Portingtool/Winkelfräser

  • Falls noch nichts gefunden wurde:

    S105-Fahrer
    31. Januar 2017 um 17:07

    Die günstigste Variante wenn du nix bauen willst wär wahrscheinlich https://www.vevor.de/juwelier-schle…-p_010672367080 und https://de.aliexpress.com/item/1005004270290082.html, dazu dann einfach ein paar Fräsen

  • Doch, halten sie. Ich würde aber empfehlen, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen (150€) und das Teil von Kleinanzeigen kaufen. Wenn er schon einen Dremel besitzt.

    Ansonsten geb ich S105-Fahrer recht.

  • Mahlzeit,

    gibt es hier Leute die ihren Winkel mit biegsamer Welle betreiben und Erfahrungen mit diesem Produkt haben?

    Fräse aktuell mit einem ähnlichen Handstück und Getriebe+Lager von Mafra, was nun auch schon einige Stunden lief und bisher durchhält aber Ersatz kann man immer liegen haben, vorallem für den Preis.

    RMBOrcng

  • Ich habe auch das Ding, es wird erst ab 70-85ccm sinnvoll damit zu arbeiten. Auf Grund der Gesamtbreite muss man die Fräser immer weit rein schieben und man kommt nicht mehr weit genug in die Kanäle rein. Ein weiteres - ist die Spannzage, kommt man einmal an der falschen Stelle ran, kann man den Zylinder gleich schleifen lassen.

    Ich nutze deswegen hauptsächlich meine selbstgebauten

  • Das Spannfutter kann man sicher etwas kleiner machen, sodass es nicht so schnell "kratzt".

    Wenn man zwei kauft dann kann man auch schnell wechseln, um den Fräser nicht immer in der Länge verändern zu müssen ;)

    Maße stehen ja alle in der Beschreibung. Mir gehts viel mehr um die Haltbarkeit von Lagern und Getriebe.

    Nebenbei habe ich mir das Komplettset 2019 in den USA für ca 1000€ bestellt, wo ich irgendwann für über 300€ bei Mafra das Getriebe vom Winkel und die Lager wechseln lassen habe.

    Genau das gleiche bekam ich eben auf Alibaba für um die 140 vorgeschlagen ;(

    Da hat der Ami mich aber mal richtig Hops genommen

    RMBOrcng

  • Mahlzeit,

    gibt es hier Leute die ihren Winkel mit biegsamer Welle betreiben und Erfahrungen mit diesem Produkt haben?

    Fräse aktuell mit einem ähnlichen Handstück und Getriebe+Lager von Mafra, was nun auch schon einige Stunden lief und bisher durchhält aber Ersatz kann man immer liegen haben, vorallem für den Preis.

    Ich habe das Handtück und probiert damit einen 50er zu bearbeiten. Vorab sein gesagt, dass ich vom bearbeiten an sich nicht viel Ahnung habe, mich aber gerade noch hineinlese und bestmöglich informiere. Wie oben erwähnt lässt es sich in kleinen Bohrungen , auf Grund der Größe des Fräskopfes, sehr schlecht damit arbeiten. Außerdem ist das Handstück ziemlich kurz und ragt nur knapp aus der Buchse und ist somit schlecht zu halten und ebenfalls zu führen. Ich habe mich auf Grund von diesen Erfahrungen dazu entschieden einen eigenen fräser zu bauen, welcher über eine flexible Welle und hänge Motor angetrieben wird. Bilder folgen hoffentlich zeitnah.

    :!: Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit :!:

  • Ich habe das Handtück und probiert damit einen 50er zu bearbeiten. Vorab sein gesagt, dass ich vom bearbeiten an sich nicht viel Ahnung habe, mich aber gerade noch hineinlese und bestmöglich informiere. Wie oben erwähnt lässt es sich in kleinen Bohrungen , auf Grund der Größe des Fräskopfes, sehr schlecht damit arbeiten. Außerdem ist das Handstück ziemlich kurz und ragt nur knapp aus der Buchse und ist somit schlecht zu halten und ebenfalls zu führen. Ich habe mich auf Grund von diesen Erfahrungen dazu entschieden einen eigenen fräser zu bauen, welcher über eine flexible Welle und hänge Motor angetrieben wird. Bilder folgen hoffentlich zeitnah.

    Das klingt spannend, halte uns doch bitte auf dem Laufenden und danke für deine Erfahrungen.

    Du willst dieses China-Handstück nicht zufällig wieder loswerden?

    RMBOrcng

  • Ich habe meins bei Amazon für um die 45€ gekauft. Ging ohne Probleme. Demnächst will ich das Winkelhandstück noch ein bisschen besser verwenden. Meine Proxxon Fräse hat ein EURO-Spannhals für den Fräsmotor und ein ziemlich guten Kreuztisch. Jetzt will ich den Fräsmotor entfernen und mir ein Alu-Klemmstück drehen das in den EURO-Spannhals passt und in der Mitte das Winkelhandstück geklemmt wird. Genauer kann man dann wohl nicht Spülwinkel fräsen. Ist natürlich nicht für das Schruppen zu verwenden.

  • Hab das Handstück auch in gebrauch und bisher 2 Zylinder mit 45er Bohrung damit gemacht, bisher hält es.

    Habe mir allerdings den Kopf etwas verrundet, damit man etwas mehr Platz hat.

    Fräser muss man teilweise etwas am Schaft einkürzen, da man sonst keinen Platz hat.


    mfg Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!