Erfahrungen mit PZ-Tuning

  • Grüße, nachdem ich es erst in den falschen Thread gepostet habe:hammer:, ist es jetzt richtig.

    Ich bin jetzt ein Stück mit der PZ Tuning Scheibenbremsen-Telegabel unterwegs gewesen, zusammen mit dem Serienrad, der 320mm PZ Bremsscheibe und dem Ronge (Huanting) 320mm Umbau-Kit. Die Gabel ist echt ziemlich hart, was man vor allem beim Bremsen merkt. Der Vorteil: Sie taucht kaum ein, was das Bremsgefühl schön direkt macht. Gerade beim harten Anbremsen bleibt alles stabil, ohne dass die Front zu sehr eintaucht – fühlt sich echt gut an.

    Beim normalen Fahren auf der Straße geht die Härte noch klar, aber auf Kopfsteinpflaster oder unbefestigten Wegen wird’s schon ordentlich ruppig. Da spürt man wirklich jede Unebenheit, was auf Dauer anstrengend sein kann. Wer viel auf schlechten Straßen unterwegs ist, wird damit wahrscheinlich nicht so happy sein.

    Für Wheelies finde ich die Gabel nicht ideal, weil sie sich kaum zusammendrückt. Wenn man eine Gabel will, die fürs Hochziehen schön einfedert, ist die hier eher nix.

    Werde wohl mal mit anderem Gabelöl rumprobieren, um das Ganze ein bisschen geschmeidiger zu machen. Vielleicht hilft eine andere Viskosität, um etwas mehr Komfort reinzubringen, ohne dass das Bremsverhalten drunter leidet. Falls jemand da schon was ausprobiert hat, immer her mit den Tipps!

    Insgesamt ist die PZ Tuning Gabel super, wenn man eine richtig straffe und stabile Front möchte, vor allem fürs Bremsen von schweren Fahrzeugen. Wer allerdings auf Komfort steht oder eine Gabel fürs Wheelie-Fahren sucht, sollte vielleicht über eine weichere Abstimmung oder eine Alternative nachdenken.

    Grüße!

  • Gibt eine Variante die 5cm länger ist.

    Noch kein gehabt, den die PZ Telegabel zu hart ist, bzw. überhaupt was bemängeln im Gegensatz bei ZT Gabel.

    Da habe ich schon ein gehabt der wegen klappern und erfolglose Mängelbeseitigung, hat schlussendlich dann eine von PZ verbaut.

    Angesehen sind da zwei verschiedene.Vorspannhülsen dazu und auch gibt es ein Set Telegabeleinsteller als Zubehör.

  • Nachdem ich alles verifiziert habe und nun auch sicher behaupten kann: "es stimmt" hier mal die Kurven:

    Verbaut ist ein ZT VM20, eine ZT Luffi matte und der große Herzkasten. RZT DailyRace SP. Messungen ohne Seitendeckel identisch.

    DIe Kupplung trennt nicht sauber was den verlust von ~5PS erzeugt. Bitte als von der "Motorleistung" nicht täuschen lassen.



    Ich habe vergangene Woche noch einen Kandidaten mit 90er Allday hier gehabt. Auch hier hat die Kupplung nicht so hundertprozentig getrennt...

    PZ BVF mit 21mm (also der alte), ZT Luffi Matte, Herzkasten 100% Serie mit kleinem Anschluss, Auspuff ebenfalls DailyRace SP.



    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

    Einmal editiert, zuletzt von TommyMaul (11. August 2025 um 11:30)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!