Flymo ich sags dir nur ungern, aber du musst unendlich lange leben, wir brauchen dich noch nen paar Generationen

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Moin
Kollege von mir hat seinen 70er komplett gerammelt. Der muss jedoch fahren und hat allerdings nur noch einen 85er rumliegen. Weiß jemand ob das gescheit funktionieren würde den 85er aufs 70er Gehäuse zu stecken wenn man unten einfach die Buchse abschneidet?
-
Klar kann man machen, wenn die Schuh nicht passen schneidet man sich die Zeh ja schließlich auch ab.
-
Klar kann man machen, wenn die Schuh nicht passen schneidet man sich die Zeh ja schließlich auch ab.
Langtuning kürzt auch ihre Buchsen. Der Kolben geht doch garnicht so weit runter ?
-
Zwischen kürzen und komplett abschneiden, besteht ein minimaler Unterschied
-
Zwischen kürzen und komplett abschneiden, besteht ein minimaler Unterschied
Naja so extrem groß ist der eigentlich auch wieder nicht. Der Kolben geht doch nicht soweit runter, warum sollte das nicht funktionieren?
-
Naja so extrem groß ist der eigentlich auch wieder nicht. Der Kolben geht doch nicht soweit runter, warum sollte das nicht funktionieren?
Schonmal drüber nachgedacht das die buchse dem Kolben als führung dient. Ohne Buchse fängt der Kolben im ut an zu Kippeln und der Verschleiß wird exorbitant höher.
-
Nehm doch mal den zylinder, schieb den kolben auf ut und was von der buchse beim kolben noch übersteht kannst abschneiden, mehr nicht. Ansonsten kommt das was meine vorredner schon sagten zum tragen.
man kann auch die buchse abdrehen sofern wenigstens nen 53er gehäuse vorhanden ist -
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen bei Sh zum Schleifen gemacht. Machen die das dort gut? Preislich sind sie ja sehr ansprechend.
-
ZT hat auch nen neuen ZT 60n Stage 3, ist nen 4kanal mit NAs
-
Also 138° Überströmer wird nicht schön funktionieren, ich denke auch nicht in oberen Drehzahlen. 194° Auslass ist schon spitz, aber geht noch. Das mit dem Strömer ist Mist, wenn möglich solltest du ihn aufjedenfall unten abdrehen, dann kommst du mit beiden Steuerzeiten runter. Kopf muss dann natürlich nachgearbeitet werden.
Der Zylinder ist schon bis zum Pluto abgedreht
Ich komme heute wahrscheinlich dazu ihn mal zu testen, erstmal mit einer ganz billigen Membran (mit Glasfaserplatten
) und einem MVT ansaugstutzen :blink:
-
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen bei Sh zum Schleifen gemacht. Machen die das dort gut? Preislich sind sie ja sehr ansprechend.
Moin,
habe schon paar Zylinder dort gehabt. Kann mich nicht beschweren.
LG
-
Guten Tag,
Hat hier jemand schonmal die gängigen Ltm Auspuffanlagen getestet und vergleicht?
Also besonders den St 85, Ltm 85 und den Reso Spezial. Gibt es denn überhaupt deutliche Unterschiede?
-
moin,
inwiefern ist denn ein kürzen der Resonanzlänge beim aoa durch Verschieben des Gegenkonus machbar ohne dass es da unerwünschte nebenefekte mit volumen ect gibt?
-
Selbst wenn du nur nen cm verschiebst hast schon weniger volumen und somit einen negativen nebeneffekt. In wie weit das spürbar fürs popometer ist kann ich dir nicht sagen. Aber um einen spürbaren drehzahlanstieg zu haben musst du wenigstens 5cm verschieben und das ist schon ein bischen volumen.
Man kann zb auch mit hitzeband oder mehr spätzündung die abgastperatur höher halten was den gleichen effekt hat wie resolänge verkürzen ohne das es zu lasten des volumen geht. -
Naja so extrem groß ist der eigentlich auch wieder nicht. Der Kolben geht doch nicht soweit runter, warum sollte das nicht funktionieren?
Dreh doch den Zylinder einfach auf den Kopf und bau ihn dann drauf, so brauscht du nichts abschneiden.
-
Dreh doch den Zylinder einfach auf den Kopf und bau ihn dann drauf, so brauscht du nichts abschneiden.
Ich kleb ihn einfach drauf 👍
-
Hi, hat jemand von euch mal Erfahrungen mit diesem Auspuff (edit: das ist ein Yasuni R4 von Easttuning, man muss ja nicht immer auf den link klicken
) gemacht oder eventuell sogar ein Diagramm mit irgendeinem Zylinder?
Gibt es in dieser hohen Drehzahlliga noch irgendwelche Alternativen zusätzlich zum Factory 1?
-
"zt rennauspuff 2021", aber ist eigentlich nur der factory kopiert. Kostet weniger, hat aber sicher auch keine Entwicklungsarbeit gekostet
-
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination LT Reso 60 und 70er Primär? Evtl. als Alternative zu nem 5 Gang Getriebe...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!