Entstehung eines neuen 6 Gang Getriebe

  • Kleine Gangsprünge fahren sich auch im 85er toll ;-).

    Die Frage ist ja, was ist dem Getriebe zumutbar. Wir haben annähernd Zahnbreite vom 5Gg, Teilweise größere Module wodurch der Zahn belastbarer ist, sowie ausgewählte Materialien mit entsprechender Wärmebehandlung.

    Gruss Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Moin zusammen,

    ich habe nach meinem Urlaub den Block gestern auch endlich zu gemacht. Was soll ich sagen, das Getriebe passt ohne weiteres in das Gehäuse. Für das Kickstarterrad muss der Sitz etwas frei gefräßt werden (ähnlich wie für den langen ersten Gang).
    Es gibt ja auch Gehäuse bei denen das sowieso schon größer an der Stelle ist.
    Die Einstellerei des Getriebes ist durch den etwas anderen Aufbau etwas aufwendiger als bei einem Standardgetriebe, allerdings kein Hexenwerk. Die 4 Rastbohrungen drücken den Ziehkeil quasi richtig in seine Position- das macht ein sehr knackiges Schaltgefühl (bisher nur auf der Motorhalterung probiert).
    Der weitere Plan sieht jetzt so aus, dass ich den Motor heute Abend in mein Testmoped baue. Der Motor wird noch fix 50km eingefahren und danach werden im Alltag ein paar Kilometer drauf gezaubert. Bin echt gespannt, wie es damit weiter geht. Für den Anfang wird nur ein Sanfter 85er drauf gesteckt mit ca. 10-11PS am Rad. Sollte das Getriebe drüber lachen, halte ich mal den Fräser rein.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Moin Leute,

    Mensch was ist denn hier los. Keiner schreibt mehr was dazu?
    Ich hab mein Testgetriebe jetzt fertig in den Block gebaut und bin schon ein paar Kilometer damit gefahren. Verbaut ist ein 85er Rohzylinder mit ca. 13ps (normiert) zum ersten Test. Da ich ab Freitag wieder auf Dienstreise bin, wird Hoebra für mich mit dem Moped jeden Tag auf Arbeit fahren um einfach ein paar Kilometer zu fahren.
    Das Getriebe schaltet sich soweit gut. Die Gänge lassen sich sehr knackig einlegen und bleiben auch drin. In sehr niedrigen Drehzahlen brauchen die Gänge einen kleinen Moment um einzurasten, sollte aber kein Problem darstellen. Vinni hatte an der Kickstartermechanik noch eine kleine Änderung vorgenommen- jetzt passts einwandfrei.
    Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn man nach der 5 noch einen Gang hat (-;
    Später wird im Zylinder nochmal rumgekellert, um das Getriebe etwas zu belasten.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)


  • Sehr schön. Das klingt richtig gut. Sehr schade, das es das Getriebe wohl nie in Serie geben wird. Oder doch geplant?

    Grüße,

    doch eigentlich habe ich das schon geplant.
    Der Preis liegt bei 540€ zzgl Versand für das komplette Getriebe inkl 16004 und 6000er Kugellager.

    Ich will aber erst mal die Testfahrer fahren lassen.
    Wenn ich sicher bin, dass das Getriebe ein "Dauerläufer" ist, dann verkaufe ich das erst.
    Es sind genug Produkte am "Kunden" getestet worden, brauch ich nicht und den Schuh zieh ich mir auch nicht an.

    Nu! schreibt hier ziemlich neutral, was ich gut finde.
    Bei Mr. Eyeballz geht es demnächst auch wieder weiter, glaube er ist im Urlaub.

    WIr warten mal ab.

    LG Vincent

  • Das Getriebe muss UNBEDINGT in Serie gehen. Sonst wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen. 540 Euro sind eigentlich ein Witz. Aber für das Geld, was es eigentlich wert ist, wird man es wahrscheinlich nicht los weil die meisten Simsonfahrer mit Wertschätzung auf Kriegsfuß stehen.

  • Das du die Entscheidung getroffen hast das Getriebe nun doch anzubieten finde ich klasse Vinni, da könnte ich mir im Winter was hübsches neues basteln. :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Sollte da nich auch was im "zahmen" MTX Einzug halten !?

    Hallo,

    Ich habe im Mai "eigentlich" geschrieben.
    Wir mussten den MTX von meinem Kumpel nochmal zerlegen, aufgrund des Gehäuse.

    Er hat sich dann dagegen entschieden, weil ich wie man hier lesen kann, erst im Juli fertig war.

    Deshalb habe ich die Getriebe eben anderweitig vergeben.
    Ist ja kein Beinbruch, denn Sie fahren ja.

    LG

  • Hallo,

    Ich habe im Mai "eigentlich" geschrieben.
    Wir mussten den MTX von meinem Kumpel nochmal zerlegen, aufgrund des Gehäuse.

    Er hat sich dann dagegen entschieden, weil ich wie man hier lesen kann, erst im Juli fertig war.

    Deshalb habe ich die Getriebe eben anderweitig vergeben.
    Ist ja kein Beinbruch, denn Sie fahren ja.

    LG

    Ist allerdings kein Beinbruch.
    Bei Franz ist das Getriebe gut aufgehoben, er kann das nach und nach mit steigenden Leistungen testen.


  • Sollte da nich auch was im "zahmen" MTX Einzug halten !?

    Hallo,

    da uns gestern der Käfig vom Nadellager durch den MTX Zylinder gewandert ist (Da geht ein herzliches Danke raus! :wub: ), hat mein Kollege den Umbau auf 6 Gang zugestimmt.


    Dafür habe ich eine spezielle Abstufung für MTX bzw sehr Breitbandige Motoren angepeilt und kann das nun endlich umsetzen.
    Ich halte euch dann soweit auf den laufenden. Das ganze wird dieses Jahr noch passieren.

  • Hallo,

    die zwei Jungs fahren noch fleißig. Bisher gibt es keine weiteren Probleme. Aber es müssen noch mehr Kilometer abgespult werden.
    Ansonsten denke ich, dass ich nächstes Jahr welche anbieten kann.

    Ich muss das aber alles nochmal durchrechnen. Zur Zeit ist das alles eine Katastrophe. Jeder erhöht die Preise...
    Die Härterei hat einfach über 10% aufgeschlagen.

    Ich muss dann auch schauen ob sich die Produktion rentiert ohne das der Preis aus dem Ruder läuft.
    Und eine Verbesserung ist lange nicht in Sicht.

    Lg

  • Lass dich nicht unterkriegen Vinni, es wäre schön wenn das Getriebe unter die Leute kommen würde, wenn es momentan nicht möglich ist, dann ist es eben so.

    Und es bleibt mehr Zeit für deine Testfahrer, obwohl knacken wird es doch so schnell wohl keiner? :D

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!