50mm Hub bester (Roh) Zylinder

  • Zitat von Guckguck

    Bin gespannt auf das Drehmoment, alle Rev-ups, ob bearbeitet oder nicht die ich kenne waren da wirklich sehr sehr enttäuschend.


    Also ich war noch nicht auf dem Prüfstand und bin auch noch nicht wirklich viel gefahren, aber im Vergleich zu den 85ern die ich bisher gefahren bin, ist der Drehmomentzuwachs enorm.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • - Daily Street D mit SaMo AOA4.5 Krümmer und SaMo Schalldämpfer mit 16mm Rohr, MZA Endstück 14mm geweitet

    Ich bin was das Endstück und den ESD angeht etwas skeptisch. :wacko:  
    Der Motor mag zwar für Drehmoment und niedrigere Drehzahlen ausgelegt sein, der vergrößerte Ori-Dämpfer und vor allem nur 14mm Durchlass im Endstück könnten hier aber für ziemlichen Hitzestau sorgen, der Zylinder hat schließlich gut 100ccm.

    Sieht trotzdem sehr gut aus, auch schön dass der Kopf bearbeitet wurde, der steht sonst immer so weit vom Zylinder ab.

  • Bin am 90er auch das Endstück gefahren und Original DDR Dämpfer. Glaube 15 sind da die Rohre. Ohne Probleme. Hab voriges Jahr mal den Auspuff von einer 150er TS / ES zerlegt. Da sind auch bloß ganz dünne Rohre und das trotz 150ccm und die etwas getunten Zylinder fahren da auch mit dem Auspuff. Dieser AOA Umbau zB bei 50...60ccm ist meiner Meinung nach veraltet und dient bloß zur Sicherheit für die Tuner um Reserven zu schaffen was die Hitze betrifft. Selbst am 85er sind wir schon den kompletten Serienauspuff gefahren und haben lediglich den Krümmer passend gekürzt und das ohne Probleme. Wichtig ist natürlich das die Einstellungen passen.
    Wenn ich mich recht erinner geht JW zB ja auch diesen Weg und weg von diesen lauten Tröten mit großen und vielen Löchern.

  • Da mich einige gebeten haben, nochmal was zum RevUp zu schreiben, mach ich das heute mal.

    Habe jetzt ca 250km runter.

    Verbaut ist mittlerweile ein 24er Mikuni mit 180er HD, 30er LLD, Nadel Mitte, Luftfilter ZT.

    Fährt sich mit der Abstimmung super und hängt richtig gut am Gas. Als Auspuff ist derzeit der Daily Street SP verbaut. Ein anderer Auspuff bringt bestimmt locker nochmal 2PS, allerdings lege ich Wert auf Seriennahe Optik. Der Motor hat statt dem 16er mittlerweile ein 15er Ritzel bekommen. Die Übersetzung war doch etwas lang. Man kann jetzt im 5. Gang entspannt 50 fahren und sauber bis 100 durch beschleunigen. Der Motor fährt sich sehr angenehm. Kraft in allen Drehzahlbereichen. Erinnert vom fahren und klang eher an eine 150er ETZ als an eine Simme. Was noch etwas stört, der Auspuff neigt leider nicht zum überdrehen. Man fährt bei Drehzahl xxx förmlich gegen eine Wand. Mal schauen was man da noch machen kann bzw was sich noch findet. Zweite unschöne Sache, der Kopf wird leider nicht 100% dicht. Aber auch das sollte machbar sein. Die restlichen Daten zum Motor stehen weiter vorn.

    Fazit, genialer Motor/ Zylinder, der im mittleren Drehzahlbereich eine Kraft entwickelt, die ein 85er definitiv nicht schafft. Wer allerdings Höchstleistungen erwartet, sollte sich eine andere Basis suchen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.

  • Ich halte dagegen und sage, das mein getunter 83er SaMo mit nur 22er Mikuni den gleichen Bums hat. Ich habe mittlerweile hochgeritzelt auf 16er Ritzel (5-Gang) und er zieht es ohne Mühe weg.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Der Motor zieht es ohne Mühe weg. Allerdings war mir das hier im Erzgebirge mit meinen 80 Kilo einfach zu lang übersetzt. Mir reicht es theoretisch wenn die Kiste knapp 100 fährt und ich hatte heute 101 GPS auf der Geraden gemessen. Also mehr als ausreichend.

  • Da mich einige gebeten haben, nochmal was zum RevUp zu schreiben, mach ich das heute mal.

    Habe jetzt ca 250km runter.

    Verbaut ist mittlerweile ein 24er Mikuni mit 180er HD, 30er LLD, Nadel Mitte, Luftfilter ZT.

    Fährt sich mit der Abstimmung super und hängt richtig gut am Gas. Als Auspuff ist derzeit der Daily Street SP verbaut. Ein anderer Auspuff bringt bestimmt locker nochmal 2PS, allerdings lege ich Wert auf Seriennahe Optik. Der Motor hat statt dem 16er mittlerweile ein 15er Ritzel bekommen. Die Übersetzung war doch etwas lang. Man kann jetzt im 5. Gang entspannt 50 fahren und sauber bis 100 durch beschleunigen. Der Motor fährt sich sehr angenehm. Kraft in allen Drehzahlbereichen. Erinnert vom fahren und klang eher an eine 150er ETZ als an eine Simme. Was noch etwas stört, der Auspuff neigt leider nicht zum überdrehen. Man fährt bei Drehzahl xxx förmlich gegen eine Wand. Mal schauen was man da noch machen kann bzw was sich noch findet. Zweite unschöne Sache, der Kopf wird leider nicht 100% dicht. Aber auch das sollte machbar sein. Die restlichen Daten zum Motor stehen weiter vorn.

    Fazit, genialer Motor/ Zylinder, der im mittleren Drehzahlbereich eine Kraft entwickelt, die ein 85er definitiv nicht schafft. Wer allerdings Höchstleistungen erwartet, sollte sich eine andere Basis suchen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.

    Danke für das Resümee. Ich bin mit meinem RevUp leider immer noch nicht viel gefahren. Hoffe das Wetter wird endlich besser. Habe bei mir noch die 185er HD verbaut und als Auspuff den JW Retro SO. Ritzel habe ich auch das 15er drauf, ist bei uns auch recht bergig in der Rhön.

  • Ein Zündkurve ändert nichts an der Auspuffgeometrie, due dein gegen die Wand laufen verursacht, er wird auch nur sehr verhalten auf mehr Spätzündung reagieren, deutlich weniger als wenn der Auspuff anders, aussähe. Im generellen glänzen die ReV Up leider nicht mit Drehmoment, ganz im Gegenteil, eigentlich sehr sehr enttäuschende Werte, das lässt sich auch mit kurzer Übersetzung nur minimal kaschieren.

  • Da mich einige gebeten haben, nochmal was zum RevUp zu schreiben, mach ich das heute mal.

    Habe jetzt ca 250km runter.

    Verbaut ist mittlerweile ein 24er Mikuni mit 180er HD, 30er LLD, Nadel Mitte, Luftfilter ZT.

    Fährt sich mit der Abstimmung super und hängt richtig gut am Gas. Als Auspuff ist derzeit der Daily Street SP verbaut. Ein anderer Auspuff bringt bestimmt locker nochmal 2PS, allerdings lege ich Wert auf Seriennahe Optik. Der Motor hat statt dem 16er mittlerweile ein 15er Ritzel bekommen. Die Übersetzung war doch etwas lang. Man kann jetzt im 5. Gang entspannt 50 fahren und sauber bis 100 durch beschleunigen. Der Motor fährt sich sehr angenehm. Kraft in allen Drehzahlbereichen. Erinnert vom fahren und klang eher an eine 150er ETZ als an eine Simme. Was noch etwas stört, der Auspuff neigt leider nicht zum überdrehen. Man fährt bei Drehzahl xxx förmlich gegen eine Wand. Mal schauen was man da noch machen kann bzw was sich noch findet. Zweite unschöne Sache, der Kopf wird leider nicht 100% dicht. Aber auch das sollte machbar sein. Die restlichen Daten zum Motor stehen weiter vorn.

    Fazit, genialer Motor/ Zylinder, der im mittleren Drehzahlbereich eine Kraft entwickelt, die ein 85er definitiv nicht schafft. Wer allerdings Höchstleistungen erwartet, sollte sich eine andere Basis suchen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.

    da war Guckguck schneller. Ich habe so ziemlich alles im Haus was man so im Internet an Zylinder/Auspuff kaufen kann da ja man gern wissen möchte, wo liegt mein Produkt nun realistisch?! Das kann man nur mit eigenem Tests machen. DR SP auspuff läuft tendenziell gegen dem Wand. 7 von 10 Fällen werden die Leute da unsere neue AOA3,5+ bevorziehen. Drehmoment steigt weicher an, Leistungsband breiter mit einem hervorragenden Überdrehverhalten. Ich kann dir auch nur anbieten eine Testanlage von mir zu bekommen. Bisher bekame nie eine zurück da immer derjenige es dann abgekauft hatte 😂👍

    Wenn du kurz anliegend bummsviel Drehmoment brauchst ist DR SP das erste Wahl auf dem Markt mmn.

  • Eure AOA3 Anlagen sind mir aber leider zu kurz. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Auspuff eben so lang wie ein originaler und nicht wie bei RZT oder ZT zB länger. Durch den kurzen Krümmer sieht das am Moped immer etwas bescheiden aus finde ich. Deswegen war ich froh als der Daily Street auf den Markt kam. Rein von der Optik sieht das nämlich richtig klasse aus und auch relativ original. Ich bin zur Zeit dran, einen ZT AOA3 umzubauen oder umbauen zu lassen mit ordentlichem Kegel und 35er Krümmer. So ist zumindest der Plan. Mal schauen was das wird.

    So vom fahren her bin ich erstmal zufrieden. Fährt solide 100 und zieht richtig klasse an mit dem Daily SP, das Überdrehverhalten könnte halt etwas besser sein. Einen normalen AOA3 bin ich auch kurz gefahren, das ließ sich im Gegensatz zum Daily ziemlich langweilig fahren. Da lief der Daily D, den ich vorher getestet hatte besser als der AOA3.

  • Oh, ein 35er Krümmer, der Diffusor noch kürzer, das wird bestimmt gut... Mal im Ernst, so richtig weißt du nicht was du da technisch so zusammen stellst, oder? Wodurch zeichnet sich ein "ordentlicher Kegel" für einen ZT AOA aus?

  • Hatte mit Christian von CO2radtechnik mal Kontakt. Er bestätigte mir das selbe, was ich nachher an Erfahrungen sammeln durfte. Unten rum schwächer, in der Mitte fast identisch und oben raus mehr Drehzahl.

  • Ich baue gerade auch einen 95er Schlitzer mit 50/90. A=183, NA=175, Ü(a)=128, Ü(b)=126.

    Habe einen Barikit Roh mit 53mm Länge.

    Welche Einlasssteuerzeit würdet ihr empfehlen?

  • Hatte mit Christian von CO2radtechnik mal Kontakt. Er bestätigte mir das selbe, was ich nachher an Erfahrungen sammeln durfte. Unten rum schwächer, in der Mitte fast identisch und oben raus mehr Drehzahl.

    Diese Beschreibung passt aber nicht zu dem abgebildeten Diagramm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!