LT100RESO was für ein feuchter Traum, obwohl der 90er schon echt genial war.

LT90 Reso
-
-
Ich hab den JW 85G+ mit G85 Premium Auspuff und den LT90 Reso mit AOA 2 hier stehen, fahr beide gern, beides Setups mit echtem Nutzwert statt Spitzenleistung mit Kompromissen. Wollte die Tage mal den G85 Premium an den LT90 hängen. Der Test steht immer noch aus.
Gruss Michael
-
Hi, kann einer was zu den Riefen bzw Laufspuren in meinem LT90 Reso sagen?!
Läuft mit 21 BVF , 105er HD, Luftfilter von ZT, AOA3. Hat jetzt erst 150km runter. Die Spuren sind nicht tief, eher wie dünn aufgetragenes Alu.
Meine Nedenken sind, dass entweder der Kolbenring oder Kolben zu eng laufen und daher Abrieb erzeugen.
Schau mal Seite 11 Post 2
wie geleckt
-
Ich hab den JW 85G+ mit G85 Premium Auspuff und den LT90 Reso mit AOA 2 hier stehen, fahr beide gern, beides Setups mit echtem Nutzwert statt Spitzenleistung mit Kompromissen. Wollte die Tage mal den G85 Premium an den LT90 hängen. Der Test steht immer noch aus.
Gruss Michael
Das wäre echt interessant! Berichte dann wie der LT90Reso mit dem G85 Premium fährt im Vergleich zum 85G+
-
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Der AOA 3,5+ von Sachsenmoped funktioniert sehr gut am LT90 Reso und fährt sich sehr breitbandig. Die Messung erfolgte an einer KR 51/2 Schwalbe i.V.m. 21er BVF und Reichtuning Luftfilter. Vergleich zwischen AOA 2,5 ; AOA 3,5 ohne Stöpsel im Gegenkonus und AOA 3,5 mit Stöpsel im Gegenkonus.
-
Moin, ich bin es mal wieder
Ich hab jetzt den Lt90 fertig in meiner Schwalbe verbaut und bin jetzt die ersten paar km gefahren. Soweit hat auch alles gut funktioniert und es läuft auch alles, allerdings habe ich ein das Problem, das das Moped zu langsam abtourt und zum Anfang wenn es kalt ist die ersten paar Meter nur mit choke laufen möchte, dann aber ohne. Nebenlufttest hab ich schon gemacht und dieser hat nix ergeben.
Zu meinem setup
Lt90 reso
21 bfv LangTuning
Aoa2 LangTuning
Pl motorsport luftfilterkasten
Zw Parts Muffe
102 Oktan mit Motul 800
Zu meinen Bedenken der Vergaser kam mit einer 120hd, wobei ich mir schon dachte das diese sehr groß ist aber zum einfahren kann es ja nicht schaden, weshalb ich diesen so gelassen habe. Kann das die Ursache sein, wobei die Hauptdüse ja eigentlich nur für den Vollgaspart verantwortlich ist. Ich habe ebenfalls so einen kleinen Plastikfilter zwischen Benzinhahn und vergaser verbaut kann es sein das dieser nicht genug Sprit durchlässt ? Oder eine andere Option ist daher das so gut wie alles im Motor neu ist und ich noch so gut wie keine km drauf hab das sich das Ganze erstmal richtig einfahren muss. Soll ich das Problem erstmal ignorieren, weil ja eigentlich alles gut läuft und nix klimpert und klappert oder soll ich dem Problem mal auf dem Grund gehen ?
Mit freundlichen Grüßen Carlos
-
zu langsames abtouren, deutet darauf hin das der anfangs/teillastbereich zu mager ist. Also entweder die Umluftschraube mal etwas rein drehen oder ggf. eine größere Leerlaufdüse verbauen.
Ob das nach dem Einfahren weggehen würde, kann ich dir nicht beantworten.
Benzinhahndurchflussmenge kannst du trotzdem mal kontrollieren, sollte min. um die 300 ml sein, bei deinem Motor.
Das mit der größeren Hauptdüse beim Einfahren, hat doch der 2RadGeber mal erklärt, dass das eigentlich Schwachsinn ist
-
Moin, ich bin es mal wieder
Ich hab jetzt den Lt90 fertig in meiner Schwalbe verbaut und bin jetzt die ersten paar km gefahren. Soweit hat auch alles gut funktioniert und es läuft auch alles, allerdings habe ich ein das Problem, das das Moped zu langsam abtourt und zum Anfang wenn es kalt ist die ersten paar Meter nur mit choke laufen möchte, dann aber ohne. Nebenlufttest hab ich schon gemacht und dieser hat nix ergeben.
Zu meinem setup
Lt90 reso
21 bfv LangTuning
Aoa2 LangTuning
Pl motorsport luftfilterkasten
Zw Parts Muffe
102 Oktan mit Motul 800
Zu meinen Bedenken der Vergaser kam mit einer 120hd, wobei ich mir schon dachte das diese sehr groß ist aber zum einfahren kann es ja nicht schaden, weshalb ich diesen so gelassen habe. Kann das die Ursache sein, wobei die Hauptdüse ja eigentlich nur für den Vollgaspart verantwortlich ist. Ich habe ebenfalls so einen kleinen Plastikfilter zwischen Benzinhahn und vergaser verbaut kann es sein das dieser nicht genug Sprit durchlässt ? Oder eine andere Option ist daher das so gut wie alles im Motor neu ist und ich noch so gut wie keine km drauf hab das sich das Ganze erstmal richtig einfahren muss. Soll ich das Problem erstmal ignorieren, weil ja eigentlich alles gut läuft und nix klimpert und klappert oder soll ich dem Problem mal auf dem Grund gehen ?
Mit freundlichen Grüßen Carlos
Der kleine plaste Filter der nicht aus einander genommen werden kann lässt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zu wenig durch.
-
Ok danke euch werde ich morgen mal probieren
-
Grüße überprüfe den schwimnerstand,hd scheint mir beim 21mm vergaser sehr groß aber kann am Ende nicht schaden.Der plastikfilter ist meines Erachtens fehl am Platz.Der begrenzt den Durchfluss mit hoher Wahrscheinlichkeit.Mess am besten mal den Durchfluss am benzinhahn.Da sollten so ca 350ml besser noch 400ml die min. Durchfließen.Hatte ich auch mal,HD auf 120+ geschraubt und mich gewundert warum das moped nach kurzer vollgasfahrt dermaßen abmagert bzw die wanne leer läuft -> Fehler war am Ende ein billiger benzinhahn der Durchfluss von 200ml die min hatte und somit die wanne nach kurzer vollgasfahrt leergesaugt wurde.Langsames abtouren könnte zuerst halt am leerlaufgemisch liegen das es zu mager ist oder halt nach vollgasfahrten eine leergelaufene schwimmerkammer.Mein moped läuft aber früh morgens auch die Straße bei mir vor zumindest auch bescheiden ohne choke,das sollte soweit normal sein
MfG
-
Check das auch mal mit ohne) - - Lufi.
HD muss hier ne 110er ausreichen.
Luft und Schwalbe war schon immer scheisse
-
würde ich auch das probieren
-
So, ich hab mir die ganze Sache mal angeguckt und natürlich war es der plastikfilter. Mit ihm hab ich einen Durchfluss von 150ml ohne 200ml die Minute. Ich habe mir jetzt den Benzinhahn mit erweitertem Durchfluss von LangTuning gekauft was das Problem lösen sollte. Die Hauptdüse werde ich auch noch einmal auf 115 verkleinern.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
-
Das Geld hättest du dir sparen können, denn der Verbrauch des Motors liegt bei der geringen Leistung bei weit unter 100ml/min.
-
Der Benzinhahn ist gut und schadet nicht, jedoch hilft er dir nicht
-
Wo ist das Problem, wenn an einem kalten Motor der Startvergaser aktiviert werden muss, dafür hat er ja genau seine Daseinsberechtigung. Läuft der kalte Motor jedoch ohne Startvergaser, sollte man stutzig werden.
Für das eigentliche Problem ist es hilfreich erst einmal den CO-Gehalt einzustellen, bevor man hier wild die Düsen tauscht. Reicht der Einstellbereich der Gemischschraube hier nicht aus, so ist die Leerlaufdüse anzupassen, der Benzinhahn hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Gemischbildung.
-
Also ich hab jetzt nochmal probiert ohne Filter zu fahren und das lange runtertouren bleibt dennoch bestehen, was ja soweit heißt das das Moped untenrum zu mager läuft, aber wenn auch wenn ich die gemischschraube komplett reindrehe, was ja heißt am fettesten bleibt das Problem bestehen. Also bräuchte ich ja eigentlich eine größere leerlaufdüse oder ? Aber ich habe bereits eine 35er drin. Kann da noch etwas nicht stimmen ?
-
Langsames Heruntertouren deutet auf Nebenluft hin. Häufig ist das ein verzogener Vergaserflansch. Kann aber auch an alten, bzw. Herausgedrückten Kurbelwellensimmerringen liegen.
-
hast du schon eine lange leerlaufdüse verbaut? nich dass die nach der vollgasfahrt dann nicht im benzin steht.
sprüh vor dem "lange-düse-bei-lt-kaufen" ambesten den motor mal mit bremsenreiniger ab an den gängigen stellen, wie mein Vorredner schon sagte
-
Langsames Heruntertouren deutet auf Nebenluft hin. Häufig ist das ein verzogener Vergaserflansch. Kann aber auch an alten, bzw. Herausgedrückten Kurbelwellensimmerringen liegen.
Der Motor wurde neu gemacht von Motorenservice Maul, der Vergaser ist neu und der Zylinder ebenfalls. Der Flansch ist zudem auch nicht verbogen. Nebenluft habe ich zweimal mit bremsenreiniger getestet, wobei ich zu keinem Ergebnis gekommen bin. Also kann ich das denke ich mal ausschließen, trotzdem danke.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!