Motorgehäuse MTX CNC gefräst PZ Tuning

  • Beim PZ Video fand ichs schade das der Motor schon zusammen war. So war ja nicht allzu viel zu sehen.

    Bin aufs JW Gehäuse gespannt. Das soll ja auch für den Simsonzylinder und auch sonst etwas mehr Konfigurierbar kommen. Ob man es braucht muss jeder für sich entscheiden.

    Bin einmal MTX Sprintmoped gefahren und hab festgestellt das ich sowas nicht selbst brauche. Da reicht ein guter 85er mit 20-25PS. Das ist günstiger und haltbarer

  • Im Cross Pokal ist es erlaubt [emoji6][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200413/306da05ace3cfb3ca3f75de483d20f37.jpg]

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Wo steht denn, dass ZT neue Gehäuse rausbringt?

    Und auf das JW Gehäuse bin ich auch gespannt, besonders wenn sich der erste verrückte einen 85er damit zusammenbaut.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ich bin ja gespannt wie 2stroke auf sie ersten Projekte, besonders da es mich selbst für 70/85ccm interessiert~

    Ein Motorblock der absolut Bulletproof bei 15/16PS ewig hält ist eine Alternative für jeden ernsthaften Enthusiasten unter uns....

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Ichnkann das Gejaule nicht verstehen, der naechste Schritt sind dann breite Getriebe und breite Lager. Andere Verrippung wichtig ist, dass Abnehmer gefunden werden, sonst rentiert sich das nicht.

    ---->bitte HIER klicken <----


  • Ich bin ja gespannt wie 2stroke auf sie ersten Projekte, besonders da es mich selbst für 70/85ccm interessiert~

    Ein Motorblock der absolut Bulletproof bei 15/16PS ewig hält ist eine Alternative für jeden ernsthaften Enthusiasten unter uns....

    Es wäre eben maßlos übertrieben, weil ein gut gebauter 85er Motor im Alltag schon ewig hält. Selbst bei Rennmotoren ist das Gehäuse nicht unbedingt notwendig, aber interressant ists trotzdem.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Zt bringt seriennahes optimiertes Gehäuse raus.
    Nix cnc gefrästes. Preislich welten voneinander entfernt.

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Aber auch bei vielen anderen Marken findet man kaum so einen Tuning Sektor, nichtmal beim AM6 gibt es ansatzweise so viele Teile wie zu den Simmen.

    Das die Suhler damals einen so potenten Motor geschaffen haben, haben sich damals auch bestimmt nicht die Entwickler gedacht.
    Wie krass heute die kleinen wieder Populär sind, auch wenn es bei 90% die 60KMH Regelung sind...

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)


  • Zt bringt seriennahes optimiertes Gehäuse raus.
    Nix cnc gefrästes. Preislich welten voneinander entfernt.


    Hatte ich letztes Jahr in Zwigge auch schon gehört. Gibt es mal etwas genaueres dazu?

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • Zitat von Riffor

    Aber auch bei vielen anderen Marken findet man kaum so einen Tuning Sektor, nichtmal beim AM6 gibt es ansatzweise so viele Teile wie zu den Simmen.

    Das die Suhler damals einen so potenten Motor geschaffen haben, haben sich damals auch bestimmt nicht die Entwickler gedacht.
    Wie krass heute die kleinen wieder Populär sind, auch wenn es bei 90% die 60KMH Regelung sind...

    Brauch es auch nicht. Im d50b0 Sektor braucht man keine Spezialteile. Da gibt's geile Zylinder, geile Kurbelwellen und das wars. Da muss man kein Getriebe verstärken, keine breiten Lager einbauen, keine Kupplungen rückdämpfen oder irgendwas schweißen. Da ist von Grund auf gutes Zeug verbaut.

  • Brauch es auch nicht. Im d50b0 Sektor braucht man keine Spezialteile. Da gibt's geile Zylinder, geile Kurbelwellen und das wars. Da muss man kein Getriebe verstärken, keine breiten Lager einbauen, keine Kupplungen rückdämpfen oder irgendwas schweißen. Da ist von Grund auf gutes Zeug verbaut.


    Für Minarelli AM (5/6) und Derbi D50B0 Motoren gibt es auch verstärkte Renngetriebe in unterschiedlichen Getriebeabstufungen z.B. von Barikit, MVT, Metrakit usw. Der Vorteil bei den Motoren ist-> die haben schon orig. ein 6 Gang Getriebe eingebaut ( mit breiten Zahnrädern ) und auch einen ruckgedämpften Primärantrieb. Tuning-Zylinder und Kw namenhafter Hersteller bekommt man für die Motoren weit unter den Preisen wie für Simson Tuning-Zylinder.

  • Es wäre eben maßlos übertrieben, weil ein gut gebauter 85er Motor im Alltag schon ewig hält. Selbst bei Rennmotoren ist das Gehäuse nicht unbedingt notwendig, aber interressant ists trotzdem.

    Also wenn mal das JW Gehäuse kommen sollte...liebäugel ich schon für den 115er...:-)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Brauch es auch nicht. Im d50b0 Sektor braucht man keine Spezialteile. Da gibt's geile Zylinder, geile Kurbelwellen und das wars. Da muss man kein Getriebe verstärken, keine breiten Lager einbauen, keine Kupplungen rückdämpfen oder irgendwas schweißen. Da ist von Grund auf gutes Zeug verbaut.

    Hallo!

    Ja, diese Motoren wurden aber auch nicht in den Siebzigern des letzten Jahrhunderts konstruiert..... Zudem wurden diese Motoren ursprünglich (von ihrer Konstruktion her) auf 80cc ausgelegt mit einer Leistung von 10PS, nicht auf eine Belastung mit 4PS.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!