mit der Begründung schlechter wärmeableitung dadurch. Bitte reklamiere den Zylinder, vielleicht merken sie dann es es keine Einzelfälle sind. Weil der Zylinder sonst Top ist.

    MfG Tobias

  • Zitat von T0BY

    Hallo, mein LT90 Reso hat das gleiche nach 4000km oben in Schottland angefangen. Bin zum Glück wieder zurück gekommenn. Das eine Kolbenauge war um 0.2 mm geweitet. Es gab schon mehrere Defekte bei verschiedenen Leuten. Leider gesteht sich mza den Fehler nicht ein. Meine Gewährleistung würde abgelehnt; da ich meinen Zylinder schwarz lackiert hab, mit der Begründung schlechter wärmeableitung dadurch. Bitte reklamiere den Zylinder, vielleicht merken sie dann es es keine Einzelfälle sind. Weil der Zylinder sonst Top ist.

    MfG Tobias


    Etwas OT: Mit dieser leider völlig falschen Aussage ( Zylinder schwarz lackiert ) hätte ich mit dem Zylinder bei Meyer die Fensterscheiben eingeworfen!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Leider gesteht sich mza den Fehler nicht ein. Meine Gewährleistung würde abgelehnt; da ich meinen Zylinder schwarz lackiert hab, mit der Begründung schlechter wärmeableitung dadurch. Bitte reklamiere den Zylinder, vielleicht merken sie dann es es keine Einzelfälle sind. Weil der Zylinder sonst Top ist.

    MfG Tobias

    Also ich hab da so ein feines Dokument über die bessere Wärmeabgabe von dunklen Flächen.
    Das hätte ich dort mal hingeschickt.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • ...was läßt man sich nicht alles so einfallen , wenn man einen Fehler nicht eingestehen möchte.
    Aber vielleicht kommt ja doch noch ein Mensch mit Einfluß um die Ecke , der die Sache ehrlich betrachtet ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Hut ab. Aber echt ärmlich von MZA mit dieser Aussage zu kommen

  • Also ich hab da so ein feines Dokument über die bessere Wärmeabgabe von dunklen Flächen.
    Das hätte ich dort mal hingeschickt.


    Problem ist dabei, dass man speziellen Kühlerlack dazu nehmen sollte und keinen Lack der dafür nicht vorgesehen ist. Noch schlimmer ist dann noch eine Pulverbeschichtung. Normaler Lack isoliert eher den Zylinder und behindert die Wärmeabstrahlung von innen nach außen.

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!