erfahrungsberichte ZTX 130

  • das bringt nichts- diese Typen lachen darüber. Wenn das Tuning in die richtigen Bahnen gelenkt werden könnte, wäre es sicher sehr interessant.

    Ich habe es selbst erlebt wie wilde Wheelies auf einer Oldtimerveranstaltung gemacht wurden- vernünftiges Bitten auf Unterlassen half nichts

    Am Ende kam der RTW und mußte ein Kind mitnehmen das getroffen wurde.

  • Das macht alles wirklich keinen Spaß mehr. Das schlimmste ist das die Firmen wie ZT, LT etc mit ihren dümmlichen Videos die Jugend noch anspornen. RZT nehm ich da mal raus, die Videos sind sachlich und nicht dieser Instascheiß. Letztendlich müssen die dann auch mit ihrem Gewissen leben wenn wirklich mal was schlimmes passiert. Der Profit geht leider auch hier über den Anstand.

  • Gut aber Zt verkauft die Dinger zumindest nur ab 18. Aber leider ist das auch ein Grund warum ich mir noch keinen 130er geholt habe, trotz relativ Sheriff freier Wohnlage. Die Befürchtung am Ende n arschteuren Motor zu besitzen, mit dem man sich nicht auf die Straße trauen kann, weil einfach drüber... Und die Vorsensiblisierung der Bevölkerung und der Rennleitung durch die Insta-Racer tut ihr übriges.

  • Aber nur halb bis dreimal so wenig Leistung hat ^^

    Ich persönlich finde es zwar cool was da ZT geleistet hat, aber wo da der genaue Unterschied und die Not darin bestand noch einen MTX 130er auf den Markt zu bringen seh ich ne so ganz... Zumal das Gehäuse und die entsprechenden Lager usw schon ausreichend wären und man nicht noch so einen Zylinder hat der im Endeffekt ne unbedingt besser geht (laut Videoersteller)

    Gibt einige gute Gründe die Zylinder selbst zu fertigen.

    Ich hab mal zwei als Beispiel:

    1. Weil die normalen MTX Tuningzylinder erst eine Bearbeitung brauchen, um wirklich hohe Leistung zu entwickeln. Schau dir mit Verstand das Kanallayout des ZTX an und du siehst was ich meine.

    2.Außerdem machst du dich als Firma vom Zulieferer abhängig. Wenn z.B. Athena die Zylinder nicht mehr herstellen würde, bleibt man auf den Gehäusen sitzen. Ist bereits mehrfach passiert. Zuerst bei den Zeta, dann den Malossi Zylindern, die für die 97er BigBores verwendet wurden. Später dann bei den Metrakit Zylindern.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • 1. Weil die normalen MTX Tuningzylinder erst eine Bearbeitung brauchen, um wirklich hohe Leistung zu entwickeln. Schau dir mit Verstand das Kanallayout des ZTX an und du siehst was ich meine.

    Heißt doch auch, dass diese Dinger absolut ungeeignet sind für den Straßenverkehr.

    Den Athena MTX kannste doch bestimmt entspannt mit einem MZ Auspuff legal fahren und hast trotzdem noch genügend Leistung um ausn Knick zu kommen.

    2.Außerdem machst du dich als Firma vom Zulieferer abhängig. Wenn z.B. Athena die Zylinder nicht mehr herstellen würde, bleibt man auf den Gehäusen sitzen. Ist bereits mehrfach passiert. Zuerst bei den Zeta, dann den Malossi Zylindern, die für die 97er BigBores verwendet wurden. Später dann bei den Metrakit Zylindern.

    Da muss ich dir aber zustimmen, da haste sehr Recht!

    Vorallendingen RZT mit ihren SVIs hats gemerkt, und ZT mit ihren BB85/95 ging es bestimmt nicht anders...

    Schade das solche Eingusszylinder nicht mehr in solchen Hubräumen ungefähr passend für Simson hergestellt werden

  • Ich denke den Wenigsten Käufern geht es bei diesen Zylindern darum sie legal im Straßenverkehr zu bewegen.

    Schön ist aber, dass wir weder den Malossis noch den Metras nachtrauern müssen. Es gibt inzwischen für beide Zielgruppen wesentlich potenteren Ersatz.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Den Athena MTX kannste doch bestimmt entspannt mit einem MZ Auspuff legal fahren und hast trotzdem noch genügend Leistung um ausn Knick zu kommen.


    machst du das eig absichtlich?

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich denke den Wenigsten Käufern geht es bei diesen Zylindern darum sie legal im Straßenverkehr zu bewegen.

    Schön ist aber, dass wir weder den Malossis noch den Metras nachtrauern müssen. Es gibt inzwischen für beide Zielgruppen wesentlich potenteren Ersatz.

    Naja legal nicht... Aber es gibt krass und es gibt krass drüber. Bei den Malossi geb ich dir Recht, bei dem Metra hab ich bisher nichts gesehen, was als potenterer Ersatz durchgehen würde. Nicht im Ansatz.

  • Bist du schwer von Begriff das du immer und immer und immer wieder die selben fragen stellst?! Natürlich geht unser nachweiß bis 18 PS - es ist ein FESTIGKEITSNACHWEIß !!!!
    Er besagt das der Rahmen die nötige Festigkeit hat, dauerhaft mit dieser Leistung zu fahren. Mehr nicht!

    Wenn du mir einen MTX 130 hier her stellst der auf unserer amtlich geprüften Messstrecke - 84db(A) Fahrgeräusch erreicht und in genau diesem Setup auf unserem Prüftstand 18PS (oder mehr) hat, schenke ich dir die gesamte Eintragung.

    Ich weiß nicht warum du partu nicht kappierst wie das läuft ... Ein unbearbeiteter Athena MTX mit 28er Vergaser, kleiner Membran hat in der Regel schon 20PS+ und da gehts doch schon wieder los mit dem beschmu.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich weiß nicht warum du partu nicht kappierst wie das läuft ... Ein unbearbeiteter Athena MTX mit 28er Vergaser, kleiner Membran hat in der Regel schon 20PS+ und da gehts doch schon wieder los mit dem beschmu.

    Was??!!!??? Es war mal die Rede von 16 bis 20PS, aber 20PS+ ist schon nh Hausnummer... Gut, dann hab ich nichts gesagt, bin da noch von den anderen Werten ausgegangen, sonst hätte ichs ja nicht mal angesprochen 🤷🏼

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!