Tuning mit geringer Strafe

  • Hallo,
    ich habe vor mein Moped zu tunen, nicht aufwendig sondern einfach nur einen 50/60ccm Allday Zylinder. Ich habe einen AM Fürerschein, dh ich darf 50ccm Fahrzeuge fahren egal wie viel Leistung... Sollte ich jetzt nur einen 50ccm Sport Zylinder drauf machen erlischt meine Betriebserlaubnis zwar, jedoch fahre ich nicht ohne Führerschein. Somit verringert ich die Strafe um ne Menge. Stimmt das?

  • So ein Blödsinn! Fahrzeuge die in der ehem. DDR bis April 1992 ( oder so ) zugelassen wurden, dürfen 60km/h fahren. Bis ca. 2003, 50km/h und ab 2003 EU weit 45km/h. Dann kommt noch 10% Toleranz hinzu. Falls du nun viel zu schnell unterwegs bist, auch mit 50ccm erlischt deine BE / ABE und fahren ohne Versicherungsschutz und ohne gültige Fahrerlaubnis. Das gilt natürlich auch für mehr Hubraum. Ein AM ist nun einmal für 50ccm Fahrzeuge und der in der BE angegenenen max. Geschwindigkeit.


  • Ich habe einen AM Fürerschein, dh ich darf 50ccm Fahrzeuge fahren egal wie viel Leistung...

    Unabhängig davon, dass du es nichtmal gebacken bekommst das Wort Führerschein fehlerfrei zu schreiben, steht da ziemlicher Mumpitz.
    Wie kommst du auf die Idee, dass die Fahrerlaubnisklasse AM ohne Leistungsbeschränkung läuft?

  • Hab Bauchschmerzen vor Lachen. Geil. Denken noch mehr Leute so? Frage mich immer wer die sinnlosen getunten 50er kauft und warum, aber hier ist die Antwort. Es ist egal ob 50er Sport oder scharfer 130er, es ist fahren ohne und Erlöschen der BE. P.s. Sperber, Kreidler rs 50, Sachs Ultra etc. Sind auch alles 50ccm-er aber können trotzdem nur mit a1 gefahren werden.

    Gesendet von meinem M2004J19C mit Tapatalk

  • Unabhängig davon, dass du es nichtmal gebacken bekommst das Wort Führerschein fehlerfrei zu schreiben, steht da ziemlicher Mumpitz.
    Wie kommst du auf die Idee, dass die Fahrerlaubnisklasse AM ohne Leistungsbeschränkung läuft?

    Hat keine. Die 4kw gelten nur für Elektromotoren, da diese ja kein Hubraum haben den man beschränken kann..


  • Hab Bauchschmerzen vor Lachen. Geil. Denken noch mehr Leute so? Frage mich immer wer die sinnlosen getunten 50er kauft und warum, aber hier ist die Antwort. Es ist egal ob 50er Sport oder scharfer 130er, es ist fahren ohne und Erlöschen der BE. P.s. Sperber, Kreidler rs 50, Sachs Ultra etc. Sind auch alles 50ccm-er aber können trotzdem nur mit a1 gefahren werden.

    Gesendet von meinem M2004J19C mit Tapatalk

    Warum so salzig unterwegs?

  • Zitat von Vincent K

    Hat keine. Die 4kw gelten nur für Elektromotoren, da diese ja kein Hubraum haben den man beschränken kann..

    Natürlich haste bei am ne leistungsbeschränkung und ich glaube das die bei ca 5ps liegt die genaue Zahl weiß ich allerdings nicht


    Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

  • Hat keine. Die 4kw gelten nur für Elektromotoren, da diese ja kein Hubraum haben den man beschränken kann..


    :lol:
    Die 4KW gelten auch für Verbrennungsmotoren du Knallkörper.
    Gesetzestexte lesen hilft ungemein, kann aber von den 2 Minuten Googlejüngern keiner mehr.
    Fehlts an Motivation oder schlicht an Hirn?

  • Wenn es nach mir ginge dürften auch nur Leute die vor dem Einigungsvertragsdatum auf dem Gebiet der ehemaligen DDR geboren wurden 60 km/h fahren der Rest wie es im Gesetzestext steht 45km/h. :lol:

  • Der Sperber hat auf 50ccn (4,6PS) und läuft 75km/h und ist ein LKR deswegen.
    Eine MS50 hat 5PS und läuft Bauartbedingt maximal 50km/h (Baujahr vor 2021) und ist deswegen ein KKR .
    Der Punkt ist ein KKR darf nur Bauartbedingt , abhängig davon wo und wann es erstmal in Verkehr gekommen ist, nur 60, 50 oder 45km/h maximal fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!