Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Ja das ist für die Kabeldurchführung die auf der Luftfilterseite durchgeht, um die geht es mir nicht.
    Das ist die wo das Kabel vom Rücklicht durch kommt auf der Zündschloss Seite.
    Herzkasten ist ein MZA Nachbau.


  • Ja das ist für die Kabeldurchführung die auf der Luftfilterseite durchgeht, um die geht es mir nicht.
    Das ist die wo das Kabel vom Rücklicht durch kommt auf der Zündschloss Seite.
    Herzkasten ist ein MZA Nachbau.

    Ah ha, da muß ich mal morgen nachschauen, wie das Teil genau aussieht......

  • Ich habe die von unserem ansässigen Sanitärfritzen bekommen.
    Bei ebay wirst du aber auch fündig. Format weiß ich gar nicht mehr, aber das kann man sich ja ausmessen. Waren es 7x0,5?
    Aluröhrchen habe ich auch schon erfolgreich verwendet, für den Fall, dass du Messing nicht bekommst.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Auf der Festradwelle kommt meiner bisherigen Auffassung nach keine Scheibe zwischen 1 und 2...ich behaupte ,das zwischen 2 und 3 eine Scheibe hingehört .Allerdings sieht man erst ob alles paßt ,wenn das Getriebe montiert ist .Eventuell mußt Du die Scheiben noch tauschen ,das die Zahnräder auch vollflächig im Eingriff stehen .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hallöchen, Frage bezüglich des Kosotachos.

    Habe Probleme das die Zündung den Tacho stört. Sobalt der Motor läuft schwirrt die Nadel bei 80 rum, bei steigender Drehzahl noch mehr. Kann es daran liegen das ich das Dauerplus von der Batterie an der Zündspule vorbei gelegt hab? Der Tachonehmer ist korrekt angebracht, Radumfang und Anzahl der Magnete ist Korrekt eingestellt.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Könntet ihr mir mal beim Getriebe ausdistanzieren helfen?
    Hab ein MZA 5 Gang, Ronge Ziehkeil und einen RZT (Ronge) 15/40 verstärkten 2. Gang da. Wie muss ich den einbauen? Kommt das Festrad vom 2. Gang direkt ohne Distanzscheibe auf die Welle und zwischen Festrad 2. und 3. eine 0,5mm Anlaufscheibe?
    Soll ich bei der Losradwelle das Losrad vom 2. Gang genau zentrisch zwischen 1. und 3. distanzieren oder mehr in Richtung 1. Gang?
    Und letzte Frage, wofür sind die 2 Ausgleichsscheiben, die direkt auf die Festradwelle kommen (nicht zwischen die Zahnräder).
    Ich hoffe es versteht jemand, wie ich das meine. :sorry: :D

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Frage zum MZA 85ccm Kolben / Kolbenbolzen. Habe heute mein LT 85 Sport montiert da ist mir ausgefallen bei der Kolbenmontage das der Kolbenbolzen ca 2-3mm seitliches Spiel / Luft <> zwischen den beiden Kolbenclips hat! Ist das i.o. so? Kenne das bisher so das das Spiel minimal gehalten ist unter 1mm, so kann der Kobo sich ja drin hin und her bewegen


  • Könntet ihr mir mal beim Getriebe ausdistanzieren helfen?
    Hab ein MZA 5 Gang, Ronge Ziehkeil und einen RZT (Ronge) 15/40 verstärkten 2. Gang da. Wie muss ich den einbauen? Kommt das Festrad vom 2. Gang direkt ohne Distanzscheibe auf die Welle und zwischen Festrad 2. und 3. eine 0,5mm Anlaufscheibe?
    Soll ich bei der Losradwelle das Losrad vom 2. Gang genau zentrisch zwischen 1. und 3. distanzieren oder mehr in Richtung 1. Gang?
    Und letzte Frage, wofür sind die 2 Ausgleichsscheiben, die direkt auf die Festradwelle kommen (nicht zwischen die Zahnräder).
    Ich hoffe es versteht jemand, wie ich das meine. :sorry: :D

    Da bin ich doch auch auf Antworten gespannt, muss das nämlich auch bald machen.
    Aber ich denke du wirst los und Festradwelle ins linke Motorengehäuse einsetzen müssen und dann individuell für deinen Motor anpassen das die Gangräder fluchten.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Könntet ihr mir mal beim Getriebe ausdistanzieren helfen?
    Hab ein MZA 5 Gang, Ronge Ziehkeil und einen RZT (Ronge) 15/40 verstärkten 2. Gang da. Wie muss ich den einbauen? Kommt das Festrad vom 2. Gang direkt ohne Distanzscheibe auf die Welle und zwischen Festrad 2. und 3. eine 0,5mm Anlaufscheibe?
    Soll ich bei der Losradwelle das Losrad vom 2. Gang genau zentrisch zwischen 1. und 3. distanzieren oder mehr in Richtung 1. Gang?
    Und letzte Frage, wofür sind die 2 Ausgleichsscheiben, die direkt auf die Festradwelle kommen (nicht zwischen die Zahnräder).
    Ich hoffe es versteht jemand, wie ich das meine. :sorry: :D

    Moin, also zwischen 1. und 2. auf der Festradwelle kommt keine Anlaufscheibe. Der Rest muss dann angepasst werden, weiß jetzt nicht wie breit der Rzt/Ronge 2. ist.
    Auf der Losradwelle den 2. Gang mittig ausgleichen(wenn das Zahnrad nicht breiter ist, sonst Richtung 1. gehen)
    Fang einfach An, Festradwelle stecken,Losradwelle stecken und dann nach einander von 1.-5. Gang aufstecken und ausgleichen. So das jedes Zahnrad paar schön mittig zueinander läuft.
    Falls der 2. nicht breiter ist kannst du normal auch die Losradwelle komplett montiert stecken und musst dann nur an der Festradwelle die Zahnräder ausgleichen.

    Insgesamt dann aufpassen das die Festradwelle nicht zu „breit“ wird und der Platz am Lagersitz vom 6000er Lager zu knapp wird und die ganze Sache sich verspannt. Das bitte vorher ausmessen/rechnen.

    Die 2. Ausgleichsscheiben kann man direkt auf die Festradwelle machen zum 6203 Lager hin. Also zwischen Wellen Anschlag und Lager innen Ring.
    Dient dafür um die Festradwelle komplett weiter nach rechts zu bekommen oder gerade für den 2. Gang zum ausgleichen.
    Original kommt dort nie eine Ausgleichscheibe zum Einsatz,aber bei speziellen Getriebe Umbauten sehr hilfreich.

    Mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Moin, also zwischen 1. und 2. auf der Festradwelle kommt keine Anlaufscheibe. Der Rest muss dann angepasst werden, weiß jetzt nicht wie breit der Rzt/Ronge 2. ist.
    Auf der Losradwelle den 2. Gang mittig ausgleichen(wenn das Zahnrad nicht breiter ist, sonst Richtung 1. gehen)
    Fang einfach An, Festradwelle stecken,Losradwelle stecken und dann nach einander von 1.-5. Gang aufstecken und ausgleichen. So das jedes Zahnrad paar schön mittig zueinander läuft.
    Falls der 2. nicht breiter ist kannst du normal auch die Losradwelle komplett montiert stecken und musst dann nur an der Festradwelle die Zahnräder ausgleichen.

    Insgesamt dann aufpassen das die Festradwelle nicht zu „breit“ wird und der Platz am Lagersitz vom 6000er Lager zu knapp wird und die ganze Sache sich verspannt. Das bitte vorher ausmessen/rechnen.

    Die 2. Ausgleichsscheiben kann man direkt auf die Festradwelle machen zum 6203 Lager hin. Also zwischen Wellen Anschlag und Lager innen Ring.
    Dient dafür um die Festradwelle komplett weiter nach rechts zu bekommen oder gerade für den 2. Gang zum ausgleichen.
    Original kommt dort nie eine Ausgleichscheibe zum Einsatz,aber bei speziellen Getriebe Umbauten sehr hilfreich.

    Mfg


    Vielen Danke!
    Jetzt muss ich leider das machen, was ich eigentlich nicht wollte... alles ins Gehäuse montieren und dann basteln. Aber was tut man nicht alles. :D
    Ich muss ja die Festradwelle immerwieder zum weiteren ausgleichen wieder aus dem Gehäuse nehmen, geht das ohne jedesmal das Lager wieder heiß zu machen und sie einzusetzen?

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Sehr gut erklärt von Feld Racer.
    Schleif Dir für sowas ein paar Lager fertig so dass diese außen untermaßig und vom Innendurchmesser größer sind so dass du alles leicht zusammen und auseinander bekommst.
    Hab hier im Forum auch schon gesehen dass sich welche anstatt Lager abzuschleifen, passende Dummys gedreht haben..

  • Macht es Sinn beim Vergaser für den ZT85G das 15ner Einlassventil im Schwimmernadelventil durch ein 20ger Einlassventil zu tauschen, so wie es bei lt in der Abstimmanleitung steht oder ist das zu vernachlässigen ?

    Des weiteren wollt ich mal fragen mit welcher HD ich den Zt85G am besten einfahren sollte ? (nur als grober Richtwert für mich) Ich würde jetzt mit einer 110 HD starten weil das die größte ist die ich da habe und man beim einfahren lieber zu fett als zu mager fahren sollte (?).. ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren..

    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Okay danke dann werde ich das erstmla so probieren

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!