Hallo Forumsmitglieder
Ich habe das Problem des klassischen Drehmomentlochs vor Resonanz an einer ETZ 250 mit KTM Membran und 38er Keihin PWK.
Der Auspuff ist momentan noch ein originaler TS 250 Auspuff, mit 30mm gekürztem ETZ 250 Krümmer.
Bis 4000 steigt die Leistung, um dann bis 5000 kurz abzufallen und dann kommt der Reso. Dreht auch sauber bis knapp 7000 mit konstantem Drehmoment weiter, um dann schlagartig gegen die Wand zu fahren. Gefühlt würde ich sagen, da geht noch mehr, aber der Schalldämpfer und Prallplatten geben nicht mehr her. (will nicht wirklich überdrehen denke ich)
Steuerzeiten sollten für: Üs 125 und A 182 betragen (mittig 186 außen 178).
Meine initiative Vermutung liegt an der Auspuffresonanz, die durch die etwas geringerer Temperatur etwas oberhalb von 3500 Umdrehungen liegt. (Ich kann mir nicht mehr erklären)
Was könnte da noch für eine Ursache vorliegen?