Eine Messung am lebenden Objekt.
Du meinst mit lebenden Objekt du hast den Vollmotor abgeschleppt? Und dann hast du den Ring angebaut?
Eine Messung am lebenden Objekt.
Du meinst mit lebenden Objekt du hast den Vollmotor abgeschleppt? Und dann hast du den Ring angebaut?
Messung nur am Wellenstumpf mit verschiedenen Ringen.
Ah so, sonst hätte mich interessiert ob du die Druckänderung auf den Dichtring im Drehmonent aufgelöst bekommt.
Die Schwankungen zwischen Über- u. Unterdruck werden sich gegenseitig aufheben. Definierte Drücke im Kurbelgehäuse ließen sich durchaus auflösen. Ein kompletter geschleppter Kurbeltrieb hätte zu viele unbekannte Widerstände, welche die Messung erheblich verfälschen würden.
Ca. 40W bei 7.000U/min
Die 40 Watt "Verlust" gehen vermutlich fast komplett in die Erwärmung von Welle und Dichtring.
flymo Ich schätze die hast verschiedene Dichtringe getestet. Wie groß war die gemessene Spannbreite der Verluste?
Maximal 10W Streuung bei besagter Drehzahl, die Pneumant-Ringe hatten die geringsten Verluste, begründet auch durch nur eine Dichtlippe. Ja, alles Reibleistung welche in Wärme gewandelt wird.
Da die Drehzahl hier deutlich geringer ist, wird die Verlustleistung ebenfalls geringer sein.
Da kommt Freude auf wenn Motor den am Anfang der Saison zusammen gebaut habe, wieder aufmachen darfst wegen einer scheixx ZT Big Bore Welle.........
Es hat zum dritten mal, hat es den Keil vom Polrad abgeschert, der Grund dafür ist der Konus von der Welle, nicht maßhaltig ist, sprich Ausschuss.
So Mist hatte ich noch bei keiner Stino FEZ, MZA oder anderen Welle.
Was war das denn genau für eine Welle, M53 oder M500? Wann hast die circa gekauft bei ZT?
Hab noch eine 70/85ccm ZT BB Welle im Regal, gleich mal prüfen..
ZT Big Bore Welle 70ccm-105ccm fürn M500.
Die wurde irgendwann Anfang des Jahres gekauft.
Ich habe die Welle seit Mitte des letzten Jahres verbaut und die läuft top. Der Keil hatte bisher noch nichts und auch sonst ist mir nichts aufgefallen, außer das sie recht schwer in die Lager wollte. Gleiches bei Kollegen bei denen die Welle verbaut wurde.
Das die Welle das Problem mit den Keil hat, habe ich aber schon mehrfach gelesen
Das Gleiche Problem hat ein Kumpel leider auch mit seiner ZT-Welle...
Mit Ventilschleifpaste mal versucht den Konus einzuschleifen oder ist der Winkel grob daneben?
Nüscht aufregendes gemacht, bin aber endlich mal beim aufräumen, aussortieren und Platz schaffen.
Irgendwo muss ja der ganze Kram hin den man dann in Zukunft wieder kauft
Mit Ventilschleifpaste mal versucht den Konus einzuschleifen oder ist der Winkel grob daneben?
Da passt nicht nur der Winkel, der ist auch zu dick.
Das Gleiche Problem hat ein Kumpel leider auch mit seiner ZT-Welle...
Hat er die reklamiert ?
Nein, das wussten wir beide nicht, dass es da häufiger Probleme gibt und gingen deshalb von Zufall aus. Reklamiert hat er sie also nicht und wird er wahrscheinlich auch nicht machen.
Ich bin ebenfalls die Kurbelwelle für 2 Jahre gefahren und hatte damit noch keine Probleme (gekauft 2021).
Tja ,schöne kacke. Kommt ja wie gerufen der Post mit der ZT Welle. Hab gerade eine im Warenkorb liegen und wollte die mal verbauen.
Die bewährten Bigbore Wellen von LT gibt es ja leider nicht mehr zu dem Kurs von 100€ wie die ZT Welle.
Gibt es denn überhaupt noch ne Kurbelwelle für 85ccm die nicht 150€ und mehr kostet ?
JWSport, PK zb
Tja ,schöne kacke. Kommt ja wie gerufen der Post mit der ZT Welle. Hab gerade eine im Warenkorb liegen und wollte die mal verbauen.
Die bewährten Bigbore Wellen von LT gibt es ja leider nicht mehr zu dem Kurs von 100€ wie die ZT Welle.
Gibt es denn überhaupt noch ne Kurbelwelle für 85ccm die nicht 150€ und mehr kostet ?
Jetzt werkelt eine PZ-Welle im Motor (85ccm) , diese https://pztuning24.de/PZ-Sportwelle-…aerkt-70-105ccm
Nachdem Ick letzte Woche nicht mehr vom Garagenhof gekommen bin….ging einfach aus meine S51 Electronic und lies sich auch nicht mehr zum Leben erwecken….kein Zündfunke mehr da🤔
Das übliche probiert, Kerze- Kerzenstecker…..nix 😡
Alle Kabel vom E-Baustein(Steuerteil) mal Ohm Mäßig durchgemessen, alles so wie es sein sollte…..Neues Steuerteil bei AKF bestellt-eingebaut-Funke wieder da- sprang beim ersten Kick wieder an und läuft.
Ok, nach über 30 Jahren darf son Teil auch mal kaputt gehen😉, bin froh das es nicht irgendwo unterwegs passiert ist 🙄
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!