eig sehen die Kolben fast alle so aus wenn man wirklich von "früher" bis heute, an die Verschleißgrenze fährt... Habe ich oftmals so oder so ähnlich auf dem Tisch.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Wenn man den Kolben sieht kann man sich vorstellen wie die KW aussieht. Nur nen neuen Zylinder draufstecken ist selten weit genug gedacht, so meine Erfahrung ausm Werkstattalltag.
-
Der hat sich seine eigene Einlaufbeschichtung draufgefahren
. -
Wenn man den Kolben sieht kann man sich vorstellen wie die KW aussieht. Nur nen neuen Zylinder draufstecken ist selten weit genug gedacht, so meine Erfahrung ausm Werkstattalltag.
Da wirst du sicher auch recht haben.
Das Moped wird relativ selten Sonntags von der Tochter des Besitzers genutzt. Sicher wird das mehrere Jahre funktionieren, einfach weil so wenig gefahren wird. Letzendlich ist der Besitzer in der Lage den Motor selbst zu revidieren falls es akut nötig wird. -
So, nachdem uns der Einbau des 350er Hinterrades in die 175er mächtige Probleme gemacht hat, ging’s heute mit einigen Anpassungen recht flott und wir haben ein bissel was geschafft….
Die Ausgangslage…und nun so -
Noch so'n verrückter
und dazu noch eine 175er. Da ist doch bei 100 Klamotten Feierabend..Ich hoffe das du sie dir zum entspannen/ entschleunigen gekauft hast!
Viel Spaß damit.
-
Noch so'n verrückter
und dazu noch eine 175er. Da ist doch bei 100 Klamotten Feierabend..Ich hoffe das du sie dir zum entspannen/ entschleunigen gekauft hast!
Viel Spaß damit.
Naja, wofür denn sonst…immerhin 100 und keine 60 wie Schwalbe und S51😉 die ja auch noch da sind. Für alles andere gibts meine Bulldog 😎
Die haben wir sehr günstig geschossen. Kumpel hat schon 2 aufgebaut und Ahnung. Ick hätte keinen Plan von der Jawa gehabt, aber so…..
-
Na dann viel Spaß beim Aufbau.
Das Bier passt ja auch schon zum Modell.

-
Heute zog bei mir ein neues 3 Backenfutter ein 200mm vom Chinamann für 280€, am Vormittag auf der Arbeit noch schnell den Flansch angepasst auf den Teilkreis vom Futter.
Flansch wieder auf die Maschine, alle Flächen einmal überdreht und Zack, 0,015mm Rundlauf auf dem Futter und 0,06 auf einem Stück Tauchrohr einer ZT Telegabel.
Bis jetzt macht das Gerät einen guten Eindruck!

-
Gestern war es soweit , ich hab mit dem 2 Zylinder mal paar Prüfstandsläufe gemacht. Die Diagramme zeigen Radleistung.
-
Mal schnell einen 60er Steuerzeiten gebaut. Wird dann mit AOA2,5 und 16er BVF gefahren.

-
Erfahrungsgemäß bringen die hohen Zeitquerschnitten an den Überstömern an solchen Systemen keine Besserung mehr. Habe ich mal In 2mm Sehnenmaß-Schritten auf dem Prüfstand probiert, sowohl an 85er und 60er Sportzylindern. Rein Optisch würde ich schätzen kommt man hier mit 60-70% der hier gefrästen Fläche zum gleichen Ziel und kann sich das fräsen sparen.
-
Habe selbst bis jetzt damit keine negativen Erfahrungen sammeln können.
Dann wären ja (z.B.) die Überströmer in den LT Pro oder JW GSO Zylindern auch völliger Humbug.
-
Ich sprach nicht von negativen Auswirkungen, ich meinte das sich keine weiteren positiven erzielen liesen. Und die längere Fräsdauer sowie die höhere Ringbelastung muss man ja nicht in Kauf nehmen wenn es keinen Mehrwert bietet. Ich lasse mich auch gerne von anderen Erkenntnissen überzeugen.
-
Ich wollte ja nix mehr frisieren und erst recht keinen Nicasiler, aber bei Kleinanzeigen fand ich neuen und unverbauten ZT TGL 60 im näheren Umkreis zu einem super Preis und konnte nicht widerstehen und holte ihn ab
.Verarbeitung und die Qualität ist top, da gibt es nichts zu meckern. Einziges Manko, zwischen Kopf und Zylinder suppte es raus. Eine Kopfdichtung aus Alufolie schaffte Abhilfe.
Ansaugung und Auspuff original, Bingvergaser mit 72er HD und Nadel in der zweiten Kerbe. Ritzel ist ein 16er, das zieht er locker. Meine Kurve mit GSF Dyno sieht 1:1 aus wie die von ZT. Fährt absolut genial, hat echt viel Kraft und ist sehr sparsam. Wer wie ich nicht auf Vmax aus ist und in erster Linie Drehmoment sucht ist hier genau richtig. Damit ist ZT ein wirklich guter Zylinder gelungen
. -
Hochzeit stand an….Motor eingebaut.
Nur was war das denn……😳🤣
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!