Weshalb?
Siehe Beitrag 3 und folgende,
Leistungssteigerung maximal 40% = 5,18 PS ohne Endurostreben..........
Weshalb?
Siehe Beitrag 3 und folgende,
Leistungssteigerung maximal 40% = 5,18 PS ohne Endurostreben..........
Wenn innerhalb des Gutachtens von ZT ein solcher nachweiß geführt wurde, ist dies kein Problem. Es ist davon auszugehen, sonst würde es kein TG geben...
Tommy: Der Altmeiser Andreas Lang hatte das einmal so in seiner Abstimmungsanleitung behauptet. Aber gut, er meinte auch das die Radumfangszahl 1880 korrekt wäre. Von daher, ist das so eine Sache...
Das stimmt. Die hab ich auch noch liegen. Da steht auch noch das "gute" 15w40 drin
Hab von vielen gehört das manche von 300€-1200€ anbieten? Was ist nun richtig, was falsch?
da gibts kein richtig oder falsch. das variiert halt. ein kilo kirschen kostet in berlin 6 euro und in münchen 8. was ist nun richtig, was falsch?
Hey, was sind momentan die Preise, um ein Tüv Moped eintragen zu lassen in 2025?
Hab von vielen gehört das manche von 300€-1200€ anbieten? Was ist nun richtig, was falsch?
Grundlage basiert auf einem 85ccm.
Grüße,
habe Mitte Juli für die Abnahme knapp 600€ beim TÜV SÜD gezahlt.
Ich rate dringlichst von diesem 11PS / 85km/h Quatsch ab. Das VdTÜV 751 Merkblatt regelt ganz klar: Bei einer Leistungssteigerung von mehr als 40% ist die Dauerfestigkeit nachzuweißen. Passiert das nicht ist die Eintragung hinfällig und als Gefälligkeitsgutachten einzustufen...
Grundsätzlich hat Tommy damit recht, dass bei Leistungssteigerungen über 40% die Dauerfestigkeit nachgewiesen werden muss. Alle 11PS / 85kmh Eintragungen deshalb als Gefälligkeitsgutachten abzuwerten ist aber schlichtweg falsch.
Zur Richtigstellung: Wir haben uns für die Eintragungen in unserem Haus aus guten Grund die Dekra Zwickau ins Boot geholt. Warum? Die Dekra Zwickau hat vor einigen Jahren dem S51/S50 - Rahmen einer Festigkeitsprüfung unterzogen. Dieses Dekra-Gutachten attestiert dem Rahmen eine ausreichende Dauerfestigkeit bei den Belastungen, die mit 11PS / 85kmh auftreten. Die Eintragungen der Dekra in unserem Haus basieren auf diesem Gutachten/festigkeitsnachweis und sind deshalb wasserdicht. Mit Gefälligkeitsgutachten hat das nichts zu tun.
LG Kevin (LT)
Grundsätzlich hat Tommy damit recht, dass bei Leistungssteigerungen über 40% die Dauerfestigkeit nachgewiesen werden muss. Alle 11PS / 85kmh Eintragungen deshalb als Gefälligkeitsgutachten abzuwerten ist aber schlichtweg falsch.
Zur Richtigstellung: Wir haben uns für die Eintragungen in unserem Haus aus guten Grund die Dekra Zwickau ins Boot geholt. Warum? Die Dekra Zwickau hat vor einigen Jahren dem S51/S50 - Rahmen einer Festigkeitsprüfung unterzogen. Dieses Dekra-Gutachten attestiert dem Rahmen eine ausreichende Dauerfestigkeit bei den Belastungen, die mit 11PS / 85kmh auftreten. Die Eintragungen der Dekra in unserem Haus basieren auf diesem Gutachten/festigkeitsnachweis und sind deshalb wasserdicht. Mit Gefälligkeitsgutachten hat das nichts zu tun.
LG Kevin (LT)
Nehmt ihr auch Schwalbe mit den üblichen 40% Leistungssteigerung ab bzw S70 Motor?
Warum? Die Dekra Zwickau hat vor einigen Jahren dem S51/S50 - Rahmen einer Festigkeitsprüfung unterzogen. Dieses Dekra-Gutachten attestiert dem Rahmen eine ausreichende Dauerfestigkeit bei den Belastungen, die mit 11PS / 85kmh auftreten. Die Eintragungen der Dekra in unserem Haus basieren auf diesem Gutachten/festigkeitsnachweis und sind deshalb wasserdicht. Mit Gefälligkeitsgutachten hat das nichts zu tun.
und genau das entspricht eben nicht der Wahrheit. Die DEKRA hat eben keine Tests gemacht aus denen irgendetwas mit 11 PS oder 85km/h zu entnehmen ist. Die Tests wurden mit einem Serien 70ccm Motor gemacht und bezogen sich ausschließlich auf das Hauptrahmenrohr. Kein anderes Bauteil wurde dabei explizit geprüft. Es war zwaren zwar DMS an der Schwinge diese wurden aber nicht in diesem Sinne ausgewertet. Im zuge anderer Tests (Die damit nichts zu tuen hatten) ist es zu einem Anriss eines Rahmens im Bereich des Steuerkopfes gekommen dabei wurde ein S51 Rahmen ohne Unterzugstreben, ohne Knotenblech mit 790mm Gabel und 19" Vorderrad bestückt (Stichwort: Hebelwirkung)... Dies wird immer seitens DEKRA als Ausfall des Rahmens verkauft. Absoluter Schwachsinn.
Ich kenne die Unterlagen alle, ich habe sogar den Angerissenen Rahmen nach der Farbeindringprüfung persönlich in den Händen gehalten. Es ist schlicht und ergreifend Falsch.
Für mich ist das ein ähnlich fragwürdiger ("halbgaarer") Sachverhalt wie das SaMo Felgen "Gutachten" (Herstellererklärung). Obwohl meiner Meinung nach keine Ausreichende Dokumentation vorliegt soll dies eingetragen werden. Komischerweise betrifft es die selbe Prüforganisation...
Dieser 11PS Schwachsinn ist ein halbgaares rumgeeier. Im Zweifel fallt ihr damit auf die Gusche, ich bins schon. Lehrgeld im fünfstelligem Bereich. Obwohl betreffende leute der handelnden Prüforganisation vorher genau diese Aussagen getroffen haben, es stellte sich nur raus, es gibt keiner Unterlagen dazu. Kurios.
Kannst du bitte mal konkret sagen, ob ‚Samo‘ jetzt tatsächlich Sachsenmoped heißen soll – und wenn ja, in welchem Zusammenhang du die Firma gerade darstellen willst? Aus deinem Text wird nämlich nicht klar, ob du nun körperlich hingeflogen bist oder finanziell auf die Schnauze, und ob das irgendwie mit den Rädern von Sachsenmoped zu tun hatte. Wäre echt super, das zu klären, sonst bleibt das Ganze reichlich verwirrend.
Hat die Klapper zeitlich begrenzten Ausgang oder geht die Scheiße jetzt wieder komplett von vorne los?
Habt ihr nicht genug mit euren Chinamopeds zu tun?
Ich stelle es gern nochmal richtig, auch wenn ich der Meinung bin man kann es eig nur falsch verstehen wenn man es will:
Die Aussage mit dem „Auf die Gusche fallen“ ist im übertragenen Sinne gemeint und bezieht sich nicht auf das physikalische Stürzen durch ein Speichenrad der Firma Sachsenmoped. Die Aussage mit dem Lehrgeld bezieht sich auf Geld was ich zahlen musste um dem Kunden die versprochene Leistung zu erbringen da ich durch eine Prüforganisation falsch beraten wurde was wiederrum zu einer Nichterfüllung meines Werbeversprechens sorgte.
Hat die Klapper zeitlich begrenzten Ausgang oder geht die Scheiße jetzt wieder komplett von vorne los?
Habt ihr nicht genug mit euren Chinamopeds zu tun?
Und dieses zwanghafte Bedürfnis, zu allem deinen Senf abzulassen, nervt wahrscheinlich mehr, als dir lieb ist… 🤭😉
Und ja nach so einem deiner Beiträge, lieber Tommymaul, dürfen wir uns jedes Mal mit Kunden rumschlagen und deine völlig falschen Formulierungen ausbaden. Das nervt übrigens sogar noch mehr, als die sinnfreien Kommentare vom Sternexp. Danke für das Klären🤞🏻
lustig, das eint uns… Muss auch täglich stundenlang am Telefon erklären, dass es mit den Felgen nicht so ist wie von euch „Formuliert“ .
Also hat Tommy jetzt das Monopol für eine wasserdichte Eintragung?
Jain, es gibt noch ein zweites Gutachten und mehrere Personen die sowas Privat haben anfertigen lassen, halt für deren eigenen Gebrauch.
Sachsenmoped muss ja nach eigener Formulierung auch was haben
Kurz und knapp gesagt bekommt man hier bei uns in der Umgebung(Bayern) die Räder von SaMo nicht eingetragen. Mit der Herstellererklärung wirst du ausgelacht. Ein Prüfer sagte mir das die Räder auch nie ein Gutachten bekommen weil sie den Prüfungen nicht standhalten. Die muss er garnicht prüfen, er sieht auch so dass das nichts wird. Liegt daran das die Räder nach den aktuellen Bedingungen geprüft werden müssen und nicht was damals irgendwann mal war.
Was du da raushaust, ist bestenfalls eine halbe Wahrheit. Fakt: Unsere Räder trägt dir jetzt die DEKRA ein – auch in Bayern – 100 % wasserdicht. Und ja, bald ziehen nach den großen Besprechungen auch die anderen technischen Dienste nach. Aber aktuell ist’s eben nur DEKRA. Dasselbe gilt für unsere Rahmen bis 7 kW. Wer meint, das besser zu wissen: Bitte direkt bei mir melden.
Der TüV Süd hat sich direkt bei dir gemeldet und es konnte keine Einigung gefunden werden da ihr die Unterlagen nicht rausgeben wolltet… nicht nur einmal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!