PHLCollorado: Wenn du nur 4 Gang hast dann kannst du auf jeden Fall das 16er Ritzel fahren. Ich fahre das ganze mit 5 Gang 24:32, hatte ich vergessen zu schreiben.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Wie fahrt ihr eure Großvolumigen eher auf Drehmoment ausgelegten Alltags Motoren so übersetzt?
Mir ist klar, das es bisschen Abhängig Landschaftlichen Gegebenheiten, Gewicht und Geschmack ist.
Ich Fahre bei 90kg, S70 Primär und 14:34 Sekundär beim LT85 Sport.
Zum entspannten Cruisen auf der Landstraße könnte es jetzt allerdings etwas länger sein.
Hab irgendwie bedenken, das es vielleicht zu teigig wird.
Gruß
Michael
Ich wiege zarte 110KG und fahre 15:34 und S70 Primär.
Du könntest auch das 16er probieren, aber der Durchzug wird schon merklich schlechter. Ritzel kostet zum Glück nur einen appelundei
-
Ich bringe alleine die S50 an Ihr zulässiges Gesamtgewicht und fahre einen 60er mit 15er Ritzel und das geht sehr gut
Auch der RZT Sport 50 Zahm liefert gut ab
-
Oder die Brätel reduzieren.
-
Oder die Brätel reduzieren.
Von irgendwas muss der Mensch doch leben!😉🍻
-
Was ist nur aus "Luft und Liebe" geworden?
-
Moin kurze Frage
Was kann man machen um überfetten nach dem abwürgen vorzubeugen. Habe schon öfters das Problem gehabt das wenn ich das Moped unten rum nicht richtig auf Trab halte der Motor absäuft und erst nach ner Weile mit Vollgas wieder richtig läuft. Ist besonders im Rennen nervig. Verbaut ist ein 24mikuni (190HD) bearbeiteter 90N Stage 3.
-
Standgas erhöhen. Simpel aber funktionell.
-
Boost Bottle.
-
Oder die Brätel reduzieren.
Einem Thüringer die Bratwurst oder das Brätel wegzunehmen, da kann man mich gleich erschießen
dann lieber einen größeren Motor und dann zum TÜV
-
Mir brennt da eine kurze Frage zum einstellen des Standgas unter den Nägeln.
Ich habe eine Stellschraube für den Gasschieber und eine Luftregulierschraube um das Gemisch einstellen zu können bei meinem Bing. Bei kalter Luft benötige ich etwas mehr Kraftstoff als wenn sie so warm ist wie jetzt im Sommer. Wenn ich meine passende Drehzahl und das richtige Gemisch gefunden habe für's Standgas aktuell passt das ja im Sommer. Ich fahre aber das ganze Jahr, auch im Winter. Im Frühjahr stellte ich mein Standgas ein, das war jetzt natürlich zu fett und wenn der Motor richtig warm ist ging der Motor ab und zu aus.
Kann ich nicht einfach im Sommer mein Standgas über die Luftregulierschraube etwas magerer stellen und wenn es kalt wird wieder etwas fetter? Nadelstellung und HD bleiben das ganze Jahr über gleich, immer Sommer bin ich halt einen Hauch fetter unterwegs und das stört nicht. Läuft aber ohne zu murren und zieht in allen Gängen sauber durch. Man sieht es nur an der Zündkerze, der Auspuff ist auch trocken.
-
Kannst du machen, vergiss aber nicht die Nadelstellung und die HD anzupassen.
-
Hallo,
Meine Zylindergarnitur hat nach ca.400km solche blanken glänzenden Stellen in der Laufbuchse , man sieht optisch den Unterschied zur restlichen Oberfläche.
Woran liegt das ?
-
Aluzylinder?
-
Aluzylinder?
Grauguss.
-
Nicht sehr aussagekräftig das Bild, Ausschnitt zu klein.
-
hat jemand Erfahrungen mit dem ml Metallguss Leipzig 5 Gang Getriebe? überlebt das im 60er wheeliemoped?oder doch lieber die 70 Euro mehr in ein zt investieren
-
hat jemand Erfahrungen mit dem ml Metallguss Leipzig 5 Gang Getriebe? überlebt das im 60er wheeliemoped?oder doch lieber die 70 Euro mehr in ein zt investieren
Das würde mich auch interessieren!
-
Moin Moin, kennt zufällig jemand die Zündkurve von der ZT PVL? (ZT Support hat keine Daten mehr)
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!