Erfahrungen mit PZ-Tuning

  • Das kann man nicht wirklich vergleichen. :D

    Bei mir war es genau wie du es beschreibst. Ich wollte ja erst auch die Gangräder tauschen und bei der Suche nach den 6.Gangradsatz hab ich den Radsatz für 9,80€ gefunden. Wie soll das halten können wenn es dann nur 3mm effektiv auf der Verzahnung sitzt ( Festrad).

  • Dann liegt es wohl dort begraben, was man möchte/bezahlt bekommt man.

    Ich hab bis jetzt zwei seiner Getriebe, zweimal im zt110/zt120 beide als Membran.

    Ich habe ihm die Leistungsdaten gegeben und habe beide Getriebe mit Ronge Zahnpaaren bekommen.

    Sowie er die Gehäuse nocheinmal haben wollte um Platz zu machen im die Lager herum und an dieser Stelle den 1. sowie 6. in diesem Sinne „geschwungen“ hat die ein wenig um das Lager „herumlaufen“.

    Breiter gingen die Zahnpaare nicht.

    Ich habe bei beiden von 1-6 fast, fast die Ronge breite der Paare behalten.

    Ich hab aber auch darauf bestanden das der Preis zweitrangig ist, ich möchte nur etwas was hält.

    Was nicht so sehr hält ist der Ziehkeil sei du sagtest.

    Was auch passieren kann, wenn man beim 1. einlegen „überschaltet“ kommt der Ziehkeil mit dem Korb in Berührung.

    Aber sonst muss ich sagen sind die Getriebe von ihm Tip Top, und die mza Räder habe zumindest ich nicht bekommen.

    (Beide Getriebe März 2023 bestellt)

  • Also ich wollte von ihm ein Getriebe was einem 110er mit vielleicht 15 PS Standhält. Da war keine Rede von Ronge Rädern. Später hat er mir dann erzählt das er mir auch Ronge Räder einbauen kann. Aber nach den ganzen Problemen mit dem Ziehkeil, blockieren, Gänge überschalten und Zahnausfall hatte ich einfach keinen Bock mehr.

    Ich drücke dir die Daumen das es hält und dir Ärger erspart bleibt.

  • Wer in engem Kontakt mit Herrn Fräbel steht weiß das dort DDR Lagerware zum Einsatz kommt oder teils neu angefertigte Teile. Keine MZA/FEZ Teile. Die Einstellung sollte penibel erfolgen, dann hat man auch lange Freude daran bei Leistungen jenseits der 20PS. Auch der Rennstreckenbetrieb mit Gas stehen lassen beim Hochschalten und ohne Kupplung runterschalten funktioniert schon seit längerem in diversen Motoren Problemlos. Es ist wie so oft, das Problem sitzt oben drauf. Der Kundensupport sucht seines gleichen, kann ich nur weiter empfehlen.

  • https://pztuning24.de/90ccm-Allday-Zylinderkit-TUeV-90-15PS

    Weiß nicht was ich von sowas halten soll😆

    Jedenfalls sind die neuen 90er jetzt auf dem Markt, der Gusskern sieht wirklich ordentlich aus muss man sagen, aber erstmal abwarten wie die ersten Erfahrungen nach paar Wochen sein werden.

    Dort liest man auch etwas von einem Leistungsdiagramm und "Mustergutachten" zum Download...

    Aber WO dann dieser Button zu ist bleibt fraglich 🥸

  • Sorry aber das Diagram und die "Mustereintragung" sind ja wohl absolut lächerlich, die Leistungsmessung muss bei so einer §21er immer am Fahrzeug selbst gemacht werden. Die Mustereintragung bringt dir auch genau garnix. Wird 99% der Prüfer nicht Interessieren was da irgendjemand irgendwo unter fragwürdigen Umständen eingetragen hat. Solange die Randbedingungen stimmen kannst du jeden "90er" Eintragen...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!