
Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Weil der Kerzensockel ungefähr die Hälfte des Gewindes mit Volumen füllt.
-
Wird der Kolben oberhalb der Ringe abgedichtet oder muss man nur schnell genug sein?
Gruß Paul
-
Ne halbe Stunde solltest du dafür natürlich nicht brauchen. Aber nutze am besten Getriebeöl, das bleibt ne ganze Weile an der Stelle.
-
Schnelle Frage..
Ist der Spacer beim 4K Malossi Membran nötig?Meine den Venturi Einsatz
Der fehlt hier leider an einem Motor von einem Freund -.- -
Kannste ruhig weglassen, ich fahre immer ohne.
-
-
grüsse, hoffe bin hier richtig.
ich habe einen regenerierten s70 Motor aus dem ich mehr Leistung kitzeln will ohne den zu schrotten, ich selbst hab recht wenig Ahnung vom Tuning. schon viel gelesen aber der durchblick fehlt.
welchen Zylinder empfehlt ihr 70er oder gleich einen 85er, welchen vergaser, welche Zündung, welcher Auspuff, hätte gern 12-14 PS sofern das erreichbar ist. und nun wird's interessantdas ganze als strassenzulassung (leichtkraftrad). obergurt wurde schon fachmännisch geschweisst (ca. 20°) mit Schriftstück für den tüv. das ganze ist ein winterprojekt, s51 wird zerlegt, gepulvert und wieder hübsch zusammengesetzt.
danke euch für eure hilfe -
Zitat von Challenger
grüsse, hoffe bin hier richtig.
ich habe einen regenerierten s70 Motor aus dem ich mehr Leistung kitzeln will ohne den zu schrotten, ich selbst hab recht wenig Ahnung vom Tuning. schon viel gelesen aber der durchblick fehlt.
welchen Zylinder empfehlt ihr 70er oder gleich einen 85er, welchen vergaser, welche Zündung, welcher Auspuff, hätte gern 12-14 PS sofern das erreichbar ist. und nun wird's interessantdas ganze als strassenzulassung (leichtkraftrad). obergurt wurde schon fachmännisch geschweisst (ca. 20°) mit Schriftstück für den tüv. das ganze ist ein winterprojekt, s51 wird zerlegt, gepulvert und wieder hübsch zusammengesetzt.
danke euch für eure hilfeHallo,
Dieser Thread könnte dir helfen -
-
danke euch erstmal für die schnelle antwort. würde dann schon die sport variante bevorzugen
ich seh allerdings noch das problem das ich einen reso auspuff nicht eingetragen bekomme ( siehe Strassenzulassung )
und kann ich als laie die kw selbst wechseln oder is das doch eher was für nen fachmann ? -
Sollte schon der richtige Schrauber mit dem richtigem Werkzeug machen.
-
Zitat von Challenger
.
ich habe einen regenerierten s70 Motor aus dem ich mehr Leistung kitzeln will ohne den zu schrotten, ich selbst hab recht wenig Ahnung vom Tuning. schon viel gelesen aber der durchblick fehlt.
welchen Zylinder empfehlt ihr 70er oder gleich einen 85er, welchen vergaser, welche Zündung, welcher Auspuff, hätte gern 12-14 PS sofern das erreichbar ist. und nun wird's interessantdas ganze als strassenzulassung (leichtkraftrad).
Schau mal hier http://www.racepowertuning.de/tuev
-
Zitat von Challenger
danke euch erstmal für die schnelle antwort. würde dann schon die sport variante bevorzugen
ich seh allerdings noch das problem das ich einen reso auspuff nicht eingetragen bekomme ( siehe Strassenzulassung )
und kann ich als laie die kw selbst wechseln oder is das doch eher was für nen fachmann ?Warte mal noch bis februar, dann dürften sicher einige Tunerbattlezylinder zu haben sein
-
TuBa Zylinder sind schon was feines, nur irgendwie hasse ich die 21er BVF und der Mikuni wirkt so artfremd
Die selbstgemachten 19er MZA mit Upgrade Kit laufen so Klasse und mit den 21er Fick ich mich tot mit der Feinabstimmung, dass der Motor immer nur zu 90% oder 95% das richtige Verhältnisse Sprit/Luft bekommt. -
Ich habe Mal eine Frage an die Motoren Zylinder Experten. Was würde passieren wenn ich einen Zylinder der für eine Kurbelwelle mit 44 mm ausgelegt ist mit einer 46 oder 48 mm betreibe. Vorausgesetzt eine Distanz Platte ist verbaut und der Kopf ist entsprechend ausgedreht.
-
Zitat von Vögelchen
Ich habe Mal eine Frage an die Motoren Zylinder Experten. Was würde passieren wenn ich einen Zylinder der für eine Kurbelwelle mit 44 mm ausgelegt ist mit einer 46 oder 48 mm betreibe. Vorausgesetzt eine Distanz Platte ist verbaut und der Kopf ist entsprechend ausgedreht.
du hebst die Steuerzeiten an bzw senkst du gleichzeitig die Einlasssteuerzeit.
BSP:
Bei 44er Hub folgende SZ: 160,125,180
= 46 Hub 155,135,185
=48 Hub 150,144,192 -
Ja das Hauptproblem liegt bei den Steuerzeiten der Überströmt, diese verlängert sich auf ein schwer kompensierbares Maß.
Ein Motor mit 135° wird keine schöne Charakteristik haben.
-
Zitat von Elektrozwiebel
Ja das Hauptproblem liegt bei den Steuerzeiten der Überströmt, diese verlängert sich auf ein schwer kompensierbares Maß.
Ein Motor mit 135° wird keine schöne Charakteristik haben.
Meinste?
hier ein Clip von einem 90/2 mit 21er BVF und Reso in Serienoptik.
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
SZ:165,135,195Fuhr sich super
Würde ich so zwar nicht wieder bauen, funktionierte dennoch ganz ordentlich -
Ja klar die Anleitung von XXXXX hat auch 132.
Ich meinte aber eine alltagstaugliche Charakteristik.
Dein Zylinder braucht ja schon viel Drehzahl. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!