• Mahlzeit kennt sich einer mit den Chinawasserstandheizungen fürs KFZ aus? Taugen die Nachbauten etwas?

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Direkt für die Montage ins KFZ oder Warmwasserheizung für die Werkstatt mit HK?
    So ne gebrauchte ThermoTop ist im Vergleich zu den Chinaheizungen jetzt auch kein großer Schritt mehr.

    Teile passen größtenteils von der ThermoTop in die Chinesenheizungen, da doch ziemlich "direkt inspiriert" davon.

  • Direktmontage ins KFZ, da mein italienisches Sommerauto so etwas nicht hat und noch gut Platz im Motorraum ist, kam mir der Gedanke bei den ersten Flocken.

    https://amzn.eu/d/2Cm7Awg

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Hab so Dieselding malverbaut. War Ok bis die Glühkerze sich verabschiedet hat. Na ja gebraucht gekauft.

    Der Gebläsebrenner in der Ente tat es ohne Mucken. Ok hat die Scheibendichtung angeschmolzen. War halt nur an oder aus. Der Tüv Prüfer hatgestaunt. Aber da ich den kannte hat er nix gesagt.

  • Wofür in nem Sommerauto be standheizung? Dieser Sinn ergibt sich mir noch nicht so richtig.

    Das lass dir doch jetzt noch mal ganz genüsslich auf der Zunge zergehen ...

    Die Karre ist im Winter einfach ein Iglu von innen, ein zweites KFZ besitze ich nicht, einziger Stellplatz ist natürlich die Straße und etwas Neues ist so schnell nicht in Aussicht.

    Meine bisherige Methode ist nicht besonders legal, sorgt aber auch für freie Scheiben und warmen Arsch. Dafür muss ich aber den Schlüssel 15 Minuten vor meiner eigentlichen Abfahrt drehen. :D

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Deine kanadisch-ukrainisch-Bastardkreation hat nachher jedoch leider keinerlei Indentifikation. Es fehlt schlich die saubere VIN - ums englisch zu halten, oder lieber franzackisch wegens Kanahier nich Kanada?
    Mal gucken was der Translator draus macht :ph34r:

    Ich möchte das Gespräch gerne sachlich halten. Beleidigungen führen uns nicht weiter. Wenn es konkrete technische oder rechtliche Punkte gibt, können wir diese gerne ruhig und konstruktiv besprechen.

    Ich versuche alles, um mein Problem anzusprechen und die Mitglieder des Forums um Rat und/oder Hilfe zu bitten.

    Ich habe mich bereits bei verschiedenen kanadischen Behörden für Verkehr und Straßenverkehr erkundigt. Die Antwort ist sehr positiv: Wenn man die Teile kauft, Rechnungen und einen Nachweis über die Mopedmontage (Fotos/Videos) in Kanada vorlegt, vergibt die zuständige Behörde eine Fahrgestellnummer (VIN), registriert das Moped und stellt Kennzeichen aus!

    Könnten Sie mir bitte helfen, alle benötigten Teile für die Montage eines Simson S51 Mopeds zusammenzustellen, oder mir sagen, in welchem Forum ich diese Frage stellen sollte?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Es wird sich keiner stundenlang für Lau hinsetzen und dir eine Liste erstellen :lol: . Das darfst du schon selber machen. Wie z.B. der Link von alfa, da steht alles. Ansonsten hinsetzen und googeln, Explosionzeichnungen und Werkstatthandbücher sind mehrfach im Internet zu finden.

  • Also ich mach das ihm gern für eine kleine Aufwandsentschädigung. Habe Interessehalber mal geschaut. Paletten Versand geht ab 1300€ los nach Canada.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."
    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Ich möchte das Gespräch gerne sachlich halten. Beleidigungen führen uns nicht weiter. Wenn es konkrete technische oder rechtliche Punkte gibt, können wir diese gerne ruhig und konstruktiv besprechen.

    Nun mach dir mal nicht ins Hemd. Nen Mopped ohne Rahmennummer hat nunmal keine Identität, quasi weder Vater noch Mutter. Landläufig nennt man sowas in unseren Gefilden einen Bastard,
    Bevor man sich hier überhaupt viel Mühe macht ne bescheidene Frage am Rande. In welchem Rahmen bewegt sich dein Budget inkl. verschiffen, verzollen und dem ganzen Kram?
    >7500€ (~12.000 CAD) oder eher drunter?

  • Ich habe mich bereits bei verschiedenen kanadischen Behörden für Verkehr und Straßenverkehr erkundigt. Die Antwort ist sehr positiv: Wenn man die Teile kauft, Rechnungen und einen Nachweis über die Mopedmontage (Fotos/Videos) in Kanada vorlegt, vergibt die zuständige Behörde eine Fahrgestellnummer (VIN), registriert das Moped und stellt Kennzeichen aus!

    Dann läuft das quasi auf ein Neufahrzeug hinaus, der Hersteller ist dann nicht Simson sondern der Erbauer, also du, kurzum es ist ein Eigenbau.

    Kann mir nicht vorstellen das eine ca. 50 Jahre Fahrzeugkonstruktion die aktuellen Vorschriften in Kanada für Neufahrzeuge erfüllt, auch nicht das die Aktuellen Abgaswerte erfüllt, die für Neufahrzeuge in Kanada gelten.

  • Da denkst du wahrscheinlich zu Deutsch... Außerhalb Deutschlands und noch besser Europas sind solche Sachen sehr viel einfacher...

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."
    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Das mag gut möglich sein, aber das außerhalb der EU solche Sachen, grundsätzlich immer einfacher sind, das ist ein Irrglaube.

    zb. Kena gibt ein Einfuhrverbot für Fahrzeuge die älter sind als 8 Jahre ist, in Ghana 10 Jahre usw., das gibt es in der EU nicht.

    Ohne Certificate of Title/Certificate of Ownership läuft da nichts in Punkt Fahrzeug kauf/verkauf in Kanada und USA.

    In der Kfz-Versicherungspolice, müssen meins wissen alle aufgeführt sein die damit Fahren.

    Punkt Abgasvorschriften sieht es da in Kanada nicht wirklich anders aus wie in der EU.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!