Moin ich habe mir jetzt einen Mikuni Vm20 gekauft und wollte den jetzt für die kommende L8Night verbauen jetzt ist meine Frage ich habe eine 95HD im 16er BVF Welche Größe ist dann im Mikuni nötig das man die gleiche Größe als wie vom Bvf hat? und zusätzlich hat der Mikuni ja eine größere Ansaugung weswegen ich fragen wollte ob wer eine Übergangslösung kennt, wie man trotz des Originalen Luftfilteranschlusses dem Mikuni genügend Luft zuführen kann?
Mikuni Vm20
-
-
Welcher Luftfilter ist denn aktuell verbaut?
Die Düse würde ich auf 105-115 setzten, das ist meistens bei nem VW20 nh ganz guter Mittelwert.
-
Hab aktuell die Luftfiltermatte von zt jedoch nur den originalen Anschluss
-
-
Vielen dank
-
95er hd beim 16er und nur die matte, das klingt für mich nach derbe nebenluft.
Das müste bei dir im vm dann ca 120er bvf maß sein. Google mal es gibt umrechnungstabellen bvf zu mikuni im netz -
-
Die Tabelle deckt sich nicht mit den Maßen, die Langtuning ermittelt hat. Wer nun recht hat, weiß ich nicht. Ich wurde zumindestens auch die LT-Tabelle zu Rate ziehen.
-
Die Tabelle deckt sich nicht mit den Maßen, die Langtuning ermittelt hat. Wer nun recht hat, weiß ich nicht. Ich wurde zumindestens auch die LT-Tabelle zu Rate ziehen.
Laut dem 2Radgeber-Video stammen die Daten direkt von Mikuni.
Also...das heißt vom deutschen Importeur für die Mikuni-Vergaser
-
Ja, alles gut.
Beispielsweise sagt LT, dass die 180er Mikunidüse 1,195 mm Durchlass entspricht.
Topham sagt 1,16 mm.
Das ist ein nicht unerheblicher Unterschied.
Zumindestens sollte man sich beim Abstimmen für eine Tabelle entscheiden.
-
Jeder der eine genaue Düsenlehre hat, die 1/100 Schritte messbar macht, wird feststellen, dass die Tabelle von Topham nicht exakt stimmt. Aus diesem Grund haben wir die Düsen optisch vermessen lassen.
Dennoch kann ich jedem nur raten, einen Motor immer individuell abzustimmen und nicht so sehr auf die Zahlenwerte zu schauen. Kein Mensch wird dir aus der Distanz mit Sicherheit sagen können, was für eine HD dein Motor braucht. Das ist immer individuell und von Fall zu Fall zu entscheiden.
LG Kevin (LT)
-
Die Düsen sind ohnehin nicht vergleichbar, weil die effektiven Längen unterschiedlich sind, die Strömungsrichtung umgekehrt, die Gesamtbaulänge unterschiedlich ist und etc., daher sind auch die Querschnitte vollkommen irrelevant. Wenn man eine Vergleichbarkeit erzielen möchte, so sind die Flusswerte mit einander zu vergleichen, jedoch keine Geometrien. Die langen Mikuni-Düsen sind zwar feiner abgestuft aber harmonieren generell nicht mit der Simson-Ansaugung.
-
Im Prinzip muss man jedoch festhalten, immer von FETT Richtung MAGER abzustimmen - das ist die allgemeine Erfahrung, die man schmerzhaft untermauern könnte...und mit Scheinen...
-
Die langen Mikuni-Düsen sind zwar feiner abgestuft aber harmonieren generell nicht mit der Simson-Ansaugung.
Die Aussage finde ich interessant. Auf welche Ansaugung wird sich hier bezogen? Auf den originalen Herzkasten (mit original Luftfilter?), einen großen Herzkasten mit Matte oder doch mit Pilz?
Kannst du das auch in der Praxis belegen?
Ich für meinen Teil bin schon Bvf und Mikuni-Düsen im VM20 gefahren und konnte keine Unterschiede feststellen und das ganze funktionierte wie es soll.
-
Eher war es so, dass der Mikuni sofort funktionierte und der BVF eher Kopfzerbrechen brachte.
-
Die Düsenlänge beeinflusst die Eigenresonanz des Düsensystems, welche wiederum die Gemischbildung beeinflusst. Die Mikuni-Düsen zeigen hier einen recht unbefriedigenden Lambdaverlauf über das Drehzahlband. Out of the box funktioniert der VM20 in der Volllast nicht wirklich gut und liegt bei dieser Disziplin weit hinter einem 16N3 zurück. Ein BVF wurde eben speziell auf dieses Fahrzeugkonzept abgestimmt, der Mikuni eben nicht. Jedoch gibt es auch für den Mikuni spezielle Adaptionen für spezielle Fahrzeuge, mit Simson hat man sich jedoch in Japan nicht beschäftigt und man muss die erforderlichen Modifikationen selber durchführen.
-
Welche wären das konkret?
-
Welche wären das konkret?
Was ist nun, Flymo? Das muss jetzt wie aus der Pistole geschossen kommen. Wenn du dich doch so gut mit dem Thema auskennst.
-
Also hab das Treffen jetzt hinter mir. Ich hatte 10,4Ps/ 7,1NM und eine Vmax von 96,3kmh. Ich habe den Vm20 mit einer 110 HD bestückt und das Lief nach etwas abstimmen sehr gut.
-
Die Düsenlänge beeinflusst die Eigenresonanz des Düsensystems, welche wiederum die Gemischbildung beeinflusst. Die Mikuni-Düsen zeigen hier einen recht unbefriedigenden Lambdaverlauf über das Drehzahlband. Out of the box funktioniert der VM20 in der Volllast nicht wirklich gut und liegt bei dieser Disziplin weit hinter einem 16N3 zurück. Ein BVF wurde eben speziell auf dieses Fahrzeugkonzept abgestimmt, der Mikuni eben nicht. Jedoch gibt es auch für den Mikuni spezielle Adaptionen für spezielle Fahrzeuge, mit Simson hat man sich jedoch in Japan nicht beschäftigt und man muss die erforderlichen Modifikationen selber durchführen.
?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!