Mein Restliches Setup, da habe ich jetzt keine Lust das nochmal zu schreiben
kannst mir ja einfach eine PN schreiben dann kann ichs dir sagen
Bitte was für einen Sinn macht das?
Mein Restliches Setup, da habe ich jetzt keine Lust das nochmal zu schreiben
kannst mir ja einfach eine PN schreiben dann kann ichs dir sagen
Bitte was für einen Sinn macht das?
Klar macht das Sinn…
Denn mein Setup schreibe ich ihn nur per PN damit es sich nicht hier um mein Setup handelt, sondern um den Vergaser[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schöne Grüße vom Niveau!
Was soll man dazu noch sagen…
Die Top Secret BVF Abstimmung mal wieder
Zitat von Rainer ZufallAlles anzeigenSeid gegrüßt,
Da mir von der Abnahme der Temp. unter der Zündkerze abgeraten wurde, könnte man doch in den Krümmer folgendes Set einbauen?
https://www.ebay.de/itm/2850473240…ABk9SR4L06J6XYQ
Somit könnte man doch dann gut erkennen wie der Motor bei versch. Lastzuständen läuft? Vorausgesetzt man kennt die Grenzwerte.
Hat jmd von euch so ein AGT-Fühler schonmal eingebaut?
LG
Einen ähnlichen, nur weitaus schöneren Fühler habe ich am Rennmoped verbaut. Zeigt dir sofort, wenn das Gemisch abmagert oder an der Zündung etwas nicht stimmt. Grenzwert liegt bei 600°.
Zitat von DMT RacingEinen ähnlichen, nur weitaus schöneren Fühler habe ich am Rennmoped verbaut. Zeigt dir sofort, wenn das Gemisch abmagert oder an der Zündung etwas nicht stimmt. Grenzwert liegt bei 600°.
Was hast du da für einen verbaut, bin auch auf der Suche nach einen der relativ genau funktioniert.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Was nützt dir denn die Abgastemperatur, die sagt über den thermischen Zustand des Motors nur bedingt etwas aus.
Von der Abnahme der Temp. unter der ZK hast glaube ich sogar du mir abgeraten. Andere machen es mit der AGT. Das ist nun auch nicht richtig. Aber die Leute die es so machen, müssen ja einen Grund haben. Kann ja nicht alles falsch sein. Lambdasonde ist vermutlich dann auch falsch (wobei eig nur bei 4T Motoren eingesetzt).
Oder ,wenn alles so falsch ist, muss man einstellen bis der Motor merklich heftige Geräusche macht und dann anpassen?
Einen ähnlichen, nur weitaus schöneren Fühler habe ich am Rennmoped verbaut. Zeigt dir sofort, wenn das Gemisch abmagert oder an der Zündung etwas nicht stimmt. Grenzwert liegt bei 600°.
Also ist die AGT doch recht aussagekräftig was Gemisch, ZZP etc angeht. Ist ja nicht umsonst bei 4T Motor eingebaut als "Überwachungsschutz".
Haste mal ein Link?
Von der Abnahme der Temp. unter der ZK hast glaube ich sogar du mir abgeraten. Andere machen es mit der AGT. Das ist nun auch nicht richtig. Aber die Leute die es so machen, müssen ja einen Grund haben. Kann ja nicht alles falsch sein. Lambdasonde ist vermutlich dann auch falsch (wobei eig nur bei 4T Motoren eingesetzt).
Oder ,wenn alles so falsch ist, muss man einstellen bis der Motor merklich heftige Geräusche macht und dann anpassen?
In welchem Zusammenhang soll denn das gewesen sein? Eine Gemischabstimmung selbst, gelingt weder mit der ZK Temperatur, noch mit der AGT, hier gibt tatsächlich nur der Restsauerstoffgehalt Aufschluss. Ob der Motor die ideale stöchiometrische Abstimmung thermisch überhaupt abkann, lässt sich damit jedoch auch nicht beantworten, dafür sind wiederum die Temperaturen der Komponenten relevant.
Die AGT ist ein sehr schneller Parameter, wobei die Kopftemperatur auf Grund der Wärmespeicherkapazität der Komponenten eher träge agiert.
Moin
Habe noch einen Schnellgasgriff rumliegen, wollte mir den ranbauen aber da an der Armatur von der Vorderradbremse ja noch für den DDR gasgriff diese „Hülse“ dran ist sieht das natürlich blöd aus Wie habt ihr das gemacht falls ihr einen Schnellgasgrif habt?.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Einfach die Armatur weiter nach innen geschoben damit der Schnellgasgriff halbwegs gescheit drauf geht und das wars, vielleicht nicht die idealste Lösung geht aber
Die "Führungsrolle" des originalen Gasbowdenzugs kannst Du auch abtrennen. Dann gewinnst noch ein paar Millimeter...
(hab sowas auch noch zu liegen, bei Interesse PN)
Vorab wäre aber noch zu prüfen ob sich nach Montage des Schnellgasgriffs, der Hebel für die Frontbremse noch durchziehen lässt.
In der Regel sind die SG-Griffe so aufgebaut das es da zu Platzproblemen kommt...
(nach unten gedreht funktionierts mit dem: https://www.scooter-center.com/de/schnellgasg…gle-shopping-de )
Mit Originalen DDR Hebeln geht's glaub ich auch so
Glauben ist nicht wissen...
Es gibt auch einzelnen Armaturen von verschiedenen Herstellern.
Ja, ein separater Handhebel (wo auch der Nippel des Bremszug`s passt) aus dem Zubehör wäre die Alternative.
Nur ist das für jemanden der auch auf die Optik oder vielmehr die Symmetrie achtet, keine Alternative. Also wenn der Kupplungsgriff gleich ausschauen soll, da diese Armatur ja idR. für die originalen elektrischen Bedienelemente erhalten bleiben soll
Alternativ kann man natürlich auch den Lenker zwei oder drei Zenties verlängern. Mit `nem Besenstiel, so wie wir es früher beim Fahrrad gemacht haben...
So will nun wohl das Kupplungszeug bestellen, hatte hier schon gefragt: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?p=1147961#p1147961
1. https://langtuning.de/LT-5-Lamellen-…M541-Racing-EVO
2. https://langtuning.de/Tellerfeder-16mm-S70
3. https://zt-tuning.de/ZT-Tuning-Perf…ungsplatte-vorn
Also das LT Evo Set mit 1,6er und ZT Druckplatte + dann Nadelgelagerte äußere Druckplatte, da weiß ich noch nicht so recht welche und von wem, falls es da unterschiede gibt...
Brauche ja auch noch neue Druckstangen, welche sollte man nehmen, habe die gefunden, mit Kugeln wegen verschweißen: https://kultmopeds.de/Tuning-Druckst…50-SR80-S53-S83
Und oder: https://pztuning24.de/verstaerkte-Dr…mson-S51-Kr51-2
Gibt halt nicht überall alles, daher bestelle ich hier und da wie es halt passt.
Gruß
Druckstangen kannst du die originalen verwenden. Verschweißen verhindert bereit die nadelgelagerte Druckplatte.
Ansonsten kannst du die Kupplung so zusammenstellen. Eine 1.6er Feder ist aber nicht nötig, bleib bei 1.5.
Druckstangen sind wohl noch DDR bzw. Motor wurde schonmal überholt, muss man den Kupplungskorb komplett runternehmen zur Montage, revidiere die Kupplung zum ersten Mal?
Muss die Kupplung machen, da sie wohl schon verschleißt ist, Mitnehmer und alles sind 1A.
Den Bowdenzughebel werde ich wohl auch noch soeinen guten holen von Samo.
Flex nehmen und die alte Aufnahme des Gasdrehgriff akkurat abtrennen und verputzen.
Oder eine passende Armatur für Schnellgasgriff kaufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!