Das ist doch lediglich eine Frage der Übersetzung. So wäre ich jedenfalls nicht umhergefahren. Da musst du ja jeden Gang eeewig leiern lassen und kommst nicht vom Fleck.

ZT S90N GenII
-
-
Das ist doch lediglich eine Frage der Übersetzung. So wäre ich jedenfalls nicht umhergefahren. Da musst du ja jeden Gang eeewig leiern lassen und kommst nicht vom Fleck.Das war damals so, hatte damals auch die Anleitungen vom Trennwolf und das Später noch verfeinert, hatte 70/4 mit 2 großen Nebenauslässen die bis runter gewogen waren, lief auf der geraden mit stock 70er Übersetzung 114-116kmh lt. Fahrradtacho, Berghoch mit Schwung noch 103-105 im 4Gg, gleichen Berg runterzu 125kmh. Ganganschluss war ne Katastrophe und gedreht haben die auch bis sonstwohin.
-
Das ist doch lediglich eine Frage der Übersetzung.So einfach ist das nicht. Fehlt die Leistung, dann zieht er auch nicht den letzten Gang durch.
Mal als Beispiel vom 70/2 von gte1978:
Um 75 im 2.Gang (bei 10500) zu erreichen bedarf es ein 16" Rad, 17er Ritzel, 31er Kettenritzel und S70 Primär.
Also so ziemlich das längste, was damals möglich war.
Das entspricht dann 100 im 3.Gang und schließlich 120 im 4.Habe so ein Erlebnis mit zu langer Übersetzung (und zu wenig Leistung) zuletzt mit meinem LT85/4 gehabt.
Übersetzung (5.Gang) ist auf 105 km/h bei 10000 U/min ausgelegt. Mit dem LTM85-Auspuff hat er das prima durchgezogen.
Dann habe ich spaßeshalber einmal den Battle 85-Auspuff montiert.
Motorleistung stieg zwar an (ca. 20PS), aber die Übersetzung war viel zu lang, aufgrund des veränderten Bandes.
Ich habe den 4.Gang ausdrehen können (110 km/h). Im 5.Gang war komplett Sense. Kein Zug, Abtouren und ab zurück in den 4. -
Hab gestern die erste Fahrt mit 17er Ritzel gemacht, 5 kmh mehr auf der Geraden (85-90)und bergab (95).
Auspuff ähnlich dem Rennauspuff von Zt-tuning.
Glaube mittlerweile es liegt am Zylinder.🤷♂️ -
Hab das Teil im Roller drin, alles von Zt, 5gang mit langem 1.,17:54 und 16er Ritzel.21er Gaser ect.
Zündung ist die neue von Rzt.
Mehr wie 85-90 sind nicht drin, ob mit Aoa3, Reso Spezial oder richtiger Blase.
Untenrum saustark der Zylinder, Gangschluss ist quasi wie bei meiner Cross.
Aber die Endgeschwindigkeit raffe ich nicht.
Der Motor dreht wie vor ne Wand.
Wir haben Mitte der 90er 70er 2 Kanal bearbeitet noch nach Anleitungen vom Trennwolf, die liefen laut Tacho 120.
Komme da nicht mit 🤷♂️HD zu groß
Wie du das beschrieben hast, hatte ich das mal bei nem 60er 4k von LT.
HD zu groß gewählt. Fuhr auch nicht schneller weil er im 5. gar nicht erst in die Resonanz kam sondern vorher zu machte.
Das Problem wurde nicht erkannt weil er irgendwo Nebenluft gezogen hatte, was ich nicht entdeckt hatte. Daher passte das Kerzenbild wunderbar und ich war nur ratlos.
Bis ich irgendwann mal ne 95er rein gesteckt hatte und das ding ging wie nie zuvor. Da wusste ich da stimmt was net. -
Hatte zum einfahren 110 drin, danach mal runter auf 100, hat geklingelt, bin jetzt seit der neuen Zündung auf 115 hoch.
Glaube nicht dS das die HD zu groß ist, da er in den unteren Gängen wie ne Cross beschleunigt. Im 4.
sind vielleicht 75 drin. Hatte vorher nen 85/4, der ging bergab auf 115 hoch. (monströser Auslass mit Na's 7und kack Zündung ), beim Zt90n ist zur Zeit bei 90-95 Schluss (bergab,
sollte auf der Geraden drin sein).
Deswegen bin ich der Meinung das es am Zylinder liegt. -
Hallo,
wie sieht denn dein Luftfilterumbau aus?
Glaube nicht, dass es am Zylinder liegt. Schließe erstmal alle möglichen Fehlerquellen aus.
WIe gesagt wenn dein System in Ordnung ist, sollten die 100kmh locker drinne sein. -
Im 4.
sind vielleicht 75 drin. Hatte vorher nen 85/4, der ging bergab auf 115 hoch. (monströser Auslass mit Na's 7und kack Zündung ), beim Zt90n ist zur Zeit bei 90-95 Schluss
Hör mal mit deinen Geschwindigkeitsangaben auf.
Das hat primär nichts mit dem Zylinder und seiner Leistungsentfaltung selbst zu tun,
sondern mit der von dir gewählten Übersetzung.
Wenn der Zylinder nicht ausdreht, dann tut er das in jedem Gang nicht.
Das Phänomen wird durch eine höhere Geschwindigkeit nur stark verfälscht/verstärkt.Sollte das Phänomen NUR im letzten Gang auftreten, ist dieser Gang eventuell wesentlich zu lang übersetzt,
der Gangsprung ist zu groß, oder der Zylinder hat schlichtweg zu wenig Kraft. -
Wollte entspannt 100 fahren, darum geht's!
Die Angaben von Zt sind nochmal ganz andere.
Wenn ich immer lese Übersetzung zu lang, 🤦🏼♂️wenn lange bergab bei 95 Ruhe ist, was soll das dann mit der Übersetzung zu tun haben?
Ist schlussendlich serien Roller Übers.
Grüße -
Zitat von gte1978@web.de
Wollte entspannt 100 fahren, darum geht's!
Die Angaben von Zt sind nochmal ganz andere.
Wenn ich immer lese Übersetzung zu lang, [emoji2361]wenn lange bergab bei 95 Ruhe ist, was soll das dann mit der Übersetzung zu tun haben?
Ist schlussendlich serien Roller Übers.
GrüßeWenn ich so überlege, dann würde meiner mit einem 4-Gang Getriebe auch nicht schneller laufen. Zumindest nicht mit der aktuellen Übersetzung (17:54 primär und 15:34 sekundär bei einem 16 Zoll Rad).
Die 100km/h kommen bei meinem nur durch den 5. Gang zustande. Das ist aber auch kein Wunder mit einer AOA3.
Ich hatte vorher einen RS904SP von RZT drauf mit selbiger Übersetzung. Die Endgeschwindigkeit war dabei die gleiche. Einziger Unterschied war eine DayliRace SP Auspuffanlage. -
Gibt es mittlerweile Diagramme oder Leistungsangaben zu verschiedenen Endtöpfen?
Auf 39 Seiten bisher nur eine Angabe zum LTM ähnlichen Auspuff und ZT Reso D
Interssant wäre AOA3, Dailyrace, LTM (von verschiedenen Herstellern) und Reso in Serienoptik
-
Wenn du alles zur Verfügung stellst würde ich mich auf ein paar Tests einlassen!
-
Wenn du alles zur Verfügung stellst würde ich mich auf ein paar Tests einlassen!Wäre ein Traum wenn ich das alles besitzen und nutzen würde bzw könnte
Habe gehofft auf Erfahrungen einzelner
Tuning_by_ml
Hätte ja sein können das wieder solch eine traumhafte Aufzählung zu verschiedenen Töpfen wie beim 60n aus der Tasche ziehst -
Habe die Diagramme dazu noch irgendwo.
Leider sind auch meine Testanlagen und das ganze drum herum nicht so günstig wie es viele denken! Es gibt genug Leute die sich ins gemachte Nest setzen.
-
Geschweige denn von denen die sich ins gemachte Nest setzen lassen...😄... leider trifft man hier immer häufiger auf die, die ohne eigene Arbeit, alles Möglich geschenkt haben wollen.
Nun ja gibt ja auch genug die sich immer profilieren müssen... -
Gibt es mittlerweile Diagramme oder Leistungsangaben zu verschiedenen Endtöpfen?Auf 39 Seiten bisher nur eine Angabe zum LTM ähnlichen Auspuff und ZT Reso D
Interssant wäre AOA3, Dailyrace, LTM (von verschiedenen Herstellern) und Reso in Serienoptik
Halli Hallo,
von mir gibt es auch mal wieder ein lebenszeichen.
Seit Juni habe ich auch einen ZT90N.
Seit meinen fatalen Motorschaden im Sep 18 bei der Simson Challenge habe ich längere Zeit nichts mehr an der Simson gemacht.
Da ich dann die faxen dicke hatte von dem ganzen herum probieren und doch keine Leistung und keine Haltbarkeit, hab ich mich für den ZT90N entschieden.
Ich habe diesen als Stage 2 Variante, mit ZT21n1 Vergaser mit 115er HD, ZT Reso 2019 mit Einstellmaß 95mm und den ZT Tuningluftfilter direkt am Vergaser (Herzkasten großzügig ausgeschnitten)
Auf dem Diagramm ist eine PVL Zündung verbaut mit zzp um die 1,5mm vor OT.Übersetzung:
Ronge Primär 18:54
5 Gang Getriebe mit langen ersten Gang und 5 gang 32:24
15 er Ritzel, 36er Kettenrad
Mit der Übersetzung lässt es sich ganz entspannt im Alltag fahren.
Auf dem Harzring hatte ich ein 16er Ritzel und 47er Kettenrad.Fazit:
Trotz der Schlitzsteuerung lässt es sich auch sehr gut aus unteren mittleren Drehzahlbereich heraus beschleunigen.
Leistung selbst nach mehreren Runden Harzring kein Unterschied mit Simson Zylinderkopf, den Fächerkopf für den ZT90N habe ich ebenfalls probiert und war kein Unterschied festzustellen, trotz 30°C im schattenLeistungsentfaltung sehr angenehm und ließ sich flott um die Strecke schieben.
Im Shop ist der Zylinder mit dem Setup zwar mit 15,8PS angegeben, bei mir hat der Zylinder aber kaum eine Einfahrphase gesehendafür ist der Verlust hinnehmbar.
Diagramm ist auf dem Harzring entstanden. Reifen-Luftdruck auf ca 2,5 Bar erhöht. -
Ritto
Danke für deinen Beitrag - der Leistungsverlauf sieht aber schon echt nach sehr guter Fahrbarkeit aus!15,2 PS sind aber schon sehr sehr guter Wert im Bezug auf die Shopangabe!
-
Sehr guter Bericht Ritto, danke.
Bin/War immer bisschen skeptisch bei den Leistungsangaben von ZT, beim 90N Gen 2 scheinen sie aber echt einiges richtig gemacht zu haben, bei den ganzen positiven Erfahrungsberichten und Diagrammen. Und das zu dem Preis, da bezahlt man anderswo fast 400€ für und hat keine beschichtete LB. Denke werde mir das Kit auch demnächst gönnen.
-
... Der AOA3 ist ein sehr guter Auspuff in Verbindung 95ccm, 2kanal, vm20... 👍
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr aufschlussreich das Video.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!