• Ob die Beschichtung defekt ist, oder ob es sich um aufgetragenes Aluminium (durch einen Klemmer) handelt, lässt sich allein anhand dieser (schlechten) Bilder nicht sagen.

    Wenn es sich um aufgetragenes Aluminium handelt, dann lässt sich dieses in 90% der Fälle entfernen, ohne dass der Zylinder Schaden davon nimmt.

    Gerne kannst du den Zylinder zur Prüfung einsenden. Am besten du wendest dich einfach an den Kundenservice. Dort wird dir geholfen.

    Lg Kevin (LT)

  • Wenn das kein Angrbot ist ...würde ich annehmen .

    Bleibt die Frage , warum hat er dort eventuell geklemmt?

    Die großzügigen Ölfangtaschen in der Laufbuchse sollten dies eigentlich verhindern . Aber ohne Hintergrundwissen über die Vergaserabsstimmunng oder das gefahrere Mischungsverhältnis bleiben nur Vermutungen .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Die Garantie das es hält per Bild , wird Dir niemand geben . Ich kenne aber diese Ungeduld , wenn man sich etwas vorgenommen hat und nun eingebremst wird , auch noch bei diesem Wetter...

    Ich würde nicht fahren und das Angebot von LT annehmen. Stellt Dir vor , der neue Kolben nimmt dadurch Schaden und dann ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Wenn das kein Angrbot ist ...würde ich annehmen .

    Bleibt die Frage , warum hat er dort eventuell geklemmt?

    Die großzügigen Ölfangtaschen in der Laufbuchse sollten dies eigentlich verhindern . Aber ohne Hintergrundwissen über die Vergaserabsstimmunng oder das gefahrere Mischungsverhältnis bleiben nur Vermutungen .

    Die Taschen sind wohl eher die Ursache für eine erhöhte Klemmneigung.

  • Auf den Bildern hatte man nichts davon gesehen.

    Wurde wahrscheinlich extra so fotografiert.

    Ich habe ja mehrmals nach nach mehr Bildern gefragt, welche auch geschickt wurden.

    Konnte ich ja nicht wissen, dass er es vertuscht, das der Zylinder einen Schaden hat

  • Wenn am Steg noch etwas Alu vom Kolben klebt, ließe sich das doch mit etwas NaOH (Abflussreiniger) herausätzen?

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Viele Tuner setzen bewußt unterhalb des Auslasskanals in die jeweilige Miite vom Hauptauslass zu den Nebenauslässen ( Stege ) , runde Ausfräsungen , mit dem Ziel , das sich dort Schmieröl sammelt und dann mit dem Kolben zu den Stegen transportiert wird .

    LT hat dies mit den großen Taschen in der Laufbuchse nochmal gesteigert , mit dem Ziel , das sich da noch mehr Öl sammeln kann , als mit den punktuellen Ausfräsungen . Was ist daran falsch ?

    Ich unterstelle LT soviel Fachwissen , das sich die Leute dort schon etwas dabei gedacht haben...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Ich unterstelle LT soviel Fachwissen , dass sich die Leute dort schon etwas dabei gedacht haben...

    ja, sicher werden sie sich was dabei gedacht haben. ob das dann tatsächlich aber auch so funktioniert, wie man sich das denkt, ist eine andere frage. ich behaupte, dass der zylinder ohne diese taschen auch nicht schlechter funktionieren würde.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • ja, sicher werden sie sich was dabei gedacht haben. ob das dann tatsächlich aber auch so funktioniert, wie man sich das denkt, ist eine andere frage. ich behaupte, dass der zylinder ohne diese taschen auch nicht schlechter funktionieren würde.

    Du wirst es wissen :D

    Fakt ist das der steg beim fahren feuerheiss wird und das Öl zusätzlich kühlen soll.

    Sieht man auch noch oft bei andern zylindern die Schmierbohrungen im Kolben haben das dort mehr Öl vorbei kommt.

  • Fakt ist das der steg beim fahren feuerheiss wird und das Öl zusätzlich kühlen soll.

    Sieht man auch noch oft bei andern zylindern die Schmierbohrungen im Kolben haben das dort mehr Öl vorbei kommt.

    Was diese Taschen tun SOLLEN, ist schon klar. Aber ob sie das auch tun und tun, wie sie es sollen und ob es überhaupt nötig ist, DAS ist NICHT fakt.

    Fakt IST, dass z.B. die ganzen 125er Kartzylinder und die Aprilia RSW und RSA Zylinder diese Taschen NICHT haben. Die Bohrungen im Kolben sieht man öfter. Das stimmt. Aber meistens nur im Bereich des Steges beim Doppelauslass.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • Nein. Ich weiß es nicht. Und das habe ich auch nicht behauptet.

    Was diese Taschen tun SOLLEN, ist schon klar. Aber ob sie das auch tun und tun, wie sie es sollen und ob es überhaupt nötig ist, DAS ist NICHT fakt.

    Fakt IST, dass z.B. die ganzen 125er Kartzylinder und die Aprilia RSW und RSA Zylinder diese Taschen NICHT haben. Die Bohrungen im Kolben sieht man öfter. Das stimmt. Aber meistens nur im Bereich des Steges beim Doppelauslass.

    Aprilia = wassergekühlt, kartzylinder ebenfalls und luftgekühlte kartzylinder fahren im hobbybereich ein gutes 1/10 Einbauspiel um keine Hitzeklemmer zu bekommen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Raceleague

  • Ja stimmt schon. Viele wassergekühlte Motoren (Motocross) haben trotzdem im Bereich des Mittelsteges Schmierbohrungen im Kolben. Kolben von Zylindern mit Nebenauslasskanälen haben im Bereich der Stege keine Schmierbohrungen.

    Es ist an dieser Stelle einfach nicht nötig. Und auch die Taschen nicht. Ich nehme an, dass das daran liegt, dass die Nebenauslassstege nicht so hoch sind, wie der Steg eines Doppelauslasskanals und deswegen weniger dazu neigen, sich nach innen zu "wölben". Das ist aber nur eine Annahme.

    Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass diese Taschen nicht nötig sind. Wenn auch gut gemeint. Sowas verkauft sich auch besser weil es wichtig aussieht. Mich würde interessieren, ob und wie Langtuning die Funktion dieser Bohrungs/Taschenkombination getestet hat.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

    5 Mal editiert, zuletzt von smartmicha (1. November 2025 um 21:10)

  • ja, sicher werden sie sich was dabei gedacht haben. ob das dann tatsächlich aber auch so funktioniert, wie man sich das denkt, ist eine andere frage. ich behaupte, dass der zylinder ohne diese taschen auch nicht schlechter funktionieren würde.

    Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass die Zylinder ausprobiert wurden, bevor sie in Massenproduktion gingen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!