S51 Tank - Qualität

  • Erschrocken wie gut er passt. Der beste Nachbautank seit langem. Morgen mal genauer beäugen.

    Die sind schon seit langen so.

    Ich habe schön öfters FEZ Tanksets gekauft und dazu ein Schutzblechset in entsprechen der Farbe oder halt in Schwarz oder Silber.

    Gut sie haben keinen Wirbel, aber wenn der Rest passt, egal den kann man auch als Aufkleber dran machen zb. in matt transparent.

    Wenn man den saharabraunen oben siehe von Fero/MZA, der blanke Müll, so einen in rot durfte ich auch erst bestaunen......

    Wenn man nur den Gewindestutzen fürn Benzinhahn sieht <X warum den nicht gleich den in 45° Winkel........

  • Vielleicht kam der auch von dort

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vielleicht kam der auch von dort

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    am besten finde ich immer diese asiatischen Sicherheitsschuhe :)

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Der FEZ Tank ist tatsächlich das Beste, was man von der Verarbeitung zurzeit bekommen kann. Leider ist der Tank von der Form etwas kürzer als das Original - ähnlich den bekannten Tanks, die es bereits am Markt gibt.


    FEZ hatte vor ca. 2 Jahren die bekannten 99€ Tanks im Verkauf, daher kommen hier sicherlich die unterschiedlichen Meinungen.


    Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und alle Schwachstellen zu den genannten Tanks fotografiert.

    Zusammenfassung:

    Weißer Tank mit Aufkleber - DDR Tank Baujahr 1988

    Hellgrauer Tank - günstigster Tank am Markt - dies ist der runde Tank, der von der Größe und Form abweicht

    Dunkelgrauer Tank - die teurere Variante - hier ist die Größe identisch mit dem FEZ Tank, aber anderer Hersteller

    Saharabrauner Tank - FEZ aktueller Typ

    Hellgrau grundierter Tank - Replikat vom S51 Tank bis ca. 1986


    Alle Tanks wurden auf die selbe Position an der Haltelasche geschoben.



    Hier die Position vom Benzinhahn (original Tank habe ich mir mal gespart)

  • An folgendem Tank arbeite ich seit knapp einem Jahr, dieser ist in ca. 7 Wochen wie auf den Bildern zu sehen bei uns erhältlich.

    Es handelt sich hier um die erste Charge, hier wird es nach dem Abverkauf Verbesserungen geben, da ich nicht 100% zufrieden bin.

    Die Bleche werden am Ende noch einmal verschweißt, damit kein Spalt mehr entstehen kann.

    Benzinhahngewinde muss vom Winkel noch optimiert werden, obwohl vom Winkel schon deutlich besser als andere günstige Tanks am Markt.

  • An folgendem Tank arbeite ich seit knapp einem Jahr, dieser ist in ca. 7 Wochen wie auf den Bildern zu sehen bei uns erhältlich.

    Es handelt sich hier um die erste Charge, hier wird es nach dem Abverkauf Verbesserungen geben, da ich nicht 100% zufrieden bin.

    Die Bleche werden am Ende noch einmal verschweißt, damit kein Spalt mehr entstehen kann.

    Benzinhahngewinde muss vom Winkel noch optimiert werden, obwohl vom Winkel schon deutlich besser als andere günstige Tanks am Markt.

    Sieht gut aus der Tank , wird in Zukunft der Blechrand noch bissl schmäler ausfallen ? Der wirkt ziemlich breit.

  • Hallo zusammen,

    weiß jemand zufällig, ob es auch die Enduro-Tanks mit gerader Kante als Nachbau gib? Töchterchen ist der Meinung, das Sie jetzt das Tankset gern in Glitzer-Pink haben möchte und ich habe im Web nix gefunden :wallknocking:

    Bananen-Form wollte ich vermeiden und das originale Tankset werde ich in Sicherheit bringen...

    Danke & MfG
    Zomtec

  • Gibt es nicht. Es gibt leider nur die eine Variante. Da muss man sich schon nen guten DDR organisieren und aufarbeiten

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Wenn das Prozedere mit dem TÜFF nicht wäre, hätte ich mir schon längst einen schönen Tank abgeformt und dann einen neuen laminiert. Ich betreibe bald 30 Jahre Flugmodellbau und laminierte schon einige Modelle. Da ist der Tank von einer S51 keine Hürde. Mit pulvergebundenen Fasermatten kann man ganz einfach komplizierte Formen erstellen, und gleichzeitig entstehen bei Beschädigung/Bruch keine scharfen Splitter und Kanten. Aber inzwischen ist da noch so viel dazugekommen an Prüfungen in den letzten Jahren das es sich einfach nicht lohnt für eine Handvoll Tanks. Und eine Serie gibt es nicht, ich habe keinen Bock auf Endverbraucher &lt;_&lt; .

  • Kurzer Einwand:
    So nen Tank zu laminieren ist nicht die große Kunst, sie nachher beschichtungsfähig zu machen und die Haltbarkeit über Jahre hinweg sicherzustellen ist die Kunst.
    Da haben selbst große Hersteller wie Acerbis mit zu kämpfen.

    Nein, auch Tankversiegelung von innen hilft nicht dauerhaft ;]

  • Kommt auf die Vorbehandlung an. Entrostet wurde mit Salzsäure dann schnell Phosforsäure rein. Dann die Versiegelung. Da mein Hochtank an der lasche etwas geschwitzt hatte hab ich den zum trocknen auf diese gestellt und dicht war er.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!