Wer so eine Arbeit als Kopie abwertet, muss doch mit so einer Antwort rechnen bzw hat er das doch provoziert.
Und im Zusammenhang mit nu! seinen Beiträgen von Geheimniskrämerei zu schreiben und beizutragen Leute zu vergraulen die (im Gegensatz zu sich selbst) hier richtig abliefern, finde ich etwas unangemessen.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Das bezieht sich nicht nur auf eine Person sondern ist ganz allgemein gemeint. Wenn jemand etwas nicht mitteilen will dann läßt er es halt bleiben. Noch anzukündigen was man nicht zeigen will ist Kindergartenniveau.
ZitatDa sind paar ganz interessante Ansichten dabei die mir bekannt vorkommen.
Solche inhaltslosen Posts braucht kein Mensch -
Ich find den Beitrag des neuen Zylinders mit den RSA Anleihen nicht welcher ist das?
Wenn ich den link anklicke kommt ein Video von PZ das ist meiner Meinung nach kein Tuning sondern er will dann sein Tuning draufsetzen
Die RSA ist auch deshalb ein guter Start, weil da sehr viel veröffentlicht wurde.
Der Auspuff wird öfter kopiert und skaliert als man denkt, das merkt man, wenn man die (stark vereinfachten) Kopien von Kaufanlagen übereinander legt und in die RSA Esse hineinlegt. Händisch ist das Schwierig aber im CAD geht das.
Den Zylinder in den Simson Zylinder reinkonstruieren, viel Spaß im Oberflächenmodeller ich hab das mal an nem einfachen 63/6/NA gemacht ohne RSA oder Wakü das war schon die Hölle. -
-
Wenn hier weiterhin von Abrüllja Kopien geredet wird, wird das Thema nicht weitergeführt. Auch der Auspuff basiert nicht auf dem FOS Konzept, darin gibt es verschiedene Faktoren sie mir nicht gefallen, das geht anders besser. Es ist auch völlig dämlich sich einzubinden man müsste jedes Detail eines über Jahrzehnte austarierten Hochleistungsmotors mit richtig Mitteldruck auf nen luftgekühlten Bauernmotor übertragen. Aprilia hat das Rad nicht neu erfunden, da muss man nurmal in die letzten MZ Werkszylinder schauen.
-
Sag ich ja, der Aprilia ist für jeden einsehbar, die MZ nicht.
-
Mit "Kopie" hatte ich den RC-Zylinder aus Frits' "Leaning Tower of Pisa" Artikel gemeint:
-
Wenn man das in den 50er modelliert ist das wirklich riesig. Drucken war damals noch teuer, sodass ich’s dabei belassen habe. Warum denkst du das das nicht laufen kann mit AC Hoebra? Kann man das nicht künstlich drosseln?
-
Für den ein oder anderen ist's sicher interessant.
Edith: Venandi schrieb noch dazu, dass sie (falls überhaupt) versuchen, darauf ein Teilegutachten zu bekommen.
-
Nette Idee, aber hinten bremst man doch eh kaum [emoji28]
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Ich denke wenn einer mitfährt wirkt die vielleicht.
-
Ich würde mir eher einen ABE für die Front Duplex wünschen^^
-
Das wäre super ja. Die meisten TÜV Prüfer weigern sich die Duplex einzutragen ohne Materialgutachten etc
-
Vorne gerne mit Gutachten, aber da dann lieber auf Scheibenbremse.
Mein TÜV trägt zwar die SB ein, aber nicht mehr aus.
Hinten hat man ja eh genug Bremsdruck mit Serie.
Verstehe ich jetzt nicht ganz warum das "viele" wollen? -
Das wäre super ja. Die meisten TÜV Prüfer weigern sich die Duplex einzutragen ohne Materialgutachten etcMmh an sich echt schade, ich bin damit mehr als zufrieden und die Optik gefällt mir auch besser als mit einer Scheibe...
Aber das voraus schauende fahren ersetzen beide Bremsen nicht...
-
Mit der Duplex vorn bremst man 2 Ml richtig aus 100 und die Beläge sund verglast. Ist keine Alternative zur Scheibe
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Korrekt. Die Duplex ist kein Ersatz für die Scheibe.. Und hinten meiner Meinung nach völlig sinnfrei.
-
In welchem Düsenbereich bewegt man sich bei einem VM26?
210 in mikunimaß?Offener Luftfilter, 110er ZT Zylinder, ZT Reso, alles in einer Schwalbe.
-
Bin den am 85er mit 210-220er HD gefahren. (TwinAir + Lochblechblase)
-
Mit twin air luffi im herzkasten mit lt winkelmuffe am 90n stage 3 läufts mit 195er düse perfekt
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!