• Hallo


    Ich habe mir den PZ VM22 gekauft und möchte gern meine Erfahrung mitteilen.

    Zylinder LT85 Evo, Auspuff RZT DailyStreet D, Vape, große Luftfilter mit extra Loch .

    Ich habe den Vergaser ausgepackt und er macht einen qualitativ sehr guten Eindruck . Ich habe ihn so wie er angekommen ist verbaut (110 HD und 35 LLD).

    Ging so wie er eingestellt war an und ich habe ihn warmlaufen lassen. Dann die Umluftschraube eingestellt und das Standgas runtergedreht. Standgas läuft sauber. Ein Traum. Der Motor läuft wirklich sauber und nimmt gut das Gas an. Er fühlt sich etwas kräftiger an.(zum BVF21 110HD) Wenn ich vollgas gefahren bin, dann das Gas zu und wieder auf, da hatte ich immer so ein kurzes wegbleiben. Ich auf die 40LLD umgerüstet und es war weg.

    Der Vergaser läuft nach meiner Meinung nach super und das wichtigste er spuckt nicht mehr. Ich muss mir sicherlich nochmal die Kerze anschauen ob ich noch etwas magerer werden kann.

    Jetzt zur Kritik. Der Kaltstart ist wirklich nicht schön. Ich muss bestimmt 10 mal treten wo es vorher beim zweiten mal lief.

    Mein Fazit ist durchaus positiv und ich würde mich über eure Meinung/Erfahrung zum Vergaser freuen .


    Ich hoffe es kommt noch der VM16:)

    S51 Enduro
    Scheibenbremse
    Komplettmotor RS 904 SP mit Barikit
    RVFK20-Vergaser
    RZT-Luftfilter
    Rennauspuff DailyRace SP

  • Hört sich ja gut an.

    Das mit dem Kaltstart (wenn es draußen kalt ist) ist übrigens auch bei den VM20-Vergasern so.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ich hatte den auch aus der Verpackung genommen und gleich angebaut.

    Das war leider ein Fehler den das Schwimmermadelventil war durch Späne blockiert.

    Da es den Originalen Überlauf nicht mehr gibt steigt der Sprit hoch bis zu den beiden

    Entlüftungsbohrungen oberhalb vom Choke und die Karre säuft maximal ab.

  • Der Vergaser läuft nach meiner Meinung nach super und das wichtigste er spuckt nicht mehr. Ich muss mir sicherlich nochmal die Kerze anschauen ob ich noch etwas magerer werden kan

    Kann ich so auch bestätigen, Kumpel ausn Dorf fährt ihn an einem Eigenbau 85/2, Standgas geht kaum sauberer und stabiler. Vorher war ein ausgedrehter ori Mik verbaut (VM22), der hatte etwas Liebe gebraucht bis er richtig stimmte. Der PZ hingegen ging aus der Kiste wirklich perfekt, Hauptdüse angepasst und fertig.

    Kann hiermit dem Penispumpen Elox Heini ein Lob aussprechen...


    Edit:

    Einen Kritikpunkt hab ich dennoch: Die Schieberfeder ist original viel zu hart fürn normalen "Schnell"gasgriff. Brichst du dir die Hand.

  • Ich fahre den ZT-VM. Bin schon zufrieden, und er fährt sich super, aber gerade wenn es draußen kälter ist, muss ich seit jeher einige Male dappen. Also nicht auf dem Niveau wie ein BVF, der bei kalten Temperaturen mit dem ersten Tritt oder max. dem zweiten Tritt kommt. Aber wenn der Motor dann mal an ist, hält er auch das Standgas direkt.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Das hört sich nach zu mager im Kaltstart an, das selbe Problem hatte ich am auf 26mm ausgedrehten 24er Mikuni, hatte dann die originale Chokedüse in der Schwimmerwanne ausgebohrt(ist eingepresst) und gegen eine größere getauscht, seitdem springt das Moped auf den ersten Tritt an. Beim BVF sind die Düsen geschraubt, das lässt sich einfach tauschen oder aufreiben. Es kann aber auch daran liegen dass das Standgas zu hoch eingestellt ist.

  • Das hört sich nach zu mager im Kaltstart an, das selbe Problem hatte ich am auf 26mm ausgedrehten 24er Mikuni, hatte dann die originale Chokedüse in der Schwimmerwanne ausgebohrt(ist eingepresst) und gegen eine größere getauscht, seitdem springt das Moped auf den ersten Tritt an. Beim BVF sind die Düsen geschraubt, das lässt sich einfach tauschen oder aufreiben. Es kann aber auch daran liegen dass das Standgas zu hoch eingestellt ist.

    Danke für den Tipp. Das kann gut sein. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 1500- und 2000 U/min, sollte also ok sein. Mich stört es nicht so, ein paar Mal treten zu müssen, da ich eh selten bei kälteren Temperaturen fahre. Gestern zum Beispiel war ja super Wetter, und da ist der Motor direkt auf den ersten Tritt gekommen.

    Sorry wegen Offtopic.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!