hat mal jemand den neuen S70 NPC Zylinder schon auf der Rolle gehabt was der so für Leistung bringt?
der S51 Zylinder bringt ja auch mehr auf der Rolle und im Real Life als die angegebenen 3,6 PS und 60kmh
hat mal jemand den neuen S70 NPC Zylinder schon auf der Rolle gehabt was der so für Leistung bringt?
der S51 Zylinder bringt ja auch mehr auf der Rolle und im Real Life als die angegebenen 3,6 PS und 60kmh
Vielleicht gibt es hier ne kleine Antwort.
Mit Passender Quetschkante macht der NPC Zylinder auch spaß und ist sehr spritzig. Auf der Rolle hatte ich ihn nie.
Mit Passender Quetschkante macht der NPC Zylinder auch spaß und ist sehr spritzig. Auf der Rolle hatte ich ihn nie.
Das Video kenne ich aber das ihn jemand mal auf der Rolle hatte würde mich interessieren
6,7-7 PS an der Kupplung. Diagram finde ich leider nicht mehr
Und welcher 70ccm NPC Zylinder, den mit der 50er Laufbuchse oder den mit der 53er Laufbuchse ?
Ich glaube bei den 70er NPC Zylindern ist das egal. Die Kanalgestaltung dürfte meines wissens die gleiche sein. Hatte damals den 70er mit 50er Buchse da und da sahen die Kanäle identisch zur 53er Buchse aus.
Bei den Almot Zylindern ist das aber genau anders. Da hat der mit der 53er Buchse völlig andere Steuerzeiten. Das wird ja in der Videoreihe gut erklärt.
naja die 7PS klingen ja schon sehr gut für ein Stino 70er der Legal ohne extra Gutachten und anderen Schnulli gefahren werden kann
Was heißt ohne extra Gutachten? Kann man ne S50 etwa auf S70 umschreiben oder wie?
Es ist vermutlich darauf bezogen, dass man den Zylinder ohne Gutachten auf eine S70 bauen darf. Gleiches gilt schließlich auch beim S51 NPC auf der s51
Ach so okay
Was heißt ohne extra Gutachten? Kann man ne S50 etwa auf S70 umschreiben oder wie?
ja man kann aus einer S50m eine S70 machen
ich hatte einen Ungarn Rahmen der mit dem Enduro Knotenblech versehen wurde
dann ab zum TÜV und dann neue Papiere als LKR gemacht
Kann man ne S50 etwa auf S70 umschreiben oder wie?
ja man kann aus einer S50m eine S70 machen
Genau genommen stimmt das so nicht,
ja man kann technisch eine S70 daraus machen und dafür eine BE erlagen als LKR, geht in aller Regel ohne Probleme bei einer S50/51 bis Bj 1989 (bis FIN: 613603x)
Aber der Fahrzeugtyp bleibt gleich, heißt eine S50 bleibt eine S50, die Fahrzeugart ändert sich, es wird vom KKR zum LKR per 21er Einzelabnahme.
Stimmt so nicht. Bei meiner lkr zulassung der s50 wurde sie zur s70 umgeschrieben. Warum auch immer. Ich hatte ersatzrahmen mit knotenblech, ohne fin. Die fin der s50 wurde dann übertragen.
Stimmt so nicht. Bei meiner lkr zulassung der s50 wurde sie zur s70 umgeschrieben. Warum auch immer. Ich hatte ersatzrahmen mit knotenblech, ohne fin. Die fin der s50 wurde dann übertragen.
Dann hat der Prüfer Mist gebaut, der kann nicht ein Fahrzeugtyp ändern.
Ein Golf 1 wird wird auch nicht zum Golf 3 wenn ein VR6 Motor aus einen Golf 3 eingebaut wird oder anders gesagt, ein Prüfer kann nicht aus einen 1er Golf ein 3er machen.
Zur Bauzeit der S50 gab ja es nicht mal die S70, jetzt hast ein S70 Baujahr 1975 (oder was weiß ich für Bj )
Ein Fahrzeugtyp den "VEB- Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl" welcher zu diesen Zeitpunkt des Baujahres noch gar nicht gebaut wurde, somit kann ja "VEB- Fahrze..... " nicht mal der Hersteller sein, oh man was für ein Bockmist hat er da verzapft.
Was erfindet der Prüfer fürn Typ wenn er eine KR51/2 mit S70 Motor abnehmen soll, eine KR71/2
Keine ahnung, aber es wurde von der zulassungsstelle abgestempelt.
Keine ahnung, aber es wurde von der zulassungsstelle abgestempelt.
Und ?
Die haben auch schon 21er Gutachten mit 60km/h als KKR bei eine S53 Bj. 1994 abgestempelt... wo eigentlich bekannt ist das nach Februar 1992 gar nichts mit 60km/h mehr ist.
Also meine S51 mit LKR Zulassung ist weiterhon eine S51 gelbieben obwohl ich dachte, dass sie zur S70 umgelabelt wird. Es bleibt weiterhin eine S51 mit der Änderung "Mehrleistung"
Also meine S51 mit LKR Zulassung ist weiterhon eine S51 gelbieben obwohl ich dachte, dass sie zur S70 umgelabelt wird. Es bleibt weiterhin eine S51 mit der Änderung "Mehrleistung"
Richtig die Fahrzeugart wird zum LKR und Hubraum, Leistungsdaten sowie V-Max werden da "nur" geändert
Weil ein Prüfer halt den Fahrzeugtyp nicht ändern kann.
Die Zulassungsstellen heutzutage sind eh der letzte Husten. Wie die drei Affen: nix sehen, nix hören, nix sagen.
Bei meiner "großen" wollte ich nen kleines Kennzeichen ( 125er ) haben, weil das Rücklicht nur ne Funzel ist, mit 6Volt & 5 Watt Sofitte ist und gleichzeitig die Kennz.-beleuchtung... war nix zu wollen. Es gab nen riesen Kuchenblech
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!