Wuchtung über 50% machen absolut keinen Sinn, es sei denn der Motor kann in der Horizontalen frei schwingen, das ist bei der Konstruktion jedoch nicht gegeben. Die Konstruktion von MZ und Simson sind hier vergleichbar, der Motor kann um die Schwingenlagerung frei schwingen.
Bei MZ erfolgt die Dämpfung über das Abstützelement am Kopf und bei Simson sitzt das Dämpfungselement am Hilfsrahmen unter dem Motor. Eine Dämpfung in die horizontale Richtung wird nur über die kleinen Buchsen gewährleistet, das ist im Prinzip nichts anderes als bei den M50 Motorvarianten, diese Dämpfung tendiert hier fast gegen Null. Daher müssen Unwuchten in horizontaler Richtung klein gehalten werden, das erfordert also kleinere Wuchtfaktoren wie 50%.
Einfach mal eine Lanz im Leerlauf beobachten, der eine oder andere wird sich schon mal gewundert haben warum sie nicht nur vor und zurück schwingt, sondern auch bei jeder Motorumdrehung auch eine vertikale Schwingung aufweist, wobei der Motor ja liegend montiert ist.