Hallo zusammen, welche Zündung kann mit dem MtX130 betrieben werden?
Ladestrom
Lichtstrom
programmierbar
Ist Innenrotor besser?
RZT vape Delta
MVT Digital
Rennzündung RzT
Was gibts noch?
Hallo zusammen, welche Zündung kann mit dem MtX130 betrieben werden?
Ladestrom
Lichtstrom
programmierbar
Ist Innenrotor besser?
RZT vape Delta
MVT Digital
Rennzündung RzT
Was gibts noch?
Innenrotor oder sehr leichter Außenrotor (die neue RZT Zündung könnte funktionieren) ist eigentlich Pflicht. Ich habe schon einige abgebrochene Kurbelwellenstümpfe gesehen, die auf Polräder mit zu großer Massenträgheit zurückzuführen sind (Vape usw.).
Die MVT Zündung wäre noch eine Option. Diese wird zb. Von Kristof Hoda ( YouTube) benutzt.
LG Richard Wenzel
Pvl innenrotor
Leicht und unzerstörbar.
Mit mvt Licht und Selettra hatte ich bisher nur Probleme
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
pvl und dazu ein lipo akku für licht und verbraucher. so hab ich es gelöst und bin glücklich.
Pvl innenrotorLeicht und unzerstörbar.
Mit mvt Licht und Selettra hatte ich bisher nur Probleme
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was gab es für Probleme mit der MVT?
Fahre am MTX Vape in Verbindung mit einer ECU m. verschiedenen Kennlinien.
Die Masse des Rotors wirkt sich aufjedenfall positiv auf das Standgas und Laufverhalten des Motors aus.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Fahre am MTX Vape in Verbindung mit einer ECU m. verschiedenen Kennlinien.
Die Masse des Rotors wirkt sich aufjedenfall positiv auf das Standgas und Laufverhalten des Motors aus.Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Welche Leistung oder Drehzahl hast du da anliegen?
Wäre mal interessant, da oftmals davon abgeraten wird.
Wie lange ist die schon verbaut?
mfg
Die Zündung ist schon gute 20BH verbaut. Der Motor hat am 20PS / 17Nm am Rad bei 8000 U/min.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Zündung - es ist übrigens die vergossene Variante.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Sprich mehr oder weniger unbearbeitet und ein moderates Drehzahlband?
Welche Welle hast du verbaut?
In diesem Bereich ist funktioniert eine Vape wahrscheinlich noch ganz gut. Schön zu hören.
mfg
Wir wollen mit der leistung eventuell auf 134/200 ich glaub da dreht sie hoeher, also es soll drehzahlfest werden
Fest geht er dir bei Drehzahlen bestimmt.
Der Zylinder ist bearbeitet. Die Kurbelwelle ist alte Schule 51mm, überarbeitet von Ullmann.
Ich verwende den Zylinder im Enduro, jedoch dreht er auch ab und zu mal voll aus über längere Zeit am Berg zB.
Für höherdrehende Anwendungen nehmt ne PVL etc.
Dann geht das Standgas aber flöten und die Teillast wird ungemütlich in niedrigeren Drehzahlen.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Ich fahr auch PVL und kann bestätigen das Standgas da echt flöten geht, hatte vorher Vape aber zur PVL is der Unterschied wie Tag und Nacht is Sachen Gasannahme etc.
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen.
Gibt es bereits Erfahrungen mit der RZT Rennzündung Delta 19 in Verbindung mit einem MTX130?
Mit den Steuerzeiten/ Drehzahlen und dem Enduro Betrieb wird das sicher keine lange Freude. Ich würde da bei 9000 Peak bleiben und schauen dass das Band breit wird. Um Schäden an der Beschichtung zu verhindern, würde ich den Auslass gar nicht bearbeiten und nur zusätzliche Nebenauslässe einbringen. Überströmer angleichen und den Einlass Vernünftig "aufmachen".
Grüße.
Fahre die RZT Delta Zündung mit der Kennlinie 6.1
Im SM 130 Komplett Motor Bj 2020 mit gemessenen 30.5 PS und knapp 22NM Drehmoment.
Die Zündung funktioniert einwandfrei.
Danke für deine Erfahrung!
Weshalb hast du dich für die 6.1 ECU entschieden?
Analog oder die 6.1 da macht man nix falsch alles andere ist zu speziell und sollte auf dem Prüfstand getestet werden.
Die 6.1 verstellt mit steigender Drehzahl was will man mehr .
Wenn ich Zeit finde kann ich ja mal mit den anderen Modulen auf den Prüfstand also die 7er und 8er Version wenn es interessiert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!