• Bitte schreib uns eine Email oder besser kontaktiere uns per Whatsapp unter 01522/7490858.

    Schreib uns dort einfach eine Nachricht, welchen Zylinder du verbaut hast und welches Drehzahlband du dir vorgestellt hast.

    Den Vorschlag mit 100mm Mittelsektor bitte schnell wieder vergessen, das ist viel zu kurz.


    ZT-Tuning

    Hi!

    was ist das denn wieder für eine "ZT-Entwicklung" :)
    Sieht mir stark nach einer kopie von dem RZT-Vario aus, oder? Sag mal ist Euch das nicht zu billig? Ich würde das dann doch zumindest nicht noch als "ZT-Entwicklung, bester Auspuff......" beschreiben.
    Am Ende das selbe wie mit den kopierten Kastenschwingen von den Polen!

  • Es haben doch auch schon Leute vor RZT und ZT variable Resonanzauspuffanlagen gebaut. Für das Prinzip muss man 5min Nachdenken.

    ZT hat andere Kegel im Angebot und die Lösung für die Verstellung ist auch einfacher gelöst als bei RZT.

    Man kann sich ja entscheiden, welche Variante man favorisiert.

    Bei ZT ist man ja gezwungen die komplette Anlage zu kaufen (120€), bei RZT reicht es sich den Mittelteil und ein ein Kegelelement zu kaufen(75€), wenn man die Altteile seines Auspuffs weiter verwenden will/kann.

    Edit:
    https://www.ebay.de/itm/Tuning-Aus…l-/401393020870

    Die hier gab es so auch schon vor RZT zu kaufen.

  • Zu meinem Vorschlag mit den 100mm Mittelteil. Hat sich bei mir als guter ausgangswert erwiesen, wenn der krümmer selbst nicht schon bis aufs letzte gekürzt ist, daher der vorschlag. Kegellängen von 140-160 machen untereinander nicht soo viel unterschied. Zu dem Vario Patent. Soweit ich weiß ist nur die Befestigung über den Klemmkeil patentiert....

    2 Hände, 2 Eier, 2 Takte

  • Hi!

    Sorry aber der Test muss erstmal ausfallen. Hab mir das Teil heute vor der Montage mal genauer angeschaut und bin- ehrlich gesagt- etwas entsetzt!!! Aber der Reihe nach: Der Auspuff war gedacht für einen 60er von ZT an dem im Moment ein SportSP von RZT hängt. Der lief ganz gut, aber man sieht ihm seine 12 Jahre halt an.... Der Reso sollte das Loch untenraus etwas glätten, aber so kommt der da nicht dran! Laut Video ist das "der beste Auspuff den ZT entwickelt hat": Der Auspuff misst innen nur 66/67mm- 3mm weniger als Serie! Gewollt??? Innen ist im Übergang von Konus zu Mittelstück eine Reduzierung auf 62/63mm- auch so gewollt??? Warum verschleift man aussen Schweißnähte wenn man innen eine solche Wulst lässt?

    Laut Video wird der Gegenkegel fest im Auspuff fixiert- fixiert wird hier gar nichts, es steckt lose drin und hat lediglich einen Anschlag um nicht weiter nach hinten zu rutschen! Genauso dieser Haltering, der hängt lose im Auspuff und rutscht hin und her.... Der "speziell entwickelte Schalldämpfer"- ist das nicht eher eine Kopie des originalen 4-Röhrchen-dämpfers von vor 50 Jahren?
    Verwalten

    Was ich noch vergessen habe: Der "wie immer perfekte Chrom"!!! Das Vorderteil ist ganz ok aber die Endkappe! Sieht aus wie wenn da eine Unterschicht weggeplatzt ist, dort am Übergang sind auch Verfärbungen, ich weiß nicht ob das Ansätze von Flugrost sind. Sieht man vielleicht nicht so gut im Bild....

    Sorry da ist mir klar warum der neue Auspuff selbst im ZT-Vodeo nicht die Endleistung des Vorgängermodells erreicht! Mir war klar dass ich eine Kopie kaufe (die 10,- Euro Preisdifferenz.....:-( ), aber wenn man schon kopiert dann so????

  • Einfach herrlich wie sich immer wieder sofort das Maul zerrissen wird. Kopie hier abgeschaut da, mal ehrlich freut euch doch einfach mal, dass das Angebot an verschiedenen Simson Teilen wächst. Und wenn die Qualität nicht passt, dann klärt das mit dem entsprechendem Anbieter. Kaum jemand hat bisher die Funktion des Auspuffs getestet, aber alle Schwachstellen sind schon komplett "analysiert". Bevor (Vor)Urteile gefällt werden sollte erstmal gefahren und getestet werden.
    Gruß Paul

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

  • Dafür das der Chrom als SOOO gut beworben wird ist er einfach schlecht.

    Hab da leider auch schon 2x schlechte Erfahrungen gemacht. Die Rücknahme seitens ZT ging aber in beiden Fällen ohne Probleme.

    Für mich ist das Auspuff Thema damit bei ZT Tuning durch.

    Funktionieren wird der Auspuff mit Sicherheit wenn man ihn auf dem Prüfstand abstimmen kann. Auf der Straße stell ich mir das schwierig vor.

  • Bis jetzt hat sich niemand gemeldet, hatte ich aber auch ehrlich gesagt nicht damit gerechnet.

    Heiko, ich wollte mich nicht auf diesen Kindergarten einlassen, deshalb habe ich dich heute auch angerufen und dir noch die Möglichkeit gegeben die Sache gerade zu biegen…. Nun gut...

    Der User „Widereinsteiger“ hat in den letzten 13 Jahren 32 Beiträge in 4 Themen verfasst, wo er jeweils der Verfasser war. Liest euch die Themen durch, achtet gerade mal im Thema „Bericht Racingservice S90/4DA“ über die Schreibweise von „Wiedereinsteiger“ „RZT“ und „Racingservice“
    Es wird bestimmt nicht allzu viele Leute geben die Ständig mit „Hallo!“ ihren Post anfangen.

    Den selben Post wie hier hat ein gewisser „ Ole Hartmann“ in der Facebook-Gruppe „Simson Tuning“ verfasst, exakt der selbe Wortlaut, exakt die selben Bilder.
    Das Facebook Profil von Ole Hartmann wurde am 5.02.2019 erstellt.
    Am 06.02.2019 gibt uns dieser „Ole Hartmann“ eine negative Bewertung bei Facebook.

    Zitat:“ Auch auf kritische Anfragen reagieren? Und technische Probleme nicht generell auf den Kunden schieben?“

    Am 06.02.2019 gibt dieser User eine positive Bewertung für RZT auf deren Facebook-Seite.

    Zitat: „ Wirklich gute Teile. Einer meiner ersten Motoren war ein 60er von RZT, der läuft jetzt seit 6 Jahren Top! Super Alltagsmotoren, für jeden was dabei.“

    Vor 3 Wochen bewertet uns bei Google ein gewisser „Ole Hartmann“ mit 1 Stern.

    Zitat:“ Bin leider nicht zufrieden. Aufgrund vieler Ratschläge habe ich mir letzten Sommer einen 60er Motor geholt, zwar zweiter Hand aber fast neu. Lief leider nie richtig, was angeblich an den Anbauteilen lag. Im Herbst dann schließlich noch kaputtgegangen.... Nicht nochmal.“

    Direkt nach der negativen Bewertung erfolgt eine positive 5 Sterne Bewertung bei RZT

    Zitat: Sehr gute Firma, wurde professionell beraten obwohl ich keinen kompletten RZT-Motor hatte sondern von einem Fremdtuner. Der empfohlene dailyrace hat dann trotzdem super zu meinem Motor gepasst, kein Vergleich zum aoa. Passgenauigkeit und Leistung super!!! Weiter so, der nächste Zylinder wird dann auch von euch, versprochen! 👍👍👍“

    Übrigens seine einzigen 2 Rezensionen bei Google….

    Auch „schlechter“ Chrom spiegelt…


    Jetzt kann sich jeder selber sein Urteil fällen.

    Was ist wohl Wahrscheinlicher:

    Ein von RZT komplett überzeugter Kunde, der von uns ja masslos entäuscht wurde kauft einer der ersten neuen Reso's bei uns und wollte sich hier fachlich über "Einstellmaße" beraten lassen.

    Oder

    Da steckt doch eine andere Intention dahinter.....

    Achso vergessen: Bei uns in der Kundenkartei gibt es keinen Ole oder Oliver Hartmann.....

    Jeder der noch genügend Menschenverstand hat, sollte mal mitbekommen was in diesen Forum so abgeht! Alle anderen müssen sich halt weiter manipulieren lassen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!