BombenSV, ich dachte eher an Kompressionsmaße, Hemdlänge usw.
Damit man einen besseren Kolben suchen kann! RZT schreibt ja nicht zurück wann sie ihre Version ca. einplanen...
Da kümmer ich mich selbst!
BombenSV, ich dachte eher an Kompressionsmaße, Hemdlänge usw.
Damit man einen besseren Kolben suchen kann! RZT schreibt ja nicht zurück wann sie ihre Version ca. einplanen...
Da kümmer ich mich selbst!
Soviel ich weiß hat der Kolben 31mm Kompressionsmaß und ist etwas kürzer wie 50mm.
Hier hab ich was gefunden:
titan-piston.com - IAME GAZELLE 60ccm "Standard"§
Kartshop keep racing, Online Kart Shop
Hat 23mm Kompressionmaß, mit 95mm Pleuel und 2mm Distanz sollte das funktionieren oder eben gleich 93mm Pleuel. Auf jeden Fall ist dieser Kolben auch für Luftkühlung und Schlitzsteuerung(zwecks Fenster) gedacht! 12er Kolbenbolzen hat der natürlich auch.
MfG
Der ist 47,5mm Lang das wird eng für die Esz (zu lang) auch haben die von Meteor produzuierten Kolben nur ein 29mm breites Hemd Einlasseitig...die damaligen Vertex hatten wenigstens 33mm...ich war gezwungen den Ringstoß um 180° zu versetzten...nur zur INFO es gibt nur noch Meteor...ein Vertex ließ sich nicht mehr auftreiben!!
Ach hast Recht, bei den 49mm muss man ja noch die Kolbenwölbung abziehen... Wär ja auch zu schön und vorallem zu günstig gewesen.
MfG
würden nicht die suzuki ts 50 kolben passen? die gibts von 41-42mm, haben 12mm kolbenbolzen, 27mm kompressionsmaß (ohne wölbung) und 51.4mm gesamt länge.
müsste man "nur" wegen den fehlenden 4mm beim kompressionsmaß überlegen.
grüße
Wird schwer bis unmöglich einen anderen Kolben in dem Durchmesser mit 31mm Kompressionsmaß zu finden. Das ist was recht speziell Simsonmäßiges. RZT kritisiert das ja auch regelmäßig, als technisch nicht so günstig.
Warum fahrt ihr nicht erstmal den Kolben, der dabei ist, denn der würde sonst eh nur herumliegen.
Hallo!
Ja gerade weil dieses Maß so technisch ungünstig ist gibts ja kaum Kolben in diesem Bereich da sich das kein Motorenbauer antut....
Wir hatten in den letzten 2 Wochen echt viel mit unseren rennmotoren zu tun, ich hoffe aber dass ich mich dem Zylinder auf Ende dieser Woche mal widmen kann.
Aber wie schon geschrieben: ruhig erstmal mit serienkolben fahren, bei einem beschichteten Zylinder kann man den Kolben ohne weiteres auch später tauschen.
MfG RZT
hab ich gerad mal über facebook gesehen gehabt
Neuer Zylinder Simson S51 / Schwalbe - LT60 Reso von MZA aus Vollaluminium neue Produktion - YouTube
ich denk aber mal, die sachen wurden hier schon angesprochen, oder ?
ja, wir haben uns schon über die helene lustig gemacht. das ist übrigens ein aluminiumzylinder...../als ob der originale aus stahl ist...
Ich würde ja liebend gerne weiter testen aber AKF spielt nicht mit. Hab über die App bestellt, Geld überwiesen und auch die bestätigung der App erhalten das das Geld dort ist. Das war vor 3 tagen. Und gestern bekomme ich ne Mail mit Zahlungserinnerung.... Gleich mal dem Kundenservice genervt. Da waren Teile dabei die ich morgen brauchen würde zwecks Dreiecksrennen -.-
Zitat von Moerten;2817152ja, wir haben uns schon über die helene lustig gemacht. das ist übrigens ein aluminiumzylinder...../als ob der originale aus stahl ist...
Allerdings muss man sagen, dass die Helene auf die "möglichen" Ursachen für das Rasseln / Klappern (Kolben) hinweist. Wurde ja unter anderem von dir bestätigt das es da leider lustig vor sich hin rasselt. Ist es mittlerweile besser geworden?
...Hört Ihr dort unten das rasseln im Tal-es sind die Kolben von MZA. Ist richtig poetisch...;-)
..geht noch weiter: Der Kolben läuft im Zylinder nicht rund.....MZA sagt :was solls-na und......
...wir sind die Eierkolben-Fangemeinde, rasseln bis das der Tot uns scheide
...na gut-die anderen (FEZ) sind ja auch nicht besser. Ich hatte mal einen MS50 Zylinder schleifen lassen-und wollte dazu einen 1 Ring Kolben. Der war von FEZ und den konnte man gleich in den "Skat" drücken :-(...da sind die MZA 1 Ring Kolben alle mal besser gewesen.
ist bei dem Zylinderkit alles dabei was man an kleinteilen braucht? z.B. Anlaufscheiben usw.
GDRDRIVER... Guten Morgen... Also wenn ich Bestelle lese ich mir immer genau die Produktbeschreibung durch mehr brauch ich dazu nicht sagen
mfg
simsonkult
das hab ich natürlich nicht gemacht....
aus der Produktbeschreibung, die bei jedem Anbieter (a-k-f, langtuning usw.) gleich ist, geht meiner meinung nach nicht hervor, ob auch alles drin ist. habe mir schonmal ein set bestellt, wo nadellager und anlaufscheiben fehlten, deswegen die frage.
aber ein einfaches ja oder nein von dir hätts mit sicherheit auch getan
Hier die Beschreibung:
ZitatRESO-LT60 - 2-Kanal-Tuningzylinder mit 60cm³
Zitat
ZitatAlles anzeigen
- Neuentwicklung Langtuning! Set mit Zylinderkopf!
- aus Aluminium, mit Beschichtung
- kpl. mit Ø42mm-Tuningkolben, Dichtsatz und Tuningzylinderkopf
- Neue Technologie - Zylinder aus Aluminium mit BeschichtungVorteile:
- geringeres Gewicht
- geringere Reibung
- wesentlich verbesserte Wärmeableitung
- hohe Verschleißfestigkeit
- gleichmäßigere Wärmeausdehnung zwischen Zylinder und Kolben
- Höhere Leistungsabgabe in allen Bereichen!Dies bedeutet insgesamt mehr Leistung, höhere Drehzahlen bei gleichzeitig geringerem Verschleiß und höherer Standfestigkeit. Bei der Entwicklung der RESO-LT60-Zylinders wurde das Hauptaugenmerk darauf gelegt, ein breites Leistungsband bei einer starken Höchstleistung zu erhalten, ohne die Fahrbarkeit aus dem „Drehzahlkeller“ zu verringern. Wir konnten somit eine Erhöhung der Motorleistung bei fast gleicher Drehzahl erreichen und sind stolz darauf, Ihnen dieses Ergebnis präsentieren zu können.
Aufwändige Prüfstandläufe im Vergleich mit verschiedenen Zylindern und Konstellationen wurde mehrfach durchgeführt und das Ergebnis war einstimmig:
· Hohe Spitzenleistung von über 7 PS (Kurbelwelle) bei 8000 U/min
· Sehr breites Leistungsband
· Hohes Durchzugsvermögen
· Kaum Mehrverbrauch an Kraftstoffen durch effizientere Gestaltung der Spülkanäle
Eine zusätzliche Leistungserhöhung kann durch Austausch des Vergasers, Kürzung des Original-Krümmers und Umbau der Auspuffanlage erreicht werden. Wir haben bei den Tests eine VAPE-Zündanlage eingesetzt und den org. Luftfilterkasten verwendet. Als Auspuffrohr/ Krümmer empfehlen wird die Ø28mm-Version, damit wurden gute Ergebnisse eingefahren.
Der Tuningzylinderkopf ist auf den Zylinder abgestimmt, ein zusätzlicher Austausch ist nicht notwendig.
Der Ein-Ring-Tuningkolben hat Flächen für die Anlaufscheiben und die Verdrehsicherung, der Ringstoß ist mittig über den Einlass.
Wir empfehlen die Verwendung von einem hochwertigen Zweitakt-Rennöl, wie z.B. das Addinol Pole Position 2T, MZA-Artikelnummer: 10038996
Der Rennsatz/ Tuningzylinder RESO ist im nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen! Nur für die Rennstrecke!
- passend für original Simson-Nr.: 222002
Passend für folgende Fahrzeugmodelle:
S53, SR50, S51, KR51/2
Das Nadellager und die Anlaufscheiben sind Bestandteil der KW,
nicht eines Zylinderkits!
...Nicht unbedingt. Ich hatte mir mal ein Zylinderkit von Polini bestellt-da ist ein Nadellager für das obere Pleuelauge mit bei, dann eine Zündkerze, Dichtungen, Carbonmembran usw. Die Anlaufscheiben fehlten-da die KW ja oben geführt wurde
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!