Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³

  • Vergesst bitte nicht den eloxierten Zündfunken, bringt +10 Fame PS....

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • War heute früh mit meinem lkr beim tüv und konnte ein paar min mit dem prüfer reden. Er meinte tüv für kkr kommt und es geht sogar soweit das beim tüv auch fotos von den fahrzeugen gemacht werden sollen. Geile aussichten..

  • Dann endet wohl die Hubraumschlacht bald und alle, die tunen wollen werden um LKR nicht herumkommen. Dann werden wieder mehr 70er und 85er gefragt sein.

    Das mit den Bildern zeigt auch, dass es schon um die Simson Szene geht. Sonst alle 2 Jahre für die HU den Stino Motor reinhängen und fertig ist. Wobei das bei allen Konfigurationen mit sehr seriennahen Auspuff auch noch gehen sollte.

  • Was isn mit dir verkehrt? Du hast schon mitbekommen, dass es um eine EU weite Vereinheitlichung der Prüfungen geht, die kein Mensch alleine festlegt. Da schwillt mir der Kamm bei solchem Stuss. Man muss ja nicht alles gut finden, aber das ist doch keine Art.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Man muss aber auch nicht jeden Murks der EU gut finden. Außerdem bin ich auch der Meinung das in Deutschland nicht jeder EU scheiß immer sofort umgesetzt werden muss. Aber hier geht es wie bei allen Sachen doch eh eher ums gute Geld.

  • Klar geht's ums gute Geld und sich Absichern zu können das alles nach den Regeln läuft.
    Das wird wenn man zum anmelden wirklich ein Moped braucht was technisch gut dasteht und Papiere hat, wirklich die Preisschraube auch hier am Mopedwert verändern.
    Jetzt sind ja schon keine Daily Driver Kisten auf dem Markt, da ist ja wenn man gerade ein Moped braucht und man keine Basis hat schon fast ein ZT Aufbau für 4200 Flocken doch Mal zum einfachen Mopedkauf für das was etwas anderes, selbstaufgebautes kostet.

    Kurz gesagt wird einfach Simson fahren ein teures Hobby werden.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Ausm Werkstattalltag die 3 großen B: Bremsen, Beleuchtung, Bereifung
    Dazu noch allerhand Klimbim wie ungeprüfte Lenker und Fahrwerksteile.

    Die 3 großen B ziehen sich durch alle Altersklassen der Eigner.
    "Ist doch nur n Moped"

  • Ist eigentlich eine Leistungsmessung wahrscheinlich? Gekürzten Krümmer zurückbauen ist ja schnell gemacht, aber Zylinder tauschen wird auf Dauer nervig...

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!