Hast du den Zylinder schon in Betrieb genommen?
ZT 90N Stage 3
-
Hubraumsuchti -
26. August 2021 um 19:55
-
-
Leider noch nicht und er ruht auf der Werkbank. Mein neues Spender-Projektahrzeug, die Schwalbe steht immer noch beim Pulverbeschichter..
Wenn es noch länger dauert, da hau ich ihn in die S51 rein. Ich scheue mich nur davor, da ich den Herzkasten sonst völlig in Richtung Zylinderseite auffräsen müsste für den 35er TMX. In der Schwalbe geht's einfacher, mit dem was ich mir ausgedacht habe.
-
Soo, ich schreibe jetzt auch mal was in das Forum!
Habe auch einen ZT90N Stage 3 und fahre ihn aktuell mit einem Mikuni VM24 und einem ZT Reso 2019!
Bin super zufrieden mit dem Zylinder, und hat auch ordentlich durchzug! Jetzt kommt die Tage mein AdlerTech Überflieger 85, ich bin sehr gespannt in welche Leistungstechnische Richtung ich gehen werdeAußerdem werde ich in ca. einem Monat einen Vergleich auf dem Prüfstand machen zwischen einem Jack Motors, AdlerTech und dem ZT Reso Auspuff.
Ansonsten fahre ich eine 125er BVF Hauptdüse und aktuell noch die Vape.
Kann den Zylinder nur empfehlen
-
2taktwllm, wenn du die Möglichkeit hast, dann würde mich mal ein ausgedrehter 24er Mikuni VM (26er Maß z.B. vom SH Tuning) im Gegensatz dazu als Test auf dem Prüfstandtest interessieren, ob hierbei Unterschiede wahrnehmbar sind. Fährst du einen Nachbau Mikuni VM, da du ein 125er BVF Maß fährst?
-
Aaron Nein ich fahre einen originalen Mikuni VM, aber da ich kein Abstimmset Zuhause hatte, bot sich das recht gut an und funktioniert auch super! Sobald ich mal die Möglichkeit habe, werde ich mir auch einen 26mm Vergaser organisieren und den dann passend dazu auf dem Prüfstand testen..
-
Hi an alle!
Hat mal jemand zufällig aus Neugier Querschnitte gemessen und Flächeninhalt der kanäle berechnet? Auslass und Vorauslass bzw allgemein die Zusammensetzungen wären ganz interessant✌🏻 -
Soo, ich schreibe jetzt auch mal was in das Forum!Habe auch einen ZT90N Stage 3 und fahre ihn aktuell mit einem Mikuni VM24 und einem ZT Reso 2019!
Bin super zufrieden mit dem Zylinder, und hat auch ordentlich durchzug! Jetzt kommt die Tage mein AdlerTech Überflieger 85, ich bin sehr gespannt in welche Leistungstechnische Richtung ich gehen werdeAußerdem werde ich in ca. einem Monat einen Vergleich auf dem Prüfstand machen zwischen einem Jack Motors, AdlerTech und dem ZT Reso Auspuff.
Ansonsten fahre ich eine 125er BVF Hauptdüse und aktuell noch die Vape.
Kann den Zylinder nur empfehlen
Hi. Ich wollt mal fragen ob dein Überflieger schon da ist und wie die Fahrbarkeit damit so ist. Wie hoch kannste den drehen und ab wann setzt der Reso ein?
-
Mittlerweile ist er angekommen!
Also die Fahrbarkeit ist sehr gut, untenrum ist natürlich nicht so viel los da ist man dann eher auf dem Niveau von einem 50er Sport, und sobald der Reso bei ca. 8000U/min einsetzt gehts richtig los! Auf der Straße kann ich die Gänge bis ca 13500U/min ausdrehen und habe einen echt gewaltigen Schub. Habs leider noch nicht geschafft auf den Prüfstand zu gehen..
Mit meiner aktuellen Übersetzung 17:54 und 16:36 schaffe ich folgendes:
1. Gang 50kmh
2. Gang 70kmh
3. Gang 90kmh
4. Gang 105kmh
5. Gang 125-130kmhAlso lässt sich aufjedenfall sehr gut fahren, würde ich mir jederzeit wieder kaufen!
-
Liest sich ja wie von canschmidt ...
Stell das Teil bitte Mal auf den P4.
-
Mittlerweile ist er angekommen!Also die Fahrbarkeit ist sehr gut, untenrum ist natürlich nicht so viel los da ist man dann eher auf dem Niveau von einem 50er Sport, und sobald der Reso bei ca. 8000U/min einsetzt gehts richtig los! Auf der Straße kann ich die Gänge bis ca 13500U/min ausdrehen und habe einen echt gewaltigen Schub. Habs leider noch nicht geschafft auf den Prüfstand zu gehen..
Mit meiner aktuellen Übersetzung 17:54 und 16:36 schaffe ich folgendes:
1. Gang 50kmh
2. Gang 70kmh
3. Gang 90kmh
4. Gang 105kmh
5. Gang 125-130kmhAlso lässt sich aufjedenfall sehr gut fahren, würde ich mir jederzeit wieder kaufen!
Im freien Fall vieleicht
-
Mittlerweile ist er angekommen!Also die Fahrbarkeit ist sehr gut, untenrum ist natürlich nicht so viel los da ist man dann eher auf dem Niveau von einem 50er Sport, und sobald der Reso bei ca. 8000U/min einsetzt gehts richtig los! Auf der Straße kann ich die Gänge bis ca 13500U/min ausdrehen und habe einen echt gewaltigen Schub. Habs leider noch nicht geschafft auf den Prüfstand zu gehen..
Mit meiner aktuellen Übersetzung 17:54 und 16:36 schaffe ich folgendes:
1. Gang 50kmh
2. Gang 70kmh
3. Gang 90kmh
4. Gang 105kmh
5. Gang 125-130kmhAlso lässt sich aufjedenfall sehr gut fahren, würde ich mir jederzeit wieder kaufen!
13500 mit dem Überfliegen will ich sehen 😂
Völlig unrealistisch deine Angaben.
-
Mittlerweile ist er angekommen!Also die Fahrbarkeit ist sehr gut, untenrum ist natürlich nicht so viel los da ist man dann eher auf dem Niveau von einem 50er Sport, und sobald der Reso bei ca. 8000U/min einsetzt gehts richtig los! Auf der Straße kann ich die Gänge bis ca 13500U/min ausdrehen und habe einen echt gewaltigen Schub. Habs leider noch nicht geschafft auf den Prüfstand zu gehen..
Mit meiner aktuellen Übersetzung 17:54 und 16:36 schaffe ich folgendes:
1. Gang 50kmh
2. Gang 70kmh
3. Gang 90kmh
4. Gang 105kmh
5. Gang 125-130kmhAlso lässt sich aufjedenfall sehr gut fahren, würde ich mir jederzeit wieder kaufen!
Das wäre ein sehr interessanter Gangsprung von 4 zu 5. 20-25kmh, wobei von 3 zu 4 nur 15kmh kommen.
-
Der Auspuff dreht nicht so weit, nichtmal leistungsloses überdrehen
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Die erreichten Geschwindigkeiten bei der genannten Übersetzung entsprechen auch eher 11500 Touren.
Bei 13500 Touren wäre man nämlich z.B. im 3. Gang bei ca. 105 km/h.
-
Da hilft nur ein einhändig aufgenommes Fahrvideo zur Klärung.
-
Habe die Tage zum ersten Mal so einen Zylinder gemessen.
Neu zusammengebauter Kundenmotor.
Noch schlechter als gedacht
Stage 3 nagelneu
Vergaser Vm20Auspuff blau-> Jw premium G
grün-> Jw premium ST
orange-> Zt hydro 32realistische Radleistung
STS Handarbeit
Ps ich habe schon lange nicht mehr hier geschrieben…
-
Uff - 12 PS am Rad tun schon weh...
-
Das die Zylinder nicht unbedingt die angegebene Leistung erreichen ist bekannt. Mit VM26 statt VM20 lassen sich bestimmt auch noch 2 PS finden. Trotzdem nicht so besonders. Da gibt's andere Zylinder die mit 85ccm und Auspuff und Vergaser in seriennaher Optik das gleiche oder mehr liefern.
-
Da liegt irgendwas anderes im Argen.
-
Also mein Stage 2 machte mit VM22 und Reso D2019 13,5Ps am Rad.
Da kann der Stage 3 mit spitzeren Auspuffanlagen (Hydro32) eigentlich nicht weniger drücken.Wieso macht man an einen Stage 3 überhaupt einen VM20 ? Hat der nicht den grossen Flansch für den Vm24 ?!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!