Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Das Problem hatte ich genau mit diesem Vergaser an anderen Zylindern auch. Stark ausgeprägtes überfetten in unteren Drehzahlen. Da ich es nicht in den Griff bekommen habe kam das Ding auf den Müll. Normaler BVF ohne den CS-Kram läuft bestens. Nebenbei bemerkt ist deine HD schon arg klein für einen 19er. Kann mir garnicht vorstellen das die Patrone so stark drosselt.

  • Dein Anbauteile sind ganz schön durcheinander gewürfelt...

    Im 19er Vergaser werkelt normal ca. eine 95 er HD, wenn der Ansaugweg passend ist. Hier ist deine Ori. Filterpatrone die große Bremse! Es gibt doch auch optimierte Filterpatronen, z. B. von "Simiprint" die mehr Luft durch lassen und trotzdem gut filtern. Würde ich mal probieren!

    Sonst würde ich es mal auf einen Versuch ankommen lassen, was die anderen Anbauteile angeht, ist ja nix was man zurück rüsten kann...

  • Das Problem hatte ich genau mit diesem Vergaser an anderen Zylindern auch. Stark ausgeprägtes überfetten in unteren Drehzahlen. Da ich es nicht in den Griff bekommen habe kam das Ding auf den Müll. Normaler BVF ohne den CS-Kram läuft bestens. Nebenbei bemerkt ist deine HD schon arg klein für einen 19er. Kann mir garnicht vorstellen das die Patrone so stark drosselt.

    Bestätige genau das gleiche am 85er. Mit einem 21er BVF ohne CS läufts.

  • Im 19er Vergaser werkelt normal ca. eine 95 er HD, wenn der Ansaugweg passend ist. Hier ist deine Ori. Filterpatrone die große Bremse! Es gibt doch auch optimierte Filterpatronen, z. B. von "Simiprint" die mehr Luft durch lassen und trotzdem gut filtern. Würde ich mal probieren!

    Wir haben bereits mit der Luftfiltermatte und verschiedenen HD´s rumprobiert, 90, 95, 100, 105, 110. Einen wirklichen Unterschied gab es dabei untenrum dennoch nicht. Deshalb ging es in die Richtung LLD, da sich das Moped schlecht abstimmen und standgas ein grauen ist,

  • Du könntest den cutaway des Gasschiebers vergrößern, dann würde es ab Standgas bis ca. Halbgas magerer werden. Video dazu findet man auf Youtube von Langtuning. Die LLD mal auf 30 verkleinern kann auch helfen, wenn es diese Größe gibt.

  • Einfacher Test: Mal eine Düse in erwartbarer Größe, also ca. 105-95, reinschrauben und den Verbindungsgummi entfernen. Wenn es dann läuft hat dein Vergaser zu wenig Luft zur Verfügung.

    Ich verstehe auch nicht warum große Vergaser verbaut werden, wenn man den Ansaug original lassen möchte. - Dann bringt der große Vergaser einfach keinen echten Vorteil gegenüber einem 16er.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Einfacher Test: Mal eine Düse in erwartbarer Größe, also ca. 105-95, reinschrauben und den Verbindungsgummi entfernen. Wenn es dann läuft hat dein Vergaser zu wenig Luft zur Verfügung.

    Ich verstehe auch nicht warum große Vergaser verbaut werden, wenn man den Ansaug original lassen möchte. - Dann bringt der große Vergaser einfach keinen echten Vorteil gegenüber einem 16er.

    Im Prinzip hast du ja Recht.
    Aber gerade bei den ZT 19er GEN2 hatte ich zum Schluss auch eine 85er Düse drin, die Nadel ganz unten, Luftschraube 4 Umdrehungen raus und es lief im kalten halbwegs. Wenn der Motor warm war verschluckte sie sich.
    Davor hatte ich einen 16er BVF mit den 1. Upgrade Kit von ZT drin. 85er HD, Nadel ganz oben. Lief super.

    Am identischen Moped hab ich aus Spaß einen 21er BVF dran gehangen. Wirklich out of the Box, bisschen die Grate entfernt, 110er Düse, Nadel irgendwo in der Mitte und das Moped lief besser als es das mit dem 19er ZT jemals nach Stunden Einstellung tat.

    Es war auch ein Leistungsunterschied zu dem 16er BVF Spürbar. Gerade Bandbreite nach oben raus.


    Was ich eben sagen will: Dieser ZT 19er GEN2 ist ein wirklich komischer nicht nachvollziehbar einzustellender Vergaser. :sorry:

  • Thema Röhrchen vom Gegenkonus zustopfen/kneifen:


    Habe einen neuen Mza Auspuff, Gegenkonus sieht aber denke ich anders gelocht aus als beim Original. Der Gegenkonus hat 8 Löcher, reichen diese aus damit ich das Rohr zumindest zu 2/3 zu kneifen kann?

    Der Auspuff soll an einen 50er Hiker von Adler


    Danke und Gruß

    Paul


    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt


  • Das wird auch immer etwas auf den Motor / Zylinder an sich ankommen. Bei meinem SR2 und beim Spatz (beide mit diesem Auspuff bestückt) habe ich M10er Muttern aufgeschweißt und mit einer Schraube das Loch komplett verschlossen. Funktioniert super, sind aber relativ zahme Steuerzeiten an den Zylindern.

  • Kann jemand eine Nachbauankerplatte für S51 hinten empfehlen? Mza hatte doch vor sehr langer Zeit etwas Qualitätsprobleme, ist das noch so?


    Ich habe dort in den letzten Jahren keine Probleme oder Reklamationen gehabt...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Kann jemand eine Nachbauankerplatte für S51 hinten empfehlen? Mza hatte doch vor sehr langer Zeit etwas Qualitätsprobleme, ist das noch so?

    Hab vor 2 Monaten das Bremsschild ohne Loch für den Bremskontakt bei Kultmopeds bestellt. Zusammen mit dem Verstärkungsblech von Ostoase für die Bolzen der Bremsbeläge funktioniert und passt alles bestens


    MfG Tobias

  • Der Originale sollte auch 8 Löcher haben, diese sitzen nur woanders. Du kannst den bedenkenlos zu machen. Der Querschnitt der 8 Löcher zusammen ist ausreichend...

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Hallo,

    Bei meinen 35er Keihin Airstriker bekomme ich das Standgas nicht runtergeregelt , d.h er läuft im Stand zu schnell , ein verstellen der Einstellschrauben bringt keinen Effekt.Gasannahme funktioniert jedoch perfekt.


    Verbaut ist eine 160 HD und eine LLD50 , Nadel ganz unten

  • Ich bin auf der suche nach einer neuen zündung mit kurve,ordentlicher lichtleistung (muss wenigstens für hs1 und rücklicht reichen)und wenns geht alles dc. Im kopf hab ich de vape pd mit der programierbaren spule, und die delta 21. gibts noch alternativen? Mvt kommt nicht in frage.

  • Hallo,

    Bei meinen 35er Keihin Airstriker bekomme ich das Standgas nicht runtergeregelt , d.h er läuft im Stand zu schnell , ein verstellen der Einstellschrauben bringt keinen Effekt.Gasannahme funktioniert jedoch perfekt.


    Verbaut ist eine 160 HD und eine LLD50 , Nadel ganz unten

    Klingt blöd, aber hast du dir deinen Bowdenzug mal angeschaut? Nicht, dass der zu wenig Spiel hat.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ich bin auf der suche nach einer neuen zündung mit kurve,ordentlicher lichtleistung (muss wenigstens für hs1 und rücklicht reichen)und wenns geht alles dc. Im kopf hab ich de vape pd mit der programierbaren spule, und die delta 21. gibts noch alternativen? Mvt kommt nicht in frage.

    Andere Alternativen sind mir nicht bekannt. In ein paar Tagen/ Wochen bringt Rzt die Delta 25 raus. Diese soll bei weniger Drehzahl noch mehr Lichtleistung als die Delta 21.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!