Kupplungskorb mit Rückdämpfung 2025

  • Da gerade wieder ein Thread zum Thema Primärantrieb / Kupplungskorb aufgekommen ist, wollte ich direkt mal einen Thread zum neuen Kupplungskorb bei Ostoase eröffnen.

    Das ganze macht einen sehr guten Eindruck. Geradeverzahnt und Rückgedämpfung.

    Für M500 und M53 Motoren erhältlich in der Übersetzung ca zwischen S51 und S70.

    Wenn sich den einer demnächst zulegt wäre eine Einschätzung zur Verarbeitung sehr interessant.

    Ist ja auch für bis zu 110ccm ausgeschrieben.

  • Die für mich wichtigste Frage ist, wie lange die Dämpfungsgummis im Öl halten und wie schnell sie aushärten? Ist ja wie mit den Zahnriemen im Ölbad, wurde ja nur mit Vorteilen angepriesen. Und jetzt stehen sie massig in den Werkstätten und die Idee war doch nicht so knülle.

  • Das Gute ist, dass die Gummis einfach rund sind, falls die nicht halten kann man sich selbst welche anfertigen aus verschiedenen Materialien(NBR, FKM, Silikon etc.) und die gibt es ja auch noch in verschiedenen Shore-Härten.

  • Die für mich wichtigste Frage ist, wie lange die Dämpfungsgummis im Öl halten und wie schnell sie aushärten? Ist ja wie mit den Zahnriemen im Ölbad, wurde ja nur mit Vorteilen angepriesen. Und jetzt stehen sie massig in den Werkstätten und die Idee war doch nicht so knülle.

    Ist ja im Motorradbau seit Jahrzehnten üblich und haltbar. Darüber, ob genau diese Gummis ewig halten werden, sagt das noch nichts aus. Ich würde aber erst einmal davon ausgehen, dass OO da ein geeignetes Material genommen hat.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • HELparts 27. Juli 2025 um 18:38

    Hat den Titel des Themas von „Kupplungskorb mit Rückdämpfung“ zu „Kupplungskorb mit Rückdämpfung 2025“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!