• So, Nachm Urlaub geht’s hiermit los:

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • So was hab ich schon gemacht. Gut meins war noch zusammen aber wie. Fußbremspedal an den Holzboden gespaxt. Kupplung am Schalthebel. Der vorhandene 3 Gang hat nur gehustet. Also alles zerlegt fehlende Teile besorgt. Dann auf 541 umgebaut Schaltung wie bei der 2 mit Zügen gebastelt. Dann hat es mir gefallen. Nur konnt ich die Bremshebel damals noch in der Bucht erwerben. Verdeck Gestänge hab ich aus 20mm Rohr gebaut, das hält auch schieben. Sitze und Co Polstere ich selbst. Hab ja Nadel und Faden. KBA Papiere gab es ja sofort ohne Foto. Ja es war halt 2008.

  • bei dem 4/1 gibt es ja keine Rahmennummer nur das Typenschild. Aber war ja kein Problem. fand ich witzig das Schild nur auf die Pappe geklebt. Na egal gab ja die papiere. Musst dir vorstellen auf meinem waren 5 Schichten Lack. Hab die alle mit Brenner und Spachtel entfernt. Dann wars blank und ich konnte die Schnitte die für die Tür angebracht waren verschweissen. Schön mit Atze und Sauerstoff weil das hab ich ja gelernt.

  • Aktuell isses Schrott.

    Stand 30 Jahre draußen und Joa.

    War halt bei meinem Opa im Garten. Papiere und alles hat’s aber.

    Wir endoskopischen den Rahmen und wenn der okay aussieht, dann fluten wir den mit Fluid Film.

    Dann mach ich einen neuen Kabelbaum, wir bauen den Motor wieder zusammen und dann gibt’s erstmal nur das nötigste zu wieder Fahren.

    Sprich Pd Vape, 3 mal Mäntel und Schläuche, alle Lager, Alle Buchsen neu.

    Dann sollte das wieder rennen :)

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Ja Vape is ja bei dem Stromfresser ein muss. Hab natürlich auch die felgen neu eingespeicht. Neuen Boden rein und schon wars schick. Erste Tour durch die Ardennen, wollt ja nach LU. Da waren 50ccm schnell am Ende bei den Steigungen. Aber was solls dann eben mit 30 rauf. Schön mit Polizei Begleitung. Die konnten sich nicht sattsehen an dem Teil. Dann in Gelbien sofort angequatscht worden. Was ist das denn? Hey Sohnemann so macht man das richtig.

  • Heute habe ich wieder gute Laune und schreibe mehr zur Kontrolle.

    Die fuhren mir eine Zeit lang hinterher, dann kam die Kelle. Der Zylinder sieht verdächtig aus und ich war zu schnell, laut deren Aussage standen zeitweise knapp 70km/h auf ihrem Tacho. Dann halt der Vorwurf dass das Möpp frisiert ist. Ich wollte ihnen den Link zum Zylinder, die Herstellererklärung, die Seite von Tommy und die Rechnung zeigen mit dem Hinweis das der Motor neu ist und rund 500km auf der Uhr hat. Kein Interesse. Dann wollten die den mobilen Rollenprüfstand zücken. Auf meine Nachfrage warum erklärte ich ihnen dass das bei einer Simson nichts bringt. Lange Gesichter und wieder kein Interesse. Jetzt sollte das Moped beschlagnahmt und einem Gutachter vorgeführt werden. Jetzt wurde ich langsam grantig und verneinte das vehement. Ich bin bei so etwas kleinlich und vielen mögen da vielleicht drüber lachen. Aber wenn ich nicht dabei bin fummelt keiner an meinem Moped rum, wer weiß wie die damit umgehen. Ich will das einfach nicht. Dann gab es eine hitzige Diskussion und es wurde ein Kollege angefordert der sich auf dem Gebiet richtig gut auskennt. Nach einer gewissen Zeit kam eine Motorradstreife, der Kerl war schwer in Ordnung. Er wurde dann auf den aktuellen Stand gebracht und sah sich mein Moped ein wenig an. Auf meine eindringliche Bitte fuhr er damit und war nach keinen zwei Minuten wieder da. "Es ist alles in Ordnung und entspricht den Vorgaben so wie es sein soll."

    Von den zwei Kollegen im Auto ließ ich mir die Dienstausweise zeigen und notierte mir die Namen, das lasse ich mir garantiert nicht gefallen. Das war nach meinem Empfinden die reinste Schikane, die sollten ihre Energie im Dienst für was sinnvolles nutzen.

  • Schön wenn die streifenhörnchen nicht wissen das fast alle auto-tachos mal gute 10% zuviel anzeigen.

    Wenn da 70 steht, bist höchstens bei 65, oder noch bissel darunter. Aber woher sollen die kleinen streifenbeamten das auch wissen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!